Die Mischung machts. Corona-konform treffen sich Mitglieder und Teilnehmer auch in diesem Jahr im Rahmen des Forum Demenz – virtuell und real zu gemeinsamen Spaziergängen etwa.
Demenz geht uns alle an, sagt Christoph Manjura, Sozialdezernent und Schirmherr des Forum Demenz Wiesbaden.
Hier kommt das Glück! Hier tanken Sie auf! – lautete die Einladung zum ersten Online-Seminar des Forum Demenz Wiesbaden. Anstelle der seit vielen Jahren bekannten und beliebten Fachtagung, die alle zwei Jahre aktuelle Themen aufgreift, finden in diesem Jahr verstärkt Online-Veranstaltungen statt. Online geht es auch im Mai weiter.
„Am Anfang war es für mich etwas gewöhnungsbedürftig, da es mein erstes Online-Seminar war. Aber die Gruppe war offen, freundlich und zuvorkommend, deshalb konnte ich schnell meine Hemmungen überwinden.“ – Teilnehmerinnen
Das von der Wiesbadenerin Christine Stibi geleitete Online-Seminar zum Thema Glück fand positiven Anklang bei den eingeladenen Haupt- und Ehrenamtlichen. Anfängliche Bedenken wegen des Online-Formates konnten die Teilnehmenden schnell ablegen. 11. Mai, 16:00 Uhr, geht es weiter. Das Forum Demenz bietet mit dem Thema Selbstsorge in der Begleitung pflegebedürftiger Menschen ein weiteres Online-Seminar für haupt- und ehrenamtliche Fachkräfte an. Es referiert Cornelia Coenen-Marx, Pastorin, Autorin und Inhaberin der Agentur Seele und Sorge. Haupt- und ehrenamtlich Tätige in pflegerischen, medizinischen und beratenden Berufen stehen vor vielfältigen Herausforderungen. Dennoch bemühen sie sich immer wieder, den Bedarfen der ihnen anvertrauten Menschen gerecht zu werden und vergessen dabei häufig ihre eigenen Wünsche und Bedürfnisse. Wie können sie für sich selbst sorgen und wie kann es gelingen, Patientenfürsorge und Selbstsorge im Gleichgewicht zu halten? Um diese Fragestellung geht es nächsten Dienstag.
„Wenn wir als Gesellschaft an einem Strang ziehen und betroffenen Menschen mit Offenheit, Verständnis und Respekt begegnen, können wir das Thema aus der Tabu-Zone herausholen.“ – Sozialdezernent Christoph Manjura
Online-Angebote sind nur die eine Seite der Medaille. Gerade in der aktuellen Situation fehlen persönliche Begegnung und direkter Austausch. Analoge Begegnungen trotz Corona-Pandemie ermöglichen die Netzwerkpartner durch ihre Spaziergänge für Menschen mit Demenz und deren Angehörige. Voraussetzung ist immer, dass die aktuellen Regelungen das zulassen. Gemäß dem Motto Unterwegs mit dem Forum Demenz finden die Spaziergänge in kleiner Runde an der frischen Luft und an verschiedenen Orten in Wiesbaden statt.
„Wir haben in den vergangenen Jahren viel erreicht, um Wiesbaden zu einer demenzfreundlichen Stadt zu machen.“ – Sozialdezernent Christoph Manjura
Die Mischung machts – das gilt auch für die Aktivwochen rund um den Weltalzheimer-Tag; sie finden im August und September bereits zum fünften Mal statt. Damit möchte das Forum Demenz das Thema Demenz stärker in die Öffentlichkeit bringen und das Verständnis für die Lebenswelt der Betroffenen stärken. Gemeinsam soziale Teilhabe, Lebensfreude und Wohlbefinden zu erleben und damit zu einem guten und mitmenschlichen Miteinander in unserer Stadt beizutragen, ist erklärtes Ziel der Aktivwochen.
„Viele Angebote tragen dazu bei, dass die Begleitumstände der Demenz für die Betroffenen gemildert werden. Das ist gut, denn Menschen mit Demenz sind Teil unserer Gesellschaft.“ – Sozialdezernent Christoph Manjura
Die Aktivwochen sind eine gute Gelegenheit für Vereine, Kultureinrichtungen und andere Akteure der Stadtgesellschaft, ihre Angebote auch für Menschen mit Demenz zu öffnen und speziell dazu einzuladen. Damit mittendrin nicht nur ein Wort bleibt, sondern Realität wird, sind alle Interessierten aufgefordert, sich mit einer Aktion an den Aktivwochen zu beteiligen. Wer bisher noch keine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Demenz hat, erhält über die Netzwerkpartner Gelegenheit, sich und seinen Verein oder seine Organisation zu schulen und Tipps zum Umgang mit Menschen mit Demenz zu erhalten. Gerne steht auch die Geschäftsstelle des Forum Demenz Wiesbaden im Amt für Soziale Arbeit beratend zur Seite, wenn bei der Erstellung eines Angebotes für Menschen mit Demenz Unterstützung benötigt wird.
Bild oben: Farbfilm Verleih
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Südost lesen Sie hier.
Die offizielle Internetseite des Forums Demenz Wiesbaden finden Sie unter www.forum-demenz-wiesbaden.de.