Wiesbadens Jugendfeuerwehren pflanzen 4.500 Bäume und retten damit nicht nur Wälder, sondern geben Hoffnung.
Normalerweise üben sie spielerisch und bereiten sich auf Einsätze vor, rücken sie aus, wenn’s brennt. Diesmal griffen die Jugendlichen der Wiesbadener Jugendfeuerwehren allerdings zu Spaten statt Schläuchen. Unter dem Motto Gemeinsam für unseren Stadtwald pflanzten sie am vergangenen Samstag rund um das Jagdschloss Platte 4.500 Bäume – und schenkten dem Stadtwald buchstäblich neue Luft zum Atmen.
Noch vor dem ersten Spatenstich versammelten sich 17 Jugendfeuerwehren mit 100 jungen Einsatzkräften und 62 Unterstützenden zum gemeinsamen Frühstück. Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende, Schirmherr der Aktion, spendierte Brötchen und Worte des Dankes: „Unsere Jugendfeuerwehren zeigen, wie Engagement aussieht, das Wurzeln schlägt.“ Danach schwärmten die Teams aus – von Frauenstein bis Breckenheim – und gruben sich durch den herbstfeuchten Waldboden.
Klimaschutz in Einsatzkleidung
Die Setzlinge – Weißtanne, Esskastanie und Winterlinde – gelten als besonders widerstandsfähig gegen Trockenheit und Hitze. Genau das braucht ein Wald, der in den vergangenen Jahren stark gelitten hat. Unter Anleitung des Forstamtes Wiesbaden hoben die Jugendlichen Loch um Loch aus, setzten Setzlinge ein, traten Erde fest, scherzten, lachten – und lernten dabei, dass Zukunft nicht wächst, wenn man sie sich nur wünscht.
Diese Aktion ist mehr als Symbolik, Sie hilft, den Wald zu stabilisieren und Artenvielfalt zu sichern. Unterstützt wurde die Aktion von der Berufsfeuerwehr, Mitarbeitenden des Rathauses und die Logistikgruppen – ein Gemeinschaftswerk, das zeigt, wie sehr Zusammenhalt Wurzeln schlägt.
Ein Zeichen, das bleibt
Nach sechs Stunden, müden Armen und etlichen verschlammten Stiefeln stand fest: Der Stadtwald hat 4.500 neue Chancen bekommen. Die Jugendlichen bewiesen, dass Verantwortung nicht erst mit dem Erwachsensein beginnt. Wiesbaden darf stolz auf diese Nachwuchsretter sein – sie löschen Brände, bevor sie entstehen.
Foto – Jugendfeuerwehren pflanzen Bäume © 2025 LH Wiesbaden
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier
Mehr von der Jugendfeuerwehr Wiesbaden.





