Der Ausländerbeirat ist in Wiesbaden das Gremium zur Interessenvertretung der nichtdeutschen Bevölkerung. 137 Personen stehen am 14. März zur Wahl.

Der Hessische Landtag hat im letzten Jahr beschlossen, dass die Ausländerbeiratswahlen erstmals gemeinsam mit den Wahlen der Gemeindevertretungen und den Ortsbeiräten am 14. März 2021 stattfinden. Elf Wählergruppen haben hierfür Wahlvorschläge von insgesamt 137 Kandidaten eingereicht. Christoph Manjura freut sich über diese hohe Bereitschaft des Mitwirkens – für die nächsten fünf Jahre.

„Als Integrationsdezernent rufe ich alle Mitbürgerinnen und Mitbürger ohne deutschen Pass auf, ihre Chancen auf demokratische Mitbestimmung zu nutzen und damit auf die Geschicke in unserer Stadt Einfluss zu nehmen.“  – Christoph Manjura, Sozialdezernent

Der Ausländerbeirat ist derzeit die einzige demokratisch legitimierte Vertretung von Menschen ohne deutschen Pass. Es sei Wiesbaden wichtig, die Teilhabe aller Menschen an der politischen Entscheidungsfindung zu fördern. Das gelte im Besonderen für die Kommunalpolitik und die Weichenstellungen für unsere Stadt. Die Stadt braucht mündige und kritische Menschen, die am politischen Willensbildungsprozess aktiv mitwirken. Die demokratische Wahl der Ausländerbeiräte ist ein Garant dafür, betont Manjura.

Briefwahl beantragen

Wer am Wahltag kein Wahllokal aufsuchen kann oder will, hat die Möglichkeit die Briefwahl in Anspruch zu nehmen. Anträge hierzu werden mit der Wahlbenachrichtigung versandt. Weitere Informationen zur Ausländerbeiratswahl gibt es unter Telefon (0611) 314429 oder per E-Mail an ausländerbeirat@wiesbaden.de.

Warum?

In Hessen leben mehr als 750000 Menschen mit einer nichtdeutschen Staatsangehörigkeit. Rund 53000 davon in Wiesbaden. Das sind etwa 18 Prozent der Wiesbadener Bevölkerung. Klar, dass das Zusammenleben zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft konkrete und sichtbare Formen annimmt. Ob sich diese Vielfalt zum Nutzen der Gesellschaft entwickeln kann, hängt von unserem Handeln vor Ort ab. Dabei sind Gleichberechtigung und gegenseitige Anerkennung zwei wichtige Voraussetzungen. Ebenso wichtig ist die aktive Teilnahme an kommunalpolitischen Entscheidungsprozessen. Darum kümmert sich der Ausländerbeirat mit.

(Foto: ©2021 Gerd Altmann auf Pixabay)

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.

Die offizielle Internetseite vom  Ausländerbeirat finden Sie unter www.wiesbaden.de.

 

Advertisement

Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!