Sechs Spieltage vor Saisonende marschiert der SV Wehen Wiesbaden weiter Richtung Zweite Bundesliga: direkt und ohne Relegation.
Mit dem Sieg gegen TSV 1860 München festigt der SV Wehen Wiesbaden in der Tabelle Platz zwei. Ein Tor durch Gino Fechner in der Anfangsphase und ein Tor durch den eingewechselten Ivan Prtajin unterstreichen den Aufstiegswillen der Rot-Schwarzen. Im Vergleich zum letzten Spieltag setzte Wiesbadens Trainer Markus Kauczinski wieder auf den genesene Brooklyn Ezeh und in der Abwehr auf den zuletzt wegen gelb gesperrten Max Reinthaler. Nico Rieble nahm dagegen auf der Bank platz. Ahmet Gürleyen war wegen geb gesperrt.
Aus dem Twitter-Kanal des SVWW:
05′ Erste Torannäherung der Hausherren: Mockenhaupt legt eine Jacobsen-Flanke per Kopf in die Mitte und findet Hollerbach. Der SVWW-Stürmer bekommt aber nicht genügend Druck hinter den Ball, wodurch sein Versuch ohne Probleme pariert wird. +++ 10′ Der SVWW schlägt mit der ersten Ecke der Partie zu! Die Hereingabe von Kapitän Wurtz findet über Umwege Gino Fechner, der Löwen-Keeper Hiller aus kurzer Distanz keine Chance lässt und zur Führung einkickt! +++ 15′ Auch die nächste Ecke kommt richtig gefährlich! Der freistehende Carstens verpasst die Wurtz-Hereingabe nur haarscharf.
Halbzeit
Nach 45 Minuten steht es 1:0 für den SV Wehen Wiesbaden. Beide Mannschaften kommen unverändert aus den Kabinen. Das spiel wechselt munter von rechts nach links und München drängt auf den Ausgleich.
62′ Glück gehabt! Eine Flanke von Münchens Vrenezi wird länger und länger und klatscht an die Latte. Vielleicht war Lyska mit den Fingerspitzen noch dran. +++ 71′ Noch zwanzig Minuten auf der Uhr. Die Löwen haben derzeit mehr von der Partie und stellen die SVWW-Abwehr vor immer größere Probleme. +++ 84′ Und so ist es passiert: Mrowca erobert den Ball im Mittelfeld und setzt mit einem Steckpass Prtajn in Szene. Der Kroate nimmt den Ball und knallt ihn aus 20 Metern in die Maschen.
Fazit
Nach 90 Minuten fährt der SV Wehen Wiesbaden seinen fünften Sieg in Folge ein. sechs Spieltage vor Saisonende steht Wiesbaden damit in der Tabelle auf Platz zwei und dem direkten Aufstiegsplatz. Der FC Saarbrücken, aktuell auf dem Relegationsplatz, hat sechs Punkte weniger. Das stärkere Restprogramm mit Dynamo Dresden und SV 07 Elversberg hat jedoch Wiesbaden.
Ausblick
Der SV Wehen Wiesbaden reist am nächsten Samstag zum MSV Duisburg. Die Mannschaft von Torsten Ziegner tritt morgen gegen Viktoria Köln an. Das Spiel beginnt am Samstag wie gewohnt um 14:00 Uhr.

Wehen Wiesbaden – 1860 München 2:0 (1:0)
Wiesbaden: 1 Arthur Lyska – 4 Sascha Mockenhaupt –5 Ulrich Taffertshofer (76. Sebastian Mrowca) – 6 Gin0 Fechner – 17 Florian Carstens – 15 Max Rheinthaler – 33 John Iredale (67. Ivan Prtajin) – 21 Benedict Hollerbach (67. Kianz Froese) – 19 Bjarke Jacobsen – Johannes Wurtz (90.+2 Suheyel Najar) – – 37 Brooklyn Ezeh (90 + 2 Dennis Kempe)
München: Marco Hiller – Leandro Morgalla (81. Mens Skenderovic) – Niklas Lang – Jesper Verlaat – Philipp Steinhart – Yannick Deichmann – Marius Wörl – Stefan Lex (56. Raphael Holzhauser) – Albion Vrenezi – Joseph Boyamba – Marcel Bär (81. Finn Lakenmacher)
Tore: 1:0 Gino Fechner (10.), 2:0 Ivan Prtajin (84.)
Gelbe Karten: Prtajin / Lang
Schiedsrichter: Lars Erbst (Gerlingen)
Zuschauer: 6500
Ergebnisse – 3. Liga, 2022.2023, 31. Spieltag
Gast | Heim | Ergebnis | |
Rot-Weiss Essen | Waldhof Mannheim | ||
1. FC Saarbrücken | Dynamo Dresden | 2:0 | |
SpVgg Bayreuth | Hallescher FC | 0:1 | |
Borussia Dortmund II | SV Meppen | 1:0 | |
SC Freiburg II | FSV Zwickau | ||
FC Erzgebirge Aue | SC Verl | 2:3 | |
Viktoria Köln | MSV Duisburg | ||
VfL Osnabrück | SV 07 Elversberg | 1:0 | |
FC Ingolstadt 04 | VfB Oldenburg | 0:2 | |
SV Wehen Wiesbaden | TSV 1860 München | 2:0 |
Tabelle – 3. Liga, 2022.2023, 32. Spieltag
# | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Pkt. |
1 | SV 07 Elversberg | 31 | 20 | 6 | 5 | 69:29 | 66 |
2 | SV Wehen Wiesbaden | 32 | 19 | 5 | 8 | 64:43 | 62 |
3 | SC Freiburg II | 31 | 17 | 8 | 6 | 43:30 | 59 |
4 | 1. FC Saarbrücken | 32 | 16 | 8 | 8 | 55:35 | 56 |
5 | Dynamo Dresden | 32 | 16 | 8 | 8 | 55:36 | 56 |
6 | VfL Osnabrück | 32 | 16 | 6 | 10 | 58:43 | 54 |
7 | Waldhof Mannheim | 31 | 16 | 3 | 12 | 49:52 | 51 |
8 | TSV 1860 München | 32 | 13 | 7 | 12 | 51:45 | 46 |
9 | Viktoria Köln | 31 | 12 | 10 | 9 | 46:43 | 46 |
10 | SC Verl | 32 | 12 | 9 | 11 | 53:47 | 45 |
11 | Erzgebirge Aue | 32 | 11 | 6 | 15 | 41:49 | 39 |
12 | FC Ingolstadt 04 | 32 | 11 | 5 | 16 | 44:49 | 38 |
13 | Borussia Dortmund II | 32 | 11 | 4 | 17 | 38:41 | 37 |
14 | MSV Duisburg | 30 | 9 | 9 | 12 | 39:46 | 36 |
15 | Rot-Weiss Essen | 31 | 8 | 12 | 11 | 37:45 | 36 |
16 | Hallescher FC | 32 | 8 | 11 | 13 | 45:52 | 35 |
17 | SpVgg Bayreuth | 32 | 9 | 4 | 19 | 33:62 | 31 |
18 | VfB Oldenburg | 32 | 8 | 6 | 18 | 37:58 | 30 |
19 | FSV Zwickau | 31 | 7 | 7 | 17 | 32:57 | 28 |
20 | SV Meppen | 32 | 4 | 12 | 16 | 32:59 | 24 |
Torschützenliste
14 Benedict Hollerbach
12 Ivan Prtajin
5 Kianz Froese
4 John Iredale
4 Johannes Wurtz
3 Thijmen Goppel
2 Ahmet Gürleyen
2 Bjarke Haften Jacobsen (1 ET)
2 Max Reinthaler
2 Florin Carstens
1 Lucas Brumme
1 Suheye Najar
1 Gustaf Nielson
1 Emanuel Taffertshofer
1 Nico Riebe
1 Doppel
1 Brooklyn Kevin Ezeh
1 Sascha Mockenhaupt
1 Gino Fechner
Die nächsten Spiele
22. Apri, MSV Duisburg – SVWW
26. April, TSV Steinbach – SVWW (Hessenpokal)
29. April, SVWW – Meppen
06. Mai, Dynamo Dresden – SVWW
13. Mai, SvWW – SC Verl
Die letzten Spiele
15. April, 14:00 Uhr, SVWW – 1860 München > 2:0
08. April, 14:00 Uhr, VfB Oldenburg – SVWW > 1:2
01. April, 14:00 Uhr: SVWW – FSV Zwickau > 4:3
25. März, 14:00: Rot-Weiss Essen – SVWW > 1:3
18. März, 14:00: SVWW – Waldhof Mannheim > 3:0
15. März, 19:00 Uhr; SC Freiburg II – SVWW > 4:2
4. März, 14:00 Uhr: SVWW – FC Ingolstadt 04 > 4:1
25. Februar, 14:00 Uhr: VfL Osnabrück – SVWW > 4:1
17. Februar, 14:00 Uhr SVWW – Erzgebirge Aue > 1:2
4. Februar, 14:00 Uhr SVWW – FC Viktoria Köln > 1:1
29. Januar, 14:00 Uhr Borussia Dortmund II – SVWW > 2:3
22. Januar, 14:00 Uhr: Hallescher FC – SV Wehen Wiesbaden > 2:3
14. Januar, 14:00 Uhr: SV Wehen Wiesbaden – SV Elversberg > 1:0
11. bis 13. November: SC Verl – SV Wehen Wiesbaden > 1:1
8. November, SV Wehen Wiesbaden – Dynamo Dresden > 1:0
4. November, SV Meppen – SV Wehen Wiesbaden > 1:3
28. Oktober, SV Wehen Wiesabden – MSV Duisburg > 3:1
22. Oktober: TSV 1860 München – SV Wehen Wiesbaden > 3:1
17. Oktober, SV Wehen Wiesbaden – VfB Oldenburg > 3:1
8. Oktober, FSV Zwickau – SV Wehen Wiesbaden > 0:1
30. September: SV Wehen Wiesbaden – Rot-Weiss Essen > 3:1
17. September, 14:00 Uhr: SV Waldhof Mannheim – SV Wehen Wiesbaden > 1:0
10. September, 14:00 Uhr: SV Wehen Wiesbaden – SC Freiburg II > 3:1
5. September, 19:00 Uhr: 1. FC Saarbrücken – SV Wehen Wiesbaden > 2:2
27. August, 14:00 Uhr: FC Ingolstadt – SV Wehen Wiesbaden > 2:3
20.08.2022, 14:00 Uhr: SV Wehen Wiesbaden – VfL Osnabrück > 1:1
14.08.2022, 14:00 Uhr: Erzbebirge Aue – SV Wehen Wiesbaden > 1:5
10.08.2022, 14:00 Uhr: SV Wehen Wiesbaden – SpVgg Bayreuth > 4:1
06.08.2022, 14:00 Uhr: Viktoria Köln – SV Wehe Wiesbaden > 1:0
25.07.2022, 14:00 Uhr: SV Wehen Wiesbaden – Borussia Dortmund II > 1:1
12. März, 14:00 Uhr: SVWW – 1. FC Saarbrücken < 0:0
Foto oben ©2022 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Südost lesen Sie hier.
Die Internetseite des SV Wehen Wiesbaden finden Sie unter svww.de.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!
[…] zwei verlorenen Spielen in Osnabrück und Aue knüpft der SV Wehen Wiesbaden am Samstag bim ersten Heimsieg der Rückrunde gegen den FC […]