Kirchgang mit Hund. Nein, Kirchgang mit Herrchen. Ein aufregender Abend für die Besuchshunde der Malteser-Hundestaffel Wiesbadens.
Die Wiesbadener Malteser Besuchshunde haben ihre mehrwöchige Ausbildung gerade mit dem Wesenstest abgeschlossen. Betsanden, so das einhellige Urteil. Und jetzt noch der Kirchgang. Im Rahmen der Segnungsmesse in der Bonifatius Kirche haben die Vierbeiner am vergangenen Samstag von dem Pfarrer Klaus Nebel des Segen erhalten. Die traditionelle Segnung in der Kirche ist ein bedeutender Moment für die Hunde, ihre Besitzer und die Kirchenbesucher, und so war die Freude allen Beteiligten anzusehen. Jetzt werden sie zusammen mit den erfahrenen Vierbeinern Bewohner von Alten- und Pflegeheimen sowie anderen Einrichtungen besuchen.
„Allein schon das Streicheln und Kraulen des Fells lässt die Schmerzen und den teils sehr tristen Alltag für eine Zeit lang vergessen.“ – Hundebesitzern
Die Malteser-Hunde sind speziell darauf trainiert, einsame und pflegebedürftige Menschen zu besuchen. Dieser Besuchsdienst mit Hund wurde im Jahr 2013 ins Leben gerufen und umfasst heute 42 Hundeteams, die Senioren, demenziell Erkrankten und Menschen mit Einschränkungen oder neurologischen Erkrankungen in stationären Einrichtungen eine Abwechslung vom Alltag und damit Lebensqualität schenken. Die Besuche der BBD-Hunde sind eine willkommene Abwechslung für die Bewohner und haben oft eine positive Wirkung auf deren Gesundheit und Wohlbefinden. Die Hunde leisten die eigentliche Arbeit, indem sie Freude schenken und die Sinne der Besuchten auf besondere Weise aktivieren. Mensch und Hund bilden hierbei ein perfektes Team.
„In der Einzelbetreuung gehen die Hunde in die Zimmer. Kleinere Hunde dürfen dabei zum Streicheln sogar ins Bett.“ – Hundebesitzerin
Die ehrenamtliche Arbeit von BBD mit Hund macht glücklich, da Hunde als Türöffner dienen und ein Lächeln auf die Gesichter der Heimbewohner zaubern. Durch das Streicheln und Kraulen der Hunde vergessen die Bewohner*innen ihre Schmerzen für eine Weile. In Gruppenstunden werden Leckerlis verteilt und viele Streicheleinheiten gegeben, während in der Einzelbetreuung die Hunde in die Zimmer gehen und kleinere Hunde sogar zum Streicheln ins Bett gelegt werden.
Hilfsdienste
Neben dem Besuchs- und Begleitdienst mit Hund, stellen die Malteser aber noch einige andere Hilfsdienste zur Verfügung, die gerne in Anspruch genommen werden können. Erwähnenswert sind hier der Integrationsdienst für Geflüchtete sowie der Besuchsdienst ohne Hund und der ehrenamtliche Rettungsdienst.

(Archivfotos St. Bonifatius 2022)
Kontakt
Bei Interesse melden Sie sich einfach über unsere Website (www.malteser-limburg.de) oder schauen sie einfach im Roncalli-Haus Wiesbaden in der Friedrichstr. 24a vorbei.
Telefonisch sind wir zu erreichen unter: 0611/174138
Gottesdienst mit Tiersegnung
Archivfotos ©2021 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Mehr Informationen zu den Malteser-Besuchshunden finden Sie im Internet unter www.malteser.org oder auf der Seite www.malteser-limburg.de.