Eine Leistungssteigerung ist von Nöten, sonst ist es mit dem Aufstieg in die 2. Fußball Bundesliga gelaufen. Aktuell ist der SVWW nur noch auf einem Relegationsplatz.
Nach einer schwachen Leistung im Verfolger-Duell bei Dynamo Dresden hat der SV Wehen Wiesbaden im Endspurt um den Aufstieg in die 2. Liga einen weiteren Rückschlag erlitten. Die Hessen verloren mit 1:3 (1:1) und mussten die Sachsen in der Tabelle an sich vorbeiziehen lassen. Dresden ist nun Dritter, Wehen Wiesbaden ist punktgleich Vierter mit der schlechteren Tordifferenz und steht auf dem Relegationsplatz.
Dresden leidenschaftlicher
Das Team von Trainer Markus Kuczinski wartet seit nunmehr drei Ligaspielen auf einen Sieg. Ahmet Arslan brachte die Gastgeber in der 11. Minute mit 1:0 in Führung, ehe Ivan Prtajin per Foulelfmeter für den SVWW ausglich (14.). Nach der Pause machten Niklas Hauptmann (70.) und Jakob Lemmer (80.) den Sieg der leidenschaftlich spielenden Sachsen klar.
Verdiente Niederlage
Wiesbadens Trainer bemängelte im Interview fehlende Cleverness und sprach von einer verdienten Niederlage. Er betonte, dass seine Mannschaft in solchen Spielen alles geben müsse, um zu bestehen. In der Tabelle bleibt es eng, so Kauczinski weiter. Der SV Wehen Wiesbaden muss besser spielen und die Fehler aus den letzten Spielen unterlassen, um den angestrebten Aufstieg zu schaffen..
Dynamo Dresden – Wehen Wiesbaden 3:1 (1:1)
Dresden: Stefan Drljaca – Claudio Kammerknecht – Jakob Lewald – Tim Knipping – Kyu-Hyun Park – Ahmet Arslan, Paul Will (→ 87. Michael Akoto) – Hauptmann (→ 87. Robin Becker) – Christian Joe Conteh (→ 72. Jakob Lemmer), Stefan Kutschke (→ 90. Manuel Schäffler), Jonathan Meier (→ 72. Dennis Borkowski)
Wiesbaden: 16 Florian Stritzel – 4 Sascha Mockenhaupt – 3 Ahmet Gürleyen – 15 Max Rheinthaler (→ 83. Florian Carstens) – 10 Sebastian Mrowca – 18 Ivan Prtajin – 21 Benedict Hollerbach (76. → Kian Froese) – 19 Bjarke Halfdan Jacobsen (→ 83. Bossou) – Johannes Wurtz (→ 64. Taffertshofer) – Robin Heußer – BrooklynEzeh
Tore: 1:0 Arslan (11.), 1:1 Ivan Prtajin (14./FE), 2:1 Hauptmann (70.), 3:1 Lemmer (80.)
Gelbe Karten: Will, Hauptmann / Reinthaler, Hollerbach
Schiedsrichter: Cortus (Röthenbach)
Zuschauer: 29.500
Ergebnisse – 3. Liga, 2022.2023, 35. Spieltag
Viktoria Köln | Borussia Dortmund II | ||
VfB Oldenburg | 1. FC Saarbrücken | ||
TSV 1860 München | SC Freiburg II | 1:0 | |
SC Verl | VfL Osnabrück | ||
Dynamo Dresden | SV Wehen Wiesbaden | 3:1 | |
MSV Duisburg | FC Erzgebirge Aue | 3:0 | |
SV 07 Elversberg | SpVgg Bayreuth | 5:2 | |
SV Meppen | Rot-Weiss Essen | 2:0 | |
Hallescher FC | FC Ingolstadt 04 | 1:0 | |
FSV Zwickau | Waldhof Mannheim | 3:1 |
Tabelle – 3. Liga, 2022.2023, 35. Spieltag
# | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Pkt. |
1 | Elversberg | 35 | 21 | 7 | 7 | 40 | 70 |
2 | Freiburg II | 35 | 18 | 10 | 7 | 16 | 64 |
3 | Dresden | 35 | 18 | 9 | 8 | 22 | 63 |
4 | Wehen Wiesbaden | 35 | 19 | 6 | 10 | 18 | 63 |
5 | Osnabrück | 34 | 18 | 6 | 10 | 17 | 60 |
6 | Saarbrücken | 34 | 17 | 8 | 9 | 21 | 59 |
7 | Mannheim | 35 | 18 | 3 | 14 | 0 | 57 |
8 | TSV 1860 | 35 | 15 | 7 | 13 | 7 | 52 |
