Menü

kalender

April 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  

Partner

Partner

/* */
Wies-O-Mat, Entscheidungshilfe bei der Oberbürgermeisterwahl.

OB-Wahl in Wiesbaden: Wies-O-Mat hilft wählen

Wiesbaden wählt einen neuen Oberbürgermeister – doch wer passt am besten zu den eigenen Überzeugungen? Der „Wies-O-Mat“ hilft! Mit dem Online-Tool gleichen Sie ganz einfach die eigene politische Positionen mit denen der Kandidierenden ab.

Volker Watschounek 2 Monaten vor 0

Mit dem Wies-O-Mat kann jeder seine politischen Positionen mit denen der Oberbürgermeister-Kandidaten abgleichen. Wer unschlüssig ist, bekommt sich auf diesem Weg Klarheit.

Nach der Wahl ist vor der Wahl. Kurz nach der Bundestagswahl steht in Wiesbadener die Oberbürgermeisterwahl auf dem Programm, und die politische Landschaft der Stadt ist vielfältig. Viele sind unsicher, welche Kandidierenden ihre Interessen am besten vertreten. Genau hier setzt der „Wies-O-Mat“ an. Das interaktive Online-Tool, entwickelt von der Partei Volt, macht politische Positionen greifbar.

Positionen abgleichen

Analog zum bekannten Wahl-O-Mat hilft der Wiees-O-Mat Währen dabei, mit 29 Thesen – Fragen, die auch die Oberbürgermeister-Kandidaten erhalten haben, die richtige Entscheidung zu treffen. Nachdem man Position bezogen hat, zeigt das Tool auf, mit wem die größte Übereinstimmung besteht. Der Prozess ist schnell, unkompliziert und bietet einen klaren Blick auf die politischen Positionen der Bewerber.

Volt bringt Transparenz in den Wahlkampf

Die Grundlage für den Wies-O-Mat bildet eine Umfrage unter den einzelnen Kandidaten. Volt sammelte hierfür 40 Thesen, von denen 29 als zentrale Themen für Wiesbaden ausgewählt wurden. Das Spektrum reicht von Stadtentwicklung über Verkehrspolitik bis hin zu sozialer Gerechtigkeit.

Wir freuen uns, dass so viele Kandidierende mitgemacht haben. Dadurch ist ein breites Bild der politischen Landschaft entstanden, erklärt Patrick Raszka, der das Projekt federführend bei Volt betreut.

Politik greifbar machen

Doch ein Tool allein reicht nicht. Volt Wiesbaden setzt auf Social Media, Plakate und Info-Stände, um möglichst viele Menschen zu erreichen. Wir möchten, dass die Bürger ihre Wahlentscheidung bewusst treffen – und der ‚Wies-O-Mat‘ hilft dabei, sagt Edwin Meier, Local Lead von Volt Wiesbaden.

Jetzt ausprobieren!

Wer sich eine fundierte Meinung zur OB-Wahl bilden möchte, kann das Online-Tool unter www.wies-o-mat.de nutzen. Ein paar Klicks genügen, um herauszufinden, welche Kandidierenden die eigenen Vorstellungen am besten vertreten.

Foto – Screenshot und Kollege ©2025 Wiesbaden lebt!

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier.

Den Wies-O-Mat können sie gleich hier starten.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!