Verwackelte Video-Sequenzen, Wortfetzen, Kommandos aus Rettungsleitstellen, Stimmen von Reportern und Passanten … zusammen sind es viele einzelne Mosaiksteine, die den Verlauf des 11. September für die Nachwelt dokumentieren. Erinnerungen, die nie Vergessenheit geraten dürfen.
Browsing Archive 10. September 2021
Es gibt Orte und Begebenheiten, in denen es anspruchsvoll ist, im Sinne des Umweltschutzes stationsungebundenes Carsharing aufzubauen und anzubieten. Book’n’drive hat sich der Aufgabe gestellt und kooperiert jetzt mit ESWE Versorgung.
Nach einem zögerlichen Start haben private und öffentliche Veranstalter Mut gefasst. Am 12. September machen 13 von ihnen in Wiesbaden historische Bauwerke, Gartendenkmale und archäologischen Stätten für die Öffentlichkeit zugänglich.
Die Wiesbadener Wohnbaugesellschaft mbH investiert im Ortsbezirk Nordost rund 55 Million Euro. Im Quartier Thaerstraße entsteht dafür ein Mix aus 165 Eigentums- und Mietwohnungen: ein Wohnquartier mit hohem Zukunftswert, so die GWW.
Wiesbadens Mobilitätsdienstleister ESWE Verkehr organisiert zum Schuljahrsbeginn für die Schüler der fünften Klassen wieder ungewöhnliche Unterrichtseinheiten: Auf den Stundenplan steht dann Busfahren mit der Busverkehrsschule.
Euer Sportverein möchte durchstarten und braucht Unterstützung? Der Anfang fällt schwer? Nach der Pause sind Sportgeräte unbrauchbar geworden. Die Helios Kliniken unterstützen mit der Aktion #MeinTeam Ihr vorhaben. Sie müssen sich nur bewerben. Bewerbungsfrist istder17. September.
Am 25. September jährt sich der „Wiesbadener Glückstag“ zum vierten Mal. Die interaktive Ausstellung „Glückspfad – Glücksmomente und Gesundheit selbst gemacht!“ bietet im Foyer des Neuen Rathauses vom 10. bis 23. September Gelegenheit, mitzumachern.
Der Tag des offenen Dankmals fällt in diesem Jahr kleiner aus als sonst aus. 13 historische Stätten in und um Wiesbaden haben ihre Teilnahme zugesagt: eine davon ist das Jagdschloss Platte. Auf Wiesbadens Hausberg gibt es am Sonntag stündlich Führungen.