9 | V. Köln | 34 | 13 | 12 | 9 | 5 | 51 |
10 | Verl | 34 | 13 | 9 | 12 | 5 | 48 |
11 | Duisburg | 35 | 11 | 12 | 12 | 0 | 45 |
12 | Aue | 35 | 12 | 7 | 16 | -10 | 43 |
13 | FC Ingolstadt | 35 | 12 | 5 | 18 | -6 | 41 |
14 | Dortmund II | 34 | 12 | 4 | 18 | -2 | 40 |
15 | RW Essen | 35 | 9 | 13 | 13 | -11 | 40 |
16 | Halle | 35 | 9 | 11 | 15 | -10 | 38 |
17 | Meppen | 35 | 7 | 12 | 16 | -23 | 33 |
18 | Oldenburg | 34 | 8 | 8 | 18 | -21 | 32 |
19 | Zwickau | 35 | 8 | 7 | 20 | -30 | 31 |
20 | Bayreuth | 35 | 9 | 4 | 22 | -38 | 31 |
Torschützenliste
14 Benedict Hollerbach
14 Ivan Prtajin
5 Kianz Froese
4 John Iredale
4 Johannes Wurtz
3 Thijmen Goppel
2 Ahmet Gürleyen
2 Bjarke Haften Jacobsen (1 ET)
2 Max Reinthaler
2 Florin Carstens
1 Lucas Brumme
1 Suheye Najar
1 Gustaf Nielson
1 Emanuel Taffertshofer
1 Nico Riebe
1 Doppel
1 Brooklyn Kevin Ezeh
1 Sascha Mockenhaupt
1 Gino Fechner
Die nächsten Spiele
13. Mai, SVWW – SC Verl
22. Mai, SV Elversberg – SV Wehen Wiesbaden
29. Mai SV Wehen Wiesbaden – Hallescher FC
Die letzten Spiele
06. Mai, Dynamo Dresden – SVWW > 3:1
29. April, SVWW – Meppen > 1:2
26. April, TSV Steinbach – SVWW (Hessenpokal) > 2:1
22. Apri, MSV Duisburg – SVWW > 1:1
15. April, 14:00 Uhr, SVWW – 1860 München > 2:0
08. April, 14:00 Uhr, VfB Oldenburg – SVWW > 1:2
01. April, 14:00 Uhr: SVWW – FSV Zwickau > 4:3
25. März, 14:00: Rot-Weiss Essen – SVWW > 1:3
18. März, 14:00: SVWW – Waldhof Mannheim > 3:0
15. März, 19:00 Uhr; SC Freiburg II – SVWW > 4:2
4. März, 14:00 Uhr: SVWW – FC Ingolstadt 04 > 4:1
25. Februar, 14:00 Uhr: VfL Osnabrück – SVWW > 4:1
17. Februar, 14:00 Uhr SVWW – Erzgebirge Aue > 1:2
4. Februar, 14:00 Uhr SVWW – FC Viktoria Köln > 1:1
29. Januar, 14:00 Uhr Borussia Dortmund II – SVWW > 2:3
22. Januar, 14:00 Uhr: Hallescher FC – SV Wehen Wiesbaden > 2:3
14. Januar, 14:00 Uhr: SV Wehen Wiesbaden – SV Elversberg > 1:0
11. bis 13. November: SC Verl – SV Wehen Wiesbaden > 1:1
8. November, SV Wehen Wiesbaden – Dynamo Dresden > 1:0
4. November, SV Meppen – SV Wehen Wiesbaden > 1:3
28. Oktober, SV Wehen Wiesabden – MSV Duisburg > 3:1
22. Oktober: TSV 1860 München – SV Wehen Wiesbaden > 3:1
17. Oktober, SV Wehen Wiesbaden – VfB Oldenburg > 3:1
8. Oktober, FSV Zwickau – SV Wehen Wiesbaden > 0:1
30. September: SV Wehen Wiesbaden – Rot-Weiss Essen > 3:1
17. September, 14:00 Uhr: SV Waldhof Mannheim – SV Wehen Wiesbaden > 1:0
10. September, 14:00 Uhr: SV Wehen Wiesbaden – SC Freiburg II > 3:1
5. September, 19:00 Uhr: 1. FC Saarbrücken – SV Wehen Wiesbaden > 2:2
27. August, 14:00 Uhr: FC Ingolstadt – SV Wehen Wiesbaden > 2:3
20.08.2022, 14:00 Uhr: SV Wehen Wiesbaden – VfL Osnabrück > 1:1
14.08.2022, 14:00 Uhr: Erzbebirge Aue – SV Wehen Wiesbaden > 1:5
10.08.2022, 14:00 Uhr: SV Wehen Wiesbaden – SpVgg Bayreuth > 4:1
06.08.2022, 14:00 Uhr: Viktoria Köln – SV Wehe Wiesbaden > 1:0
25.07.2022, 14:00 Uhr: SV Wehen Wiesbaden – Borussia Dortmund II > 1:1
12. März, 14:00 Uhr: SVWW – 1. FC Saarbrücken < 0:0
Foto oben ©2022 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Südost lesen Sie hier.
Die Internetseite des SV Wehen Wiesbaden finden Sie unter svww.de.