In einer turbulenten Partie war 1860 München die besser Mannschaft. Wehen Wiesbaden hatte bis zum Seitenwechsel sein Pulver verschossen und dann nichts mehr entgegenzusetzen.
Eine Halbzeit lang spielten Wiesbaden und München auf Augenhöhe. In der 54. Minute war es dann Yannik Deichmann, der nach einer Flanke von Albion Vrenezi den Ball im Strafraum zum 1:0 in das Wiesbadener Tor spitzelte und die Löwen auf Kurs brachte. 1860 machte weiter Druck und Wehen Wiesbaden ist es danach nicht mehr gelungen, ins Spiel zurückzukommen. Lange passierte auf dem Spielfeld wenig, doch dann gib es Schlag auf Schlag. Mit einem Doppelpack machte 1860 alles klar und sicherte sich so drei wichtige Punkte im Kampf um den Aufstieg in die 2. Fußball Bundesliga.