Balkonkraftwerk(e) und Co.: Eine Mini-Solaranlage auf dem Balkon zu installieren soll einfacher werden. Das Regelwerk soll entschlackt werden.
Der Dschungel an Regeln und Vorschriften ist nicht leicht zu durchschauen, und wer ein Balkonkraftwerk auf seinen Balkon installieren möchte, muss da zuerst einmal durch. Ein sogenanntes Solarpaket soll es richten. Bevor es soweit ist, muss der Gesetzentwurf durch den Bundestag und könnte dann 2024 in Kraft treten.
Umweltladen Wiesbaden, kurz gefasst
Vortrag – Balkonkraftwerk
Wann: Mittwoch, 23. August 2023, 1/:00 Uhr
Wo: Umweltladen, Luisenstraße 19, 65185 Wiesbaden (Anfahrt planen!)
Kosten: frei
Die Umweltberatung der Stadt lädt interessierte Bürger am Mittwoch unter dem Leitmotiv Energiewende zum Mitmachen zu einem Vortrag in den Umweltladen in der Luisenstraße ein. Mit dem Fachvortrag Balkonkraftwerke möchte der Solar-Experte Robert Heine offene Fragen klären.
Im Mittelpunkt des Vortrags steht die einfache und kostengünstige Möglichkeit der erneuerbaren Energieproduktion im eigenen Haushalt. Die vorgestellten Solaranlagen können einfach in herkömmliche Steckdosen eingesteckt werden und erlauben es sowohl Eigenheimbesitzern als auch Mietern, Sonnenstrom zu erzeugen und unkompliziert in das heimische Stromnetz einzuspeisen.
Wieviel Geld kann ich sparen?
Der Solar Experte wird beleuchten, welche Strommengen zum Beispiel mit einem Balkonkraftwerk erzeugt werden und wie diese optimal genutzt werden können. Daran anknüpfend ist es leicht auszurechnen welches Einsparpotenzial bei den Stromkosten liegt. Ebenso werden die rechtlichen Rahmenbedingungen, die bei der Installation von Balkonkraftwerken beachtet werden müssen, thematisiert.
Lohnt sich das?
Neben der informativen Aufbereitung werden vor Ort im Umweltladen konkret einzelne Balkonkraftwerke sowie verschiedener Befestigungssysteme vorgestellt. So erhalten die Teilnehmer einen umfassenden Einblick in die Funktionsweise und Praktikabilität dieser Technologie.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Zur Teilnahme wird eine vorherige Anmeldung empfohlen, die telefonisch unter der Rufnummer (0611) 313600 oder per E-Mail an umweltberatung@wiesbaden.de möglich ist.
Foto oben ©2023 Franz26 / Pixabay
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Die Internetseite des Umweltladens Wiesbaden finden Sie hier .
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!