Montagmorgen, nach 3:00 Uhr, wird die Felge zum vierten mal vor das Tor gerollt und das Streikfeuer entzündet. Beziehen die Busfahrer als Streikposten Stellung vor den Schranken von ESWE Verkehr: zum vierten Mal.
Browsing Tag Wiesbaden
Wiesbadens Nachhaltigkeitsdialog geht in die 15, Runde. Es ist Zeit für einen Ökohumanismus. Es geht um Klimakrise, Ökosystemkrise, Menschheitskrise. Professor Dr. Pierre Ibisch wird am 28. Oktober darüber im Kulturforum referieren.
Juden in Oberschlesien? Zwei Journalisten hatten sich für das Jüdische Jahrbuch auf Spurensuche begeben und viele Hinweise gefunden, ihr Ergebnisse und veröffentlich. Am 3. November sind sie zu Gast in Wiesbaden, um im „Haus der Heimat“ ihre Spurensuche vorzustellen.
Wind, Regen, Frost und Hitze haben der Marktsäule in 120 Jahren erheblich zugesetzt. Der Kamin des Marktkellers war undicht geworden und muss dringend saniert werden. Nach dem die Vorarbeiten laufen ist mit der Sanierung im Frühjahr 2022 zu rechnen.
Die Jahre 2018 und 2019 waren trocken. Das Jahr 2020 scheint nicht besser zu werden. Hitze- und Trockenperioden wechseln aneinader ab. Viel Wasser ist verdunstet. Das und der fehlende Regen machen sich in den Bächen und Flüssen bemerkbar.
Es sind denkbar unruhige Zeiten für all diejenigen, die mit Bus und Bahn im öffentlichen Nah- und Regionalverkehr in und um Wiesbaden unterwegs sind. Täglich erreichen ESWE Verkehr viele Fragen von Fahrgästen zum ÖPNV-Angebot und dem richtigen Verhalten in Buslinien.
Was den Einen am Nachmittag im Theater „Der Floh im Ohr“ war, ist den Anderen „Dinner for One“. Ganz gleich welchen Ritualen Sie am letzten Tag des Jahres nachgehen – als Einleitung für eine der längste Partynächte des Jahres eignen sich Komödie und Sketch vorzüglich.
Der Arbeitsmarkt in Wiesbaden ist weiter im Aufwärtstrend. Aktuell sind in der Landeshauptstadt 10.359 Wiesbadener arbeitslos gemeldet. Das entsprich einem Minus von 0,3 Prozent. Besonders erfreulich: immer mehr ausländische Mitbürger arbeiten.
Es wundert nicht, dass rund 32.000 Menschen im öffentlichen Dienst arbeiten. Schließlich haben die hessische Landesregierung, das Bundeskriminalamt und das Statistischem Bundesamt ihre Heimat in Wiesbaden. Und alle blicken Sie auf die Tarfifverhandlungen.
Die Bewerbungsfrist für den Wiesbadener Integrationspreis wurde um einen Monat verlängert. Vorschläge können nun bis zum 2. Mai eingereicht werden. Vorschlagsberechtigt sind Wiesbadener ab dem 14. Lebensjahr.
Unter den 100 einwohnerreichsten Städten liegt Wiesbaden mit Mit 289.544 Einwohnern auf Platz 23. Letzten Berechnungen zufolge leben auf einem Quadratkilometer gesehen 1.420 Menschen – das sind Daten aus dem Jahrbuch 2016.
Alles ist weiß. Am Montagmorgen, zwischen 3 und 4 Uhr, hat es angefangen zu schneien und Wiesbaden wieder in eine Winterlandschaft verwandelt. Die Verkehrsteilnehmer haben sich gut auf die neuen Bedingungen eingestellt.
Blitzreport. Fuß vom Gas. An diesen Stellen werden von Montag, 20. bis Freitag, 24. März, in und um Wiesbaden temporär mobile Radargeräte eingesetzt.
Das Tiefbau- und Vermessungsamt informiert im Internetangebot der Stadt über die Bauvorhaben der Stadt. Ein Klick, und Sie sind informiert.
Wiesbadener sind gesellig und teilen sich gerne mit. Auf Empfehlung besuchte ich als Frühstück-Tester das Café Molino in der Schwalbacher Straße.