Handwerkstag. Schreiner, Heizungsbauer, Friseur – ganz gleich welches Handwerk sie gelernt haben, die jungen Gesellen zählen zu den Besten.
Der Hessische Handwerkstag (HHT) hat im Kurhaus in Wiesbaden die jahrgangsbesten Gesellen des zurückliegenden Prüfungsjahrgangs ausgezeichnet. Sie erzielten im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks auf Innungs-, Kammer- und Landesebene herausragende Ergebnisse und qualifizierten sich somit für die ersten Plätze in ihren Berufen.
Internationales Erfolgsmodell
Bernd Ehinger, Präsident des Hessischen Handwerkstages (HHT), bezeichnete die erfolgreichen Nachwuchshandwerker als „beispielhafte Aushängeschilder des hessischen Handwerks.“ Ehinger betonte: „Begabte und fleißige junge Handwerkerinnen und Handwerker sind die beste Werbung für unser Schaffen.“
„Seien Sie Botschafter für das Handwerk und werben Sie für eine Karriere mit Lehre. Denn nur so lässt sich ein Wandel im Bewusstsein junger Menschen herbeiführen“
Andreas Brieske, Vizepräsident der Handwerkskammer Wiesbaden
Der Hessische Kultusminister, Prof. Dr. R. Alexander Lorz, lobte das System der dualen Ausbildung und benannte dies als „internationales Erfolgsmodell“. Er legte den Preisträgern ans Herz, ihren Meister zu machen, ihr Wissen weiter zu geben und so zum Fortbestand des Handwerks beizutragen. Dem stimmte auch Bürgermeister Dr. Oliver Franz zu und unterstrich, dass der Kontakt zu handwerklichen Tätigkeiten bereits in der Schule hergestellt werden müsse, weshalb in Wiesbaden seit einiger Zeit Lernwerkstätten eingerichtet seien.
„Seien Sie Stolz auf das Geleistete.“
Andreas Brieske, Vizepräsident der Handwerkskammer Wiesbaden
Für ihre Leistungen erhielten die Landessieger neben einer Urkunde und einem Geschenkgutschein eine Geldprämie von den hessischen Volks- und Raiffei-senbanken beziehungsweise den hessischen Sparkassen. Der Wettbewerb wird aus Mitteln des Landes Hessen gefördert. Seite 2

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Die offizielle Internetseite der Handwerkskammer Wiesbaden finden Sie unter www.hwk-wiesbaden.de.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!