Städte und Gemeinden sind von tiefgreifenden Veränderungen in ihren Innenstädten und Ortskernen betroffen. Bund und Länder haben das erkannt. Sie unterstützen Städte und Kommunen dabei Maßnamen zu entwickeln um Innenstädte lebendig zu halten.
Browsing Archive 8. September 2021
Der Linkspartei-Politiker Gregor Gysi vertrat am Mittwochabend bei einem Wahlkampfauftritt in Wiesbaden die Ansicht, die Bundesrepublik verhalte sich der USA gegenüber wie ein Vasallenstaat. Die Linken verlangen Gespräche auf Augenhöhe.
Um die Bundesbürger nach einem Chemieunfall oder in anderen Gefahrensituationen schnell zu alarmieren, gibt es bundesweit einheitliche Signaltöne. Mit Sirenenproben erinnert die die Feuerwehr daran und stellt so deren Funktionsweise sicher.
Bienenenvölker oder Insektenteich: SOKA-Bau engagiert sich in vielen Projekten für die Umwelt. Am 8. September haben der NABU und Hessens Umweltministerin die Sozialkassen der Bauwirtschaft als Fledermausfreundliches Haus ausgezeichnet.
Vom Underdog zum großen Helden. Beim Improtheater-Workshop können die Teilnehmen am 19. September lernen, mit wenig Mitteln ganz große Geschichten zu erzählen. Worauf es ankommt, verrät Tamara Bögle.
Die Stadtkassen weisen aus den Vorjahren einen deutlichen Überschuss aus. Das eingeplante Haushaltsdefizit für den kommenden Doppelhaushalt ist so zu verkraften. Stadtkämmerer Imholz legt seinen Entwurf für 2022 und 2023 vor.
Der Beteiligungsbericht der Landeshauptstadt Wiesbaden wurden am 7. September von Stadtkämmerer Axel Imholz im Magistrat vorgestellt. Am 30. September wird die Stadtverordnetenversammlung über den Bericht beraten.
Muss formal der Bundesrat bundesweit der Grundschul-Ganztagsbetreuung zustimmen, ist es in Wiesbaden die Stadtverordnetenversammlung, die jetzt über die Erweiterung der Kohlheckschule abstimmen muss.
Das Wetter zeigte sich am Sonntag von seiner besten Seite. Zum ersten Nordenstädter Hofflohmarkt schien die Sonne. Über 100 Höfe luden zum gemeinsamen Entdecken und Flanieren ein. Immer dabei, auch das Schwätzchen mit den Nachbarn.