Kalendarisch hat in der Nacht der Herbst angefangen und er zeigt sich erst einmal von seiner besten Seite. Wie lange sich der Herbst so angenehm präsentiert, hängt davon ab, ob Sie in Hamburg oder München zu Hause sind. Im Norden ist es deutlich frischer.
Browsing Archive 22. September 2021
Der Herbstanfang in der Innenstadt ist vielfältig, bunt und unterhaltsam. Anstelle des Wiesbadener Stadtfests gibt es in der Innenstadt vom 23. bis 25. September Herbst Stadtmomente zu entdecken: Dazu gehört auch der Kunsthandwerkermarkt.
Wiesbaden ist jetzt Modellstadt für besseren Fußverkehr. Als eine von fünf Modellkommunen werden verschiedene Aktionen durchgeführt, um auch Fußgängern in der Stadt gute Verkehrsbedingungen zu bieten. Auf dem Programm stehen Fußgängerchecks, Workshops, Strassenaktionen sowie Planerforen.
Am Montag ist Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende in der Hybrid-Veranstaltung „Endlich wieder Verein“ mit 100 Vertretern und Vertreterinnen unterschiedlicher Vereine, Organisationen und Initiativen ins Gespräch, um über coronabedingte Herausforderungen, Chancen und Bedarfe zu sprechen.
Haben Sie schon einmal daran gedacht, Wiesbaden im Rahmen einer kulinarisch-kulturellen Stadtführungen kennen und genießen zu lernen? Eat the World macht dies möglich. Schreiten Sie zusammen mit einem Guide auf kulinarischen Spuren durch die Stadt – abseits von ausgetretenen Tourismuspfade: etwa am 24. oder 25. September.
Ob Hochwasser oder Dürre – Klimakatastrophen zeigen sich auch in Deutschland. Bei der Bundestagswahl entscheidet jeder auch darüber, wie es mit dem Klimaschutz weiter geht. Um das deutlich zu machen, ruft Fridays for Future am 24. September noch einmal zu einer Demo auf.
Alte Waschmaschinen, Kühlschränke, Fernseher, Smartphones und Computer: 2018 wurden in Deutschland 853000 Tonnen Elektro- und Elektronikgeräte entsorgt. Das entsprach 10,3 Kilogramm pro Person. Damit ist der durchschnittliche Elektroabfall pro Kopf im Vergleich zum Vorjahr um 0,2 Kilogramm gestiegen.