Heizwärme und Solarthermie sorgen für Nachhaltigkeit. Elektro-Ladestationen mit für die zukunftssichere Ausrichtung. Aspekte, die bei Interessenten gut ankommen.
Die Wiesbadener Wohnbaugesellschaft mbH (GWW) kommt auf ihrem Grundstück in der Thaerstraße 2-4/Idsteiner Straße 44-46 mit der Restrukturierung planmäßig voran. Am 9. September 2021 wurde zeitgleich das Richtfest für zwei weitere Bauabschnitte mit insgesamt 81 Wohnungen gefeiert. Bis Anfang 2025 entsteht auf dem rund 17300 m2 Areal im Stadtteil Nordost ein nachhaltig modernes Wohnquartier mit insgesamt 165 Wohnungen. Dafür investiert die GWW insgesamt rund 55 Mio. Euro.
„Die Wohnungsangebote, die wir in der Thaerstraße schaffen, werden gut angenommen. Das ist ein gutes Zeichen. Bei ei den Planungen haben wir sehr darauf geachtet, Wohnraum für unterschiedliche Lebensentwürfe und -phasen zu entwickeln.“ – GWW-Geschäftsführer Thomas Keller
Das neue Quartier sieht einen Mix aus Miet- und Eigentumswohnungen in unterschiedlichen Größen und Zuschnitten vor. Ein entsprechender Anteil wird darüber hinaus barrierefrei gestaltet. Ebenso werden mit einem Teil der Mietwohnungen Haushalte mit mittlerem Einkommen angesprochen.
„In dem wir hier ein breites Spektrum an Wohnwünschen abbilden können, bleibt das Quartier auch für zukünftige Generationen attraktiv. Vielfalt ist schließlich eine wesentliche Voraussetzung für eine intakte Stadtgesellschaft.“ – GWW-Geschäftsführer Thomas Keller
Das Energiekonzept des Quartiers ist auf Nachhaltigkeit ausgelegt: Heizwärme wird unter anderem über Solarhermie erzeugt, zudem sind Ladestationen für Elektromobilität vorgesehen. Dass die Dächer der Wohnhäuser und Tiefgarage begrünt werden, sorgt für einen kühlenden Effekt auf das Mikroklima. Gleichzeitig tragen diese Flächen dazu bei, in einer Stadt wertvolle Lebensräume für Insekten zu erhalten.
„Da wir die freifinanzierten Mietwohnungen zum Mittelwert des Mietspiegels vermieten, treffen die Angebote im Quartier Thaerstraße ebenfalls auf eine große Nachfrage.“ – GWW-Geschäftsführer Thomas Keller
Zum Zeitpunkt der Richtfeste waren bereits 35 Prozent der 55 Eigentumswohnungen verkauft. Für weitere 11 Prozent liegen bereits Reservierungen vor. Die insgesamt acht Wohngebäude, die im zweiten und dritten Bauabschnitt entstehen, sind im Sommer nächsten Jahres bezugsfertig. Der Baubeginn für den vierten und letzten Bauabschnitt mit 32 Eigentumswohnungen ist für 2023 geplant.
Bild oben ©2021 GWW
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Nordost lesen Sie hier.
Die offizielle Internetseite der Wiesbadener Wohnbaugesellschaft mbH finden Sie unter www.gww-wiesbaden.de.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!