Ohne Worte. Der SV Wehen Wiesbaden (SVWW) vereint in der Brita Artena am 30. Spieltag Pech und Glück in 90 Minuten und stoppt mit einem tollen Tor von Ezeh Zwickaus Aufwärtstrend.
90 Minuten lang Dauerregen und sieben Tore. Rund 4000 Zuschauer erleben in Wiesabden in der Britta Arena ein kämpferisch starkes Spiel mit Kehrtwendung zur Halbzeit. Was der SV Wehen-Wiesbaden in den ersten 45 Minuten vor das Tor des FSV Zwickau bringt, wird vielbeinig mit Unterstützung der Pfosten verteidigt. Das Pech des Tabellendritten ist das Glück des Tabellenneunzehnten. In der 25. und der 33. Spielminute bringen Baumann und Jansen die Sachsen mit 2:0 in Führung.
Aufholjagd nach der Pause
Trainer Markus Kauczinski hat in der Halbzeitpause die passenden Worte gefunden, den Spielern Mut zugesprochen. Frischer und mit Biss aus der Kabine zurück schießen John Iredale und Max Rheinthaler den SVWW zum Ausgleich. Fünf Minuten später ist holt sich Zwickau die Führung zurück, als Baumann den Ball über die Linie drückte. Es riecht nach abseits. Schiedsrichter Tobias Schultes gibt den Treffer. Wieder lieg Wehen hinten.
Die Hessen schlucken, atmen durch und halten an ihrem frischen Spiel fest. In der 73. Minute schießt Kapitän Wurtz den 3:3-Ausgleich. In der Schlussphae ist es dann Ezeh, der mit einem sehenswerten Treffer für Zwickaus den Knock out bringt
Ausblick
Mit dem 4:3 gegen Zwickau festigt der SV Wehen Wiesbaden seinen dritten Tabellenplatz, während sich die Verfolger am Sonntag gegenseitig bekriegen und Punkte streitig machen. Am nächsten Samstag muss Wiesbaden nach Oldenburg, zum Tabellenneunzehnten.
SV Wehen Wiesbaden – FSV Zwickau 4:3 (0:2)
Wiesbaden: 1 Arthur Lyska – 17 Florian Carstens (→ 46. Mrowca)– 3 Ahmet Gürleyen – 15 Max Rheinthaler – 4 Sascha Mockenhaupt – Jacobsen – 6 Gino Fechner (77. Taffertshöfer) – 18 Kianz Froese (→ 45. John Iredale) – Johannes Wurtz – 21 Benedict Hollerbach – 37 Brooklyn Kevin Ezeh (→ 90. Kempe)
Zwickau: Johannes Brinkies – Nils Butzen (→ 85. Leonhard Von Schroetter) – Jan Löhmannsröben – Davy Frick – Patrick Göbel (→ 69. Ziegele), Yannik Möker (→ 77. Könnecke), Jansen, Yannick Voigt – Jan-Marc Schneider (→ 69. Noelle Eichinger) – Johann Gomez – Dominic Baumann (→ 85. Raphael Assibey-Mensah)
Tore: 0:1 Baumann (25.), 0:2 Jansen (33.), 1:2 Iredale (47.), 2:2 Reinthaler (53.), 2:3 Baumann (59.), 3:3 Wurtz (73.), 4:3 Ezeh (89.)
Gelbe Karten: Taffertshöfer / Schneider
Schiedsrichter: Schultes (Betzigau)
Zuschauer: 4000

Ergebnisse – 3. Liga, 2022.2023, 30. Spieltag
Gast | Heim | Ergebnis | |
1. FC Saarbrücken | Waldhof Mannheim | ||
FC Ingolstadt 04 | TSV 1860 München | ||
SpVgg Bayreuth | SV Meppen | 3:0 | |
Viktoria Köln | SC Verl | 2:1 | |
FC Erzgebirge Aue | VfB Oldenburg | 1:0 | |
MSV Duisburg | SV 07 Elversberg | 2:2 | |
SV Wehen Wiesbaden | FSV Zwickau | 4:3 | |
Borussia Dortmund II | Hallescher FC | 0:0 | |
Rot-Weiss Essen | SC Freiburg II | 2:0 | |
VfL Osnabrück | Dynamo Dresden |
Tabelle – 3. Liga, 2022.2023, 30. Spieltag
# | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Pkt. |
1 | SV 07 Elversberg | 29 | 19 | 6 | 4 | 66:26 | 63 |
2 | SC Freiburg II | 30 | 17 | 8 | 5 | 42:28 | 59 |
3 | SV Wehen Wiesbaden | 30 | 17 | 5 | 8 | 60:42 | 56 |
4 | VfL Osnabrück | 29 | 15 | 6 | 8 | 57:39 | 51 |
5 | Dynamo Dresden | 29 | 14 | 8 | 7 | 52:33 | 50 |
6 | 1. FC Saarbrücken | 29 | 14 | 7 | 8 | 49:32 | 49 |
7 | Waldhof Mannheim | 29 | 15 | 3 | 11 | 46:49 | 48 |
8 | Viktoria Köln | 30 | 12 | 10 | 8 | 44:40 | 46 |
9 | TSV 1860 München | 29 | 11 | 7 | 11 | 45:42 | 40 |
10 | SC Verl | 30 | 10 | 9 | 11 | 46:44 | 39 |
11 | Erzgebirge Aue | 30 | 11 | 6 | 13 | 37:41 | 39 |
12 | MSV Duisburg | 29 | 9 | 9 | 11 | 39:41 | 36 |
13 | Rot-Weiss Essen | 30 | 8 | 12 | 10 | 36:43 | 36 |
14 | FC Ingolstadt 04 | 29 | 10 | 5 | 14 | 40:44 | 35 |
15 | Borussia Dortmund II | 30 | 9 | 4 | 17 | 32:41 | 31 |
16 | SpVgg Bayreuth | 30 | 9 | 4 | 17 | 32:57 | 31 |
17 | Hallescher FC | 30 | 6 | 11 | 13 | 39:50 | 29 |
18 | VfB Oldenburg | 30 | 7 | 6 | 17 | 34:56 | 27 |
19 | FSV Zwickau | 30 | 7 | 6 | 17 | 30:55 | 27 |
20 | SV Meppen | 30 | 4 | 12 | 14 | 32:55 | 24 |
Torschützenliste
14 Benedict Hollerbach
11 Ivan Prtajin
5 Kianz Froese
4 John Iredale
3 Johannes Wurtz
3 Thijmen Goppel
2 Ahmet Gürleyen
2 Bjarke Haften Jacobsen (1 ET)
2 Max Reinthaler
2 Florin Carstens
1 Lucas Brumme
1 Suheye Najar
1 Gustaf Nielson
1 Emanuel Taffertshofer
1 Nico Riebe
1 Doppel
1 Brooklyn Kevin Ezeh
Die nächsten Spiele
08. April, VfB Oldenburg – SVWW
15. April, SVWW – 1860 München
22. Apri, MSV Duisburg – SVWW
29. April, SVWW – Meppen
Die letzten Spiele
01. April, 14:00 Uhr: SVWW – FSV Zwickau > 4:3
25. März, 14:00: Rot-Weiss Essen – SVWW > 1:3
18. März, 14:00: SVWW – Waldhof Mannheim > 3:0
15. März, 19:00 Uhr; SC Freiburg II – SVWW > 4:2
4. März, 14:00 Uhr: SVWW – FC Ingolstadt 04 > 4:1
25. Februar, 14:00 Uhr: VfL Osnabrück – SVWW > 4:1
17. Februar, 14:00 Uhr SVWW – Erzgebirge Aue > 1:2
4. Februar, 14:00 Uhr SVWW – FC Viktoria Köln > 1:1
29. Januar, 14:00 Uhr Borussia Dortmund II – SVWW > 2:3
22. Januar, 14:00 Uhr: Hallescher FC – SV Wehen Wiesbaden > 2:3
14. Januar, 14:00 Uhr: SV Wehen Wiesbaden – SV Elversberg > 1:0
11. bis 13. November: SC Verl – SV Wehen Wiesbaden > 1:1
8. November, SV Wehen Wiesbaden – Dynamo Dresden > 1:0
4. November, SV Meppen – SV Wehen Wiesbaden > 1:3
28. Oktober, SV Wehen Wiesabden – MSV Duisburg > 3:1
22. Oktober: TSV 1860 München – SV Wehen Wiesbaden > 3:1
17. Oktober, SV Wehen Wiesbaden – VfB Oldenburg > 3:1
8. Oktober, FSV Zwickau – SV Wehen Wiesbaden > 0:1
30. September: SV Wehen Wiesbaden – Rot-Weiss Essen > 3:1
17. September, 14:00 Uhr: SV Waldhof Mannheim – SV Wehen Wiesbaden > 1:0
10. September, 14:00 Uhr: SV Wehen Wiesbaden – SC Freiburg II > 3:1
5. September, 19:00 Uhr: 1. FC Saarbrücken – SV Wehen Wiesbaden > 2:2
27. August, 14:00 Uhr: FC Ingolstadt – SV Wehen Wiesbaden > 2:3
20.08.2022, 14:00 Uhr: SV Wehen Wiesbaden – VfL Osnabrück > 1:1
14.08.2022, 14:00 Uhr: Erzbebirge Aue – SV Wehen Wiesbaden > 1:5
10.08.2022, 14:00 Uhr: SV Wehen Wiesbaden – SpVgg Bayreuth > 4:1
06.08.2022, 14:00 Uhr: Viktoria Köln – SV Wehe Wiesbaden > 1:0
25.07.2022, 14:00 Uhr: SV Wehen Wiesbaden – Borussia Dortmund II > 1:1
12. März, 14:00 Uhr: SVWW – 1. FC Saarbrücken < 0:0
Foto oben ©2022 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Südost lesen Sie hier.
Die Internetseite des SV Wehen Wiesbaden finden Sie unter svww.de.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!