Mit der Vorstellung der Kandidaten für die Wahl des Wiesbadener Kulturbeirats steht fest: Die Amtszeit Mitglieder des Kulturbeirats geht zu Ende. Einige werden wir wiedersehen. 45 Personen haben sich für die Kulturbeiratswahlen aufstellen lassen.
Browsing Tag Wahlen
Mancher Name ist bereits bekannt. Die Wahlunterlagen sind bald unterwegs. Damit beginnt die heiße Phase des Wahlkampfs – um die Plätze im Jugendparlament. Wer sich wie für Euch einsetzet, wer welche Ziele verfolgt ,… die Facebook-Profile der Bewerber verraten viel.
Wie komme ich in Wiesbaden an? Wie finde ich eine bezahlbare Wohnung? Wie orientiere ich mich? Wo immer die Interessen der ausländischen Bevölkerung berührt werden, setzen Ausländerbeiräte Akzente und gestalten mit.
Die Junge Union Wiesbaden wählt einen neuen Vorstand und stellt sich zu Beginn des Kommunalwahlkampfs neu auf. Eleftherios Tsiridis übernimmt den Vorsitz des Jugendverbandes der CDU und beerbt Dennis Friedrich. Auch in den Reihen der Referendare gibt es neue Gesichter.
Die CDU in 26, die Grünen in 17, das Bündnis für Innovation und Gerechtigkeit in 5 Wahlbezirken – zu den Kommunalwahlen im März haben insgesamt 14 Parteien ihre Vorschläge für die Stadtverordnetenwahl eingereicht. Am 15. Januar kommt der Wahlausschuss im Haus der Vereine zusammen.
Aus Solidarität und um auf umstrittene das Wahlergebnis des Präsidenten Lukaschenko aufmerksam zu machen, hatten sich am Dienstagabend 90 Jusos aus Wiesbaden und dem Rheingau-Taunus-Kreis am Dienstagabend zu einer friedlichen Kundgebung auf dem Dernschen Gelände getroffen.
Wiesbadener zeigen Interesse an Kultur. Zur Wahl vor zwei Jahren hatten sich 92 Personen um einen Sitz im Kulturbeirat beworben und bald endet deren erste Amtszeit. Damit rückt die Wahl um einen der zwölf wählbaren Sitze näher. Die Bewerbungsphase für die potenziellen Kandidaten endet am 24. Februar.
Wiesbaden wählt 2020 zum zweiten mal den Kulturbeirat, einen Beirat, um Politik in Kulturfragen zu beraten und zu stärken. Und das per Briefwahl. Entgegen politischen Wahlen müssen Sie die Wahlunterlagen noch anfordern.
Der Wahltermin naht. Wiesbadens Politiker positionieren sich – also auch am Donnerstagabend bei der Townhall-Veranstaltung im ZR6. Die Bürger zeigten sich Christiane Hinninger gegenüber sehr interessiert und stellten zahlreiche Fragen an sie und Tarek Al Wazir.
Auf Einladung der Grünen OB-Kandidatin Christiane Hinninger haben sich Kulturschaffende mit der hessischen Ministerin für Wissenschaft und Kunst, Angela Dorn, zusammengesetzt und ausgetauscht.
Die Wahl läuft und die IHK erinnert: Bis zum 19. Februar haben alle IHK-Mitglieder die Gelegenheit, ihre Stimmen für das „Parlament der Wirtschaft“ der nächsten fünf Jahre abzugeben. Wer alles Zahl steht ud wie sie wählen können, das erfahren Sie unter anderem hier.
Wenn vom vom 17. Januar bis zum 19. Februar 2019 die Sitze für die nächste IHK Vollversammlung vergeben werden, stehen 105 Personen zur Wahl, darunter Andreas Steinbbauer, Andreas Vogtlandes, Gerhard Schulz, Julia Merkel, Christa Frosch, Fabian Faucht und viele andere.