Menu

kalender

März 2023
S M D M D F S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  

Partner

Browsing Tag Lesung

Kulturstätte Monta: Programm im März

Die Kapelle im Hospital der Barmherzigen Brüder von Montabaur ist das Zuhause des Vereins Brentanos Erben. Der Eventmix aus Tango, Theater, Lesungen hat sich herumgesprochen. Am 10. März sind Daniela Daub und Dirk Hülstrunk mit ihrem „Überkreuz“ zu Gast.

Annabelle Hirsch liest aus „Die Dinge“

Es gibt unzählige Möglichkeiten, eine Geschichte der Frauen zu erzählen. In dem Buch „Die Dinge“ waren Frauen anhand von Alltagsgegenständen charakterisiert. Objekte, die vom Freiheitsdran und der Rebellion zeugen. Annabelle Hirsch stellt ihr Buch am 9. März im Literaturhaus vor.

Eckhart Nickel liest „Spitzweg“

Regressiven Flirt mit dem Biedermeier: Eckhart Nickel stelt am 2. Februar seinen Roman „Spitzweg“ im Literaturhaus Villa Clementine vor. Als zufriedener Kunstbanause offenbart sich der Erzähler, wie seine Spitzweg-Begeisterung geweckt wurde.

Kerstin Hamann liest aus „Innere Werte“

Es ist Kommissar Martin Sandors zweiter Fall. Zusammen mit seinem Team vom K11 ermittelt er im Wiesbadener Hauptklärwerk. Nicht am Donnerstag. Am 15. Dezember lädt die ELW zu seiner 25sten Aktion zum 25-jährigen Jubiläum ein: eine Autoren-Lesung mit Kerstin Hamann.

Stéphane Bittoun liest Peter Kurzeck

„Frankfurter Hauptbahnhof, Bahnsteige, Gleise, die Eisenbahn nach Gießen“, Auszug aus Peter Kurzecks Erinnerungsprosa. Am 30. November stellt Rudi Deuble, Weggefährte von Kurzeck, den letzten Band seines Zyklus im Literaturhaus Villa Clementine vor.

Ulrike Neradt über die Kehrseite von Weihnachten

Weihnachten – die Zeit der Liebe und Besinnlichkeit. Leider geht es nicht immer so ruhig und friedlich zu, wie die Eltern sich das Wünschen. Ulrike Neradt, Klaus Brantzen und Jürgen Streck berichten am 2. Dezember von der Kehrseite der ach sei schönen Festtage.

Weitere Artikel laden