Ein spätes Tor des VfL Osnabrück zerstört die Aufstiegsträume der Wiesbadener. Jetzt heißt es, noch einmal alles geben und in der Relegation um den Aufstieg kämpfen!
Der 37. Spieltag der Dritten Liga und das Spitzenspiel zwischen dem SV Wehen Wiesbaden und Tabellenführer SV Elversberg enttäuschte nicht! Die Tormaschinen der 3. Liga trafen aufeinander und versprachen ein spannendes Duell. Ein Trickotzupfer brachte Wiesbaden in der ersten Halbzeit in Unterzahl, und so stand es zur Pause noch 0:0. Nach dem Wiederanpfiff gelang Elversberg dann die verdiente Führung zum 1:0. Der Tabellenführer vergibt dann aber klare Chancen, alles klar zu machen. Wiesbaden kämpfte tapfer und schaffte den Ausgleich zum 1:1. Am Ende bleibt es bei diesem Remis.
Elversberg ist „aufgestiegen“
Für Elversberg ist der Aufstieg jetzt so gut wie sicher. In ihrer eigenen Wahrnehmung ist der Verein bereits aufgestiegen, und das mit einem beeindruckenden Vorsprung von 15 Toren auf die Konkurrenz. Sollten Saarbrücken oder Dresden ihre Spiele an diesem Spieltag nicht gewinnen, ist der Aufstieg für Elversberg gesichert. Für Wiesbaden bleibt jedoch nur die Hoffnung, vielleicht doch noch in die Relegation zu kommen.
Nur noch ..
Der VfL Osnabrück ist an diesem Spieltag an SV Wehen Wiesbaden vorbeigezogen. Damit muss die Mannschaft von Trainer Markus Kauczinski im Aufstiegsrennen zittern und auf die Schützenhilfe anderer hoffen. Am vorletzten Spieltag retteten sie zwar noch einen wichtigen Punkt gegen den Spitzenreiter Elversberg, doch der erhoffte Sieg blieb aus. Die Chancen auf den Aufstieg schwinden.
Wechselbad der Gefühle
Wiesbadens Trainer Markus Kauczinski, der wegen seiner Gelbsperre das Spiel nur von der Tribüne aus verfolgen durfte, äußerte sich zum Sieg und den kommenden Relegationsspielen: Unterm Strich geht der Sieg in Ordnung, auch wenn Halle uns vor einige Aufgaben gestellt hat. Insgesamt war es heute ein Wechselbad der Gefühle, davon werden wir uns jetzt kurz erholen und dann auf die Relegationsspiele vorbereiten.
Tabelle – 3. Liga, 2022.2023, 37. Spieltag
# | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Pkt. |
1 | SV 07 Elversberg | 37 | 21 | 8 | 8 | 78:39 | 71 |
2 | SC Freiburg II | 37 | 20 | 10 | 7 | 52:34 | 70 |
3 | VfL Osnabrück | 37 | 20 | 7 | 10 | 68:48 | 67 |
4 | SV Wehen Wiesbaden | 37 | 20 | 7 | 10 | 70:51 | 67 |
5 | Dynamo Dresden | 36 | 19 | 9 | 8 | 62:39 | 66 |
6 | 1. FC Saarbrücken | 36 | 19 | 8 | 9 | 60:36 | 65 |
7 | Waldhof Mannheim | 37 | 18 | 3 | 16 | 60:64 | 57 |
8 | TSV 1860 München | 37 | 16 | 8 | 13 | 59:50 | 56 |
9 | Viktoria Köln | 37 | 14 | 13 | 10 | 57:51 | 55 |
10 | SC Verl | 37 | 13 | 9 | 15 | 58:56 | 48 |
11 | FC Ingolstadt 04 | 37 | 14 | 5 | 18 | 53:54 | 47 |
12 | Borussia Dortmund II | 37 | 13 | 6 | 18 | 46:47 | 45 |
13 | MSV Duisburg | 36 | 11 | 12 | 13 | 51:53 | 45 |
14 | Erzgebirge Aue | 37 | 12 | 8 | 17 | 46:59 | 44 |
15 | Hallescher FC | 37 | 10 | 11 | 16 | 49:59 | 41 |
16 | Rot-Weiss Essen | 37 | 9 | 14 | 14 | 41:54 | 41 |
17 | VfB Oldenburg | 36 | 9 | 8 | 19 | 40:60 | 35 |
18 | SV Meppen | 36 | 7 | 13 | 16 | 39:62 | 34 |
19 | FSV Zwickau | 36 | 8 | 7 | 21 | 38:69 | 31 |
20 | SpVgg Bayreuth | 37 | 9 | 4 | 24 | 36:78 | 31 |
Torschützenliste
14 Benedict Hollerbach
15 Ivan Prtajin
6 Kianz Froese
5 John Iredale
4 Johannes Wurtz
3 Thijmen Goppel
2 Ahmet Gürleyen
2 Bjarke Haften Jacobsen (1 ET)
2 Max Reinthaler
2 Florin Carstens
1 Lucas Brumme
1 Suheye Najar
1 Gustaf Nielson
1 Emanuel Taffertshofer
1 Nico Riebe
1 Doppel
1 Brooklyn Kevin Ezeh
1 Sascha Mockenhaupt
1 Gino Fechner
Die nächsten Spiele
29. Mai SV Wehen Wiesbaden – Hallescher FC
Die letzten Spiele
22. Mai, SV Elversberg – SV Wehen Wiesbaden > 1:1
13. Mai, SVWW – SC Verl > 2:1
06. Mai, Dynamo Dresden – SVWW > 3:1
29. April, SVWW – Meppen > 1:2
26. April, TSV Steinbach – SVWW (Hessenpokal) > 2:1
22. Apri, MSV Duisburg – SVWW > 1:1
15. April, 14:00 Uhr, SVWW – 1860 München > 2:0
08. April, 14:00 Uhr, VfB Oldenburg – SVWW > 1:2
01. April, 14:00 Uhr: SVWW – FSV Zwickau > 4:3
25. März, 14:00: Rot-Weiss Essen – SVWW > 1:3
18. März, 14:00: SVWW – Waldhof Mannheim > 3:0
15. März, 19:00 Uhr; SC Freiburg II – SVWW > 4:2
4. März, 14:00 Uhr: SVWW – FC Ingolstadt 04 > 4:1
25. Februar, 14:00 Uhr: VfL Osnabrück – SVWW > 4:1
17. Februar, 14:00 Uhr SVWW – Erzgebirge Aue > 1:2
4. Februar, 14:00 Uhr SVWW – FC Viktoria Köln > 1:1
29. Januar, 14:00 Uhr Borussia Dortmund II – SVWW > 2:3
22. Januar, 14:00 Uhr: Hallescher FC – SV Wehen Wiesbaden > 2:3
14. Januar, 14:00 Uhr: SV Wehen Wiesbaden – SV Elversberg > 1:0
11. bis 13. November: SC Verl – SV Wehen Wiesbaden > 1:1
8. November, SV Wehen Wiesbaden – Dynamo Dresden > 1:0
4. November, SV Meppen – SV Wehen Wiesbaden > 1:3
28. Oktober, SV Wehen Wiesabden – MSV Duisburg > 3:1
22. Oktober: TSV 1860 München – SV Wehen Wiesbaden > 3:1
17. Oktober, SV Wehen Wiesbaden – VfB Oldenburg > 3:1
8. Oktober, FSV Zwickau – SV Wehen Wiesbaden > 0:1
30. September: SV Wehen Wiesbaden – Rot-Weiss Essen > 3:1
17. September, 14:00 Uhr: SV Waldhof Mannheim – SV Wehen Wiesbaden > 1:0
10. September, 14:00 Uhr: SV Wehen Wiesbaden – SC Freiburg II > 3:1
5. September, 19:00 Uhr: 1. FC Saarbrücken – SV Wehen Wiesbaden > 2:2
27. August, 14:00 Uhr: FC Ingolstadt – SV Wehen Wiesbaden > 2:3
20.08.2022, 14:00 Uhr: SV Wehen Wiesbaden – VfL Osnabrück > 1:1
14.08.2022, 14:00 Uhr: Erzbebirge Aue – SV Wehen Wiesbaden > 1:5
10.08.2022, 14:00 Uhr: SV Wehen Wiesbaden – SpVgg Bayreuth > 4:1
06.08.2022, 14:00 Uhr: Viktoria Köln – SV Wehe Wiesbaden > 1:0
25.07.2022, 14:00 Uhr: SV Wehen Wiesbaden – Borussia Dortmund II > 1:1
12. März, 14:00 Uhr: SVWW – 1. FC Saarbrücken < 0:0
Foto oben ©2022 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Südost lesen Sie hier.
Die Internetseite des SV Wehen Wiesbaden finden Sie unter svww.de.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!