Universelles Design: Dienstleistungen, Geräte, Programme, Umgebungen und Systeme sind derart gestaltet, dass sie für so viele Menschen wie möglich ohne weitere Anpassung nutzbar sind.
Gegenstände, Gebäude und Software designen, die den Bedürfnissen aller Menschen gerecht werden, darum geht es beim Hessischen Staatspreis Universelles Design. Der Preis wendet sich an Unternehmen, Agenturen, Architekten, Designer und Institutionen, die Universelles Design auf besondere Weise fördern. Der Rat für Formgebung hat die Vorprüfung der Einreichungen vorgenommen, eine breit aufgestellte Jury hat dann die Sieger des Jahres 2020 ermittelt. Nun werden ihre Werke der Öffentlichkeit gezeigt.
„Die Ausstellung zeigt ein breites Entwicklungsspektrum. Dabei sind die Themenfelder Mobilität, Digitalisierung und Nachhaltigkeit als Ankerpunkte einiger Projekte zu finden. Das sind Themen, die auch uns als IHK intensiv beschäftigen und die umfassend durchdacht und entwickelt werden müssen.“ – Sabine Meder, Hauptgeschäftsführerin der IHK Wiesbaden
Eine App, die einen barrierefreien Zugang zu Lesemedien schafft, Latex-Handschuhe, auf denen die Erste-Hilfe-Maßnahmen leicht verständlich in Form von Piktogrammen aufgedruckt sind und eine Straßenbahn mit einem innovativen Raumkonzept – das sind nur einige, der vielen preisgekrönten Ideen, die im IHK-Foyer zu sehen sind. Ausgelobt wurde der Preis von den Ministerien für Finanzen, für Soziales und Integration und zum ersten Mal auch durch die Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung.
„Wer durch unser Foyer geht, erlebt eine Ausstellung voller Aha-Momente. Die preisgekrönten Designideen können einen großen Beitrag zur Inklusion leisten, Menschen miteinander verbinden und gleichzeitig auch unsere Wirtschaft stärken.“ – Sabine Meder, Hauptgeschäftsführerin der IHK Wiesbaden
Die IHK hat zu den üblichen Öffnungszeiten (Mo.-Do. 8-17 Uhr, Fr 8-16 Uhr) geöffnet. Wir bitten Sie bei Besuchen, eine medizinische Maske zu tragen und auf die allgemeinen Abstands- und Hygieneregeln zu achten. Desinfektionsmittel haben wir selbstverständlich bereitstehen.
Prinzipien des Universellen Designs
Folgende Gestaltungsprinzipien konkretisieren die Zielsetzung des Universellen Designs:
- Breite Nutzbarkeit
- Flexibilität in der Benutzung
- Einfache und intuitive Benutzung
- Sensorische Wahrnehmung von Informationen
- Fehlertoleranz
- Geringer körperlicher Aufwand
- Größe und Platz für Zugang und Benutzung
Foto oben ©2021 IHK Wiesbaden
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Die offizielle Internetseite der IHK-Wiesbaden finden Sie unter www.ihk-wiesbaden.de.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!