Wiesbadener sind gesellig und teilen sich gerne mit. Auf Empfehlung besuchte ich das Café Molino in der Schwalbacher Straße. Wer das Café kennt, weiß, dass es hier mit dem Halten und Parken nicht so einfach ist. Danke Parkhaus!
Als Frühstück-Tester auf dem Weg in die Schwalbacher Straße mache ich mir Gedanken, wo ich nur parken soll. In die Schwalbacher Straße eingebogen, sehe ich, dass die einzigen vier Parkplätze besetzt sind. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite … nichts wie hin.
Molino, kurzugefasst
Was: Bio-Café – Genuss mit allen Sinnen
Wo: Molino, Schwalbacher Str. 3, 65185 Wiesbaden (Karte / Navigation)
Öffnungszeiten: montags bis freitags von 8:30 bis 19:30 Uhr, samstags und sonntags 10:00 bis 18:00 Uhr
Ich bin zum ersten Mal im Molino. Es ist angenehm hell, einladend – und klein. Klein, nein, mehr eine Mogelpackung. Auf dem Weg zum WC entpuppt sich das Café als Kleinod. Nur, weil ich vorne im Schaufenster einen genialen Platz finde, gleich zu denken, dass … Im hinteren Bereich entfaltet sich das Café zu einem richtigen Wohnzimmer. Regale, Bücher, Sofa … alles urgemütlich.
Flexibilität beim Frühstück
Aus meinem „le petit déjeuner“ wird im Molino ein „kleines Frühstück“ – Urdeutsch mit französischen Charme, des Milchkaffee wegen. Aber das Arrangement … Ich schau auf den Teller, und denke ich, was so ein Stück Gebäck ausmacht? Nicht, dass es hier keine Croissants gäbe. Im Molino wird nicht selbst gebacken. Das Café bezieht sein Gebäck von der Domäne Mechtildshausen – und „die liefert erst später“, erklärt die nette Bedienung. Danke, für das erste Brötchen. Die Abwechslung tat richtig gut. Geschmacklich!
Das Brötchen, welches nicht von der Domäne Mechtildshausen zu kommen schien, war dann aber … ich vermute, ein Bio-Fertigprodukt aus der Tüte. Aufgebacken. Und etwas hell. Schneiden ließ es sich ähnlich gut, wie meine Sonntagsbrötchen. Zusammen mit Butter und Marmelade war es in Ordnung, abgerundet mit einem wirklich leckerem Milchkaffee – gut!
Fazit
Das Molino erinnert mich an meine Studentenzeit. Irgendwie wirkt es alternativ angehaucht. Wegen des Frühstücks muss man nicht um 8:30 Uhr hierher kommen. Die Kuchenauswahl sieht das vielversprechender aus. Wegen den Lieferschwierigkeiten sollten die Kaffee-Betreiber hier einmal über den Lieferanten nachdenken – oder aber Engpässe vielleicht in der Früh mit einem lokalen Wiesbadener Bäcker ausgleichen.
Fakten-Check (25.3.2015)
|
Stets gut informiert
Sie möchten keine Beitrag verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann folgen Sie uns auf Twitter oder Instagram. Oder werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!
|
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!