Ausrufezeichen! Trotz Personalprobleme gewinnt der SV Wehen Wiesbaden gegen den Aufstiegs-Konkurrenten aus Mannheim mit 3:0.
Der SV Wehen Wiesbaden und Waldhof Mannheim trennten sich am 28. Spieltag der Dritten Liga mit 3:0. Dabei sah es lange Zeit gar nicht so gut für die Wiesbadener aus. In den ersten 45 Minuten gab es wenige gefährliche Aktionen der Wiesbadener, waren die Mannheimer weitgehend die gefährlicher Mannschaft – Chancen der Wiesbadener Mangelware. Der Knoten platze nach 30 Minuten. Brooklyn Kevin Ezeh nimmt an ein Herz und zieht an der Strafraumgrenze volley ab – genau in die Arme von Torwart Jan-Christoph Bartels. Zur Halbzeit stand es 0:0.
Dei zweite Halbzeit gehört dem SVWW
Wieder auf dem Platz sind es die Hausherren, die schneller und besser ins Spiel fanden. Und so dauerte es gerade einmal fünf Minuten, bis Bartels zum ersten Mal hinter sich greifen musste. Max Rheintaler war es, der in Abstauber-Manier einen schlecht abgewehrten Ball des Mannheimer Keepers ins linke untere Eck einschob – und dem SV Wehen Wiesbaden mit 1:0 in Führung brachte. Die Hessen waren jetzt am Drücker und legten nach. In der 69. Minute war es Florian Carstens, der nach einer zum 2:0 einschießt. Nach einem Handspiel von Marten Winkler im Sechzehner kommt oben drauf ein Handelfmeter, den Kianz Froese sicher zum 3:0 verwandelt.
Trotz Personalsorgen: Der #SVWW zeigt eine Reaktion und gewinnt mit 3:0 gegen den Waldhof. 🔴⚫
Hier sind der Spielbericht und die Pressekonferenz. 👇📰 https://t.co/eTQQNra1KU
🎥 https://t.co/1GVBlV6Jz6#dasWvereint #WIESVW pic.twitter.com/gAAypsse6E— SV Wehen Wiesbaden (@SVWW_official) March 18, 2023
48 Stunden Platz drei?
Zur „Mitte“ des 28. Spieltags erobert sich die Mannschaft von Trainer Markus Kauczinski den dritten Tabellenplatz zurück. Da die zweite Mannschaft des Freiburger SC nicht aufsteigen kann, würde der Platz den direkten Aufstieg in die zweite Liga bedeuten. Ob man als Tabellendritter oder Tabellenvierter ins nächste Auswärtsspiel am 25. März bei Rot-Weiß Essen geht, hängt davon ab, wie Dresden in Ingolstadt spielt. Dienstagmorgen sind wir schlauer.
SV Wehen Wiesbaden – FC Saarbrücken 0:2 (0:0)
Wiesbaden: 1 Arthur Lyska – 15 Max Rheinthaler –3 Ahmet Gürleyen – 17 Florian Carstens (→ 84. Suheyek Najar) –4 Sascha Mockenhaupt – 7 Robin Heußer– 19 Bjarke-Halfdan Jacobsen – 6 Gino Fechner – 18 Kianz Froese (→ 90. Nassim Elouarti) – 21 Benedict Hollerbach (→ 48. John Irdale) – – 37 Brooklyn Kevin Ezeh
Waldhof Mannheim: 23 Jan-Christoph Bartels – 18 Laurent Jans – 5 Marcel Seegert – 3 Julian Riedel – 21 Alexander Rossipal – 22 Marten Winkler (→ 81. Marc Schnatterer) – 8 Fridolin Wagner – Bernd Baxter Bahn – Berkan Taz (→ 59. Thomas Pledl) – 11 Dominik Martinovic (→ 59. Baris Ekencier), 10 Pascal Sohm
Tore: 1:0 Reinthaler (50.), 2:0 Carstens (68.), 3:0 Froese (74./HE)
Gelbe Karten: Carstens, Jacobsen, Elouarti / –
Schiedsrichter: Martin Jöllenbeck (Freiburg
Zuschauer: 4000
Ergebnisse – 3. Liga, 2022.2023, 28. Spieltag
Gast | Heim | Ergebnis | |
SV 07 Elversberg | Hallescher FC | 01:01 | |
FC Ingolstadt | Dynamo Dresden | ||
SpVgg Bayreuth | VfB Oldenburg | 01:02 | |
1. FC Saarbrücken | Rot-Weiß Essen | 03:00 | |
MSV Duisburg | SC Verl | 03:03 | |
Borussia Dortmund II | FSV Zwickau | 04:00 | |
Viktoria Köln | SV Meppen | 03:01 | |
SV Wehen Wiesbaden | Waldhof Mannheim | 03:00 | |
VfL Osnabrück | SC Freiburg II | 01:01 | |
Erzgebirge Aue | TSV 1860 München | 01:03 |
Tabelle – 3. Liga, 2022.2023, 26. Spieltag
# | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Pkt. |
1 | SV 07 Elversberg | 28 | 18 | 6 | 4 | 64:25 | 60 |
2 | SC Freiburg II | 28 | 17 | 7 | 4 | 41:25 | 58 |
3 | SV Wehen Wiesbaden | 28 | 15 | 5 | 8 | 53:38 | 50 |
4 | 1. FC Saarbrücken | 28 | 14 | 6 | 8 | 48:31 | 48 |
5 | VfL Osnabrück | 28 | 14 | 6 | 8 | 55:39 | 48 |
6 | Waldhof Mannheim | 28 | 15 | 3 | 10 | 46:47 | 48 |
7 | Dynamo Dresden | 27 | 13 | 8 | 6 | 48:29 | 47 |
8 | TSV 1860 München | 28 | 11 | 7 | 10 | 44:38 | 40 |
9 | Viktoria Köln | 28 | 10 | 10 | 8 | 39:38 | 40 |
10 | SC Verl | 28 | 10 | 9 | 9 | 44:40 | 39 |
11 | Erzgebirge Aue | 28 | 10 | 6 | 12 | 34:38 | 36 |
12 | FC Ingolstadt 04 | 27 | 10 | 5 | 12 | 38:39 | 35 |
13 | MSV Duisburg | 28 | 9 | 8 | 11 | 37:39 | 35 |
14 | Rot-Weiss Essen | 28 | 7 | 12 | 9 | 33:40 | 33 |
15 | VfB Oldenburg | 28 | 7 | 6 | 15 | 33:52 | 27 |
16 | Hallescher FC | 27 | 6 | 8 | 14 | 37:48 | 27 |
17 | SpVgg Bayreuth | 28 | 7 | 4 | 17 | 27:56 | 25 |
18 | Borussia Dortmund II | 27 | 7 | 3 | 17 | 24:40 | 24 |
19 | FSV Zwickau | 27 | 6 | 6 | 15 | 25:47 | 24 |
20 | SV Meppen | 28 | 3 | 12 | 13 | 29:50 | 21 |
Torschützenliste
13 Benedict Hollerbach
11 Ivan Prtajin
5 Kianz Froese
3 John Iredale
2 Johannes Wurtz
2 Ahmet Gürleyen
2 Thijmen Goppel
2 Bjarke Haften Jacobsen (1 ET)
2 Max Reinthaler
2 Florin Carstens
1 Lucas Brumme
1 Suheye Najar
1 Gustaf Nielson
1 Emanuel Taffertshofer
1 Nico Riebe
1 Doppel
Die nächsten Spiele
25. März, 14:00: Rot-Weiss Essen – SVWW
01. April, SVWW – FSV Zwickau
Die letzten Spiele
18. März, 14:00: SVWW – Waldhof Mannheim > 3:0
15. März, 19:00 Uhr; SC Freiburg II – SVWW > 4:2
4. März, 14:00 Uhr: SVWW – FC Ingolstadt 04 > 4:1
25. Februar, 14:00 Uhr: VfL Osnabrück – SVWW > 4:1
17. Februar, 14:00 Uhr SVWW – Erzgebirge Aue > 1:2
4. Februar, 14:00 Uhr SVWW – FC Viktoria Köln > 1:1
29. Januar, 14:00 Uhr Borussia Dortmund II – SVWW > 2:3
22. Januar, 14:00 Uhr: Hallescher FC – SV Wehen Wiesbaden > 2:3
14. Januar, 14:00 Uhr: SV Wehen Wiesbaden – SV Elversberg > 1:0
11. bis 13. November: SC Verl – SV Wehen Wiesbaden > 1:1
8. November, SV Wehen Wiesbaden – Dynamo Dresden > 1:0
4. November, SV Meppen – SV Wehen Wiesbaden > 1:3
28. Oktober, SV Wehen Wiesabden – MSV Duisburg > 3:1
22. Oktober: TSV 1860 München – SV Wehen Wiesbaden > 3:1
17. Oktober, SV Wehen Wiesbaden – VfB Oldenburg > 3:1
8. Oktober, FSV Zwickau – SV Wehen Wiesbaden > 0:1
30. September: SV Wehen Wiesbaden – Rot-Weiss Essen > 3:1
17. September, 14:00 Uhr: SV Waldhof Mannheim – SV Wehen Wiesbaden > 1:0
10. September, 14:00 Uhr: SV Wehen Wiesbaden – SC Freiburg II > 3:1
5. September, 19:00 Uhr: 1. FC Saarbrücken – SV Wehen Wiesbaden > 2:2
27. August, 14:00 Uhr: FC Ingolstadt – SV Wehen Wiesbaden > 2:3
20.08.2022, 14:00 Uhr: SV Wehen Wiesbaden – VfL Osnabrück > 1:1
14.08.2022, 14:00 Uhr: Erzbebirge Aue – SV Wehen Wiesbaden > 1:5
10.08.2022, 14:00 Uhr: SV Wehen Wiesbaden – SpVgg Bayreuth > 4:1
06.08.2022, 14:00 Uhr: Viktoria Köln – SV Wehe Wiesbaden > 1:0
25.07.2022, 14:00 Uhr: SV Wehen Wiesbaden – Borussia Dortmund II > 1:1
12. März, 14:00 Uhr: SVWW – 1. FC Saarbrücken < 0:0
Foto oben ©2022 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Südost lesen Sie hier.
Die Internetseite des SV Wehen Wiesbaden finden Sie unter svww.de.