Menü

kalender

Dezember 2023
S M D M D F S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  

Partner

Partner

Ulrike Neradt, Klaus Brantzen und Jürgen Streck

Ulrike Neradt über die Kehrseite von Weihnachten

Weihnachten – die Zeit der Liebe und Besinnlichkeit. Leider geht es nicht immer so ruhig und friedlich zu, wie die Eltern sich das Wünschen. Ulrike Neradt, Klaus Brantzen und Jürgen Streck berichten am 2. Dezember von der Kehrseite der ach sei schönen Festtage.

Redaktion 1 Jahr vor 0

Weihnachten ist das Fest der Familie. Nicht immer läuft es wie geplant, selbst nicht für den Weihnachtsmann. Ulrike Neradt hat Pannen und menschlichen Begebenheiten gesamelt. 

Wenn Ulrike Neradt zusammen mit Klaus Brantzen und Jürgen Streck am Klavier über Weihnachten berichten, können Sie sich bereits Anfang Dezember auf die große Bescherung einstimmen. Wer einen Block dabei hat, darf sich auch Notizen machen – und daraus eine Checkliste erstellen.

Theater im Pariser Hof, kurz gefasst

Lesung – Weihnachten steht vor der Tür
Wann: Mittwoch, 2. Dezember 2022, 19:30 Uhr, Einlass ab 19:00 Uhr
Wo: Theater im Pariser Hof,
Eintritt: ab 22,00 Euro, 5 Euro Ermäßigung für Schüler/innen, Studenten/innen, Auszubildende und Kinder (bis 6 Jahre)

Kartenreservierung: Telefon +49 611-44764644 oder online hier.

Heruntergerutschter Bart, von den Kindern entlarvt zu werden, Schlappen unter dem roten Mantel, vertauschte Geschenke: ach der Weihnachtsmann hat es schon schwer. Leichter hat es das Christkind. An Heiligabend lässt es allenfalls ein Engelshaar auf der Fensterbank zurück. Ja, alle Jahre steht Weihnachten vor der Tür und wir warten wie jedes Jahr auf den Weihnachtsmann oder das Christkind. Die Zeit bis zur Bescherung verbringen wir mit Spielen, Geschichten, Essen und dem Kirchgang oder glückselig Plätzchen futternd, vor dem Fernseher.

Kabarettistisches Feier-Werk

Ulrike Neradt, Klaus Brantzen und Jürgen Streck kennen auch die Kehrseite der Feiertage. Mit Witz und Humor beschreiben sie in einer heiteren Weihnachtslesung auch die Pannen und menschlichen Begebenheiten, die die Festtage mit sich bringen. Ein kabarettistisches Feier-Werk, voller Überraschungen, mit vielen musikalischen Leckerbissen, die garantiert nicht dick machen, aber nachhaltig in bester Erinnerung bleiben!

Foto oben ©2022 Theater im Pariser Hof

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.

Die Internetseite zum Theater im Pariser Hof finden Sie unter www.theaterimpariserhof.de

 

Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Geschrieben von

Die Redaktion von Wiesbaden lebt! ist bemüht, alle Informationen über Wiesbaden für die Leser von Wiesbaden lebt! aufzubereiten. Die eingesendeten Bilder und Presseinformationen werden unter dem Kürzel "Redaktion" von verschiedenen Mitarbeitern bearbeitet und veröffentlicht. Wenn Ihre Information nicht dabei ist, überprüfen Sie bitte, ob Sie die richtige E-Mail-Adresse verwenden. Die Redaktion von Wiesbaden lebt! erreichen Sie unter redaktion@wiesbaden-lebt.de. Olaf Klein OK – Volker Watschounek VWA – Ayla Wenzel AW – Gesa Niebuhr GN – Heiko Schulz HS – Carsten Simon CS – MG Margarethe Goldmann