Kein Flugzeug, kein Zug und keine S-Bahn. Die Busse bleiben zum vierten Mal in den Depots stehen. Der Streik geht in die vierte Runde.
Die Gewerkschaft Ver.di hat für Montag, 27. März, in mehreren Bundesländern zum ganztägigen Streik aufgerufen, um die Verkehrsinfrastruktur lahmzulegen. In einigen Städten wird ebenso der ÖPNV bestreik, – auch ESWE Verkehr. Von Betriebsbeginn am frühen Montagmorgen, 27. März, um circa 3 Uhr bis zum Betriebsende am frühen Dienstagmorgen, 28. März, um circa 3 Uhr, bleiben die Motoren still, wird keine Buslinie verkehren.
Gemeinschaftslinien Wiesbaden – Mainz
Dies betrifft auch den Schülerverkehr sowie die Nightliner-Fahrten in der Nacht zum Dienstag. Vom Warnstreik betroffen sind auch die Gemeinschaftslinien von Mainzer Mobilität und ESWE Verkehr. Zwischen Mainz und Wiesbaden werden am Streiktag keine Busse auf den Gemeinschaftslinien unterwegs sein.
Keine S-Bahnen und Regionalbahnen
Da die Bahngewerkschaft EVG ebenfalls zu einem Warnstreik aufgerufen hat, werden sehr wahrscheinlich auch S-Bahnen und Regionalbahnen betroffen sein. Die Deutsche Bahn hat angekündigt, den Fernverkehr am 27. März komplett einstellen zu wollen.
Auch Mobilitätsinfo vom Warnstreik betroffen
Die Mobilitätsinfos von ESWE Verkehr am Hauptbahnhof und am Luisenplatz bleiben während des Streiks geschlossen. Die Mobilitätszentrale in der Marktstraße ist jedoch von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Die Service-Hotline des Mobilitätsdienstleisters ist in der Zeit von 7 bis 18 Uhr erreichbar.
Schulpflicht?
Auch wenn keine Busse fahren, hält Hessen an der Schulpflicht fest. Wenn Schüler allerdings auf Bus und Bahn angewiesen seien, so Michael Ashelm, Pressesprecher des Kultusministeriums, seien sie nach Absprache mit Lehrkräfte entschuldigt. Die Schulen haben die Situation am Montag im Blick.
Foto oben ©2023 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Südost lesen Sie hier.
Die Internetseite von ESWE Verkehr finden Sie unter
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!