Die Hessische Landesregierung hat ihre Verordnung vom 15. September bis zum 7. November verlängert und die geltenden Regeln an die Situation angepasst. Damit erhält der gesamte Einzelhandel die Möglichkeit, für sich die 2G-Option zu in Anspruch zu nehmen.
Browsing Archive 14. September 2021
Mit dem Richtfest ist das Quartier Kaiserhof am 10. September auf seine Zielgerade eingebogen. Bis Ende 2022 sollen alle Räume bewohn- und so auch für den neuen Vollversorger im Ortsbezirk nutzbar gemacht werden.
Das war es: eine durchwachsene Saison auf der Rettbergsaue geht zu Ende. Wer die letzten Momente an einem der zwei Strände genießen – oder auch einfach nur spazieren möchte, kann das Wochenende nich nutzen. Ab Montag sind die Pforten geschlossen.
Nachdem Christine Prayon mit ihrem ersten Programm „Die Diplom-Animatöse“ jahrelang auf die ganz kleinen Gefühle gesetzt hatte, setzt sie jetzt am 17. September mit ihrer „Abschiedstour“ bei dem aktuell letzten Programm auf die ganz großen Gefühle.
Über 30000 Menschen haben in den letzten beiden Jahren am RhineCleanUp teilgenommen, viele davon in Wiesbaden. 98 Personen kamen davon am Wochenende allein von der Naspa. Sie waren von Wiesbaden bis nach St. Goarshausen im Einsatz. Freiwillig!
Mit einem ganz besonderen Comedian geht es weiter im Theater im Pariser Hof. Am 16. September ist der mit Auszeichnungen überhäuften Comedian Martin Zinsgeheim zu Gast in der Spiegelgasse – ein Wortakrobat in der Achterbahn, eine Achterbahnfahrt mit Wortakrobatik.
Am Wochenende sind in der Deutsche Film- und Medienbewertung im Schloss Biebrich die 22. Internationale Trickfilmfestival Wiesbaden zu Ende gegangen. Dabei wurden vier Filme besonders gewürdigt und mit Prämien in Höhe von 3500 Euro prämiert.
Die interdisziplinäre Erfahrung kann den Ärzten des Helios HSK Kliniken niemand absprechen. Sie behandeln bereits seit vielen Jahren Patienten nach einem Herzstillstand. Der Deutsche Rat für Wiederbelebung hat das Klinikum mit der Zertifizierung zum Cardiac Arrest Center honoriert.
„Musik auf Rädern“: Sie bringen Musik in Kindergärten, Schulen, Kliniken, Einrichtungen für Menschen mit Behinderung, Alten- und Pflegeheime und, und, und. Am 15. September präsentieren sie Mozarts „Die Zauberflöte“ auf dem Schlossplatz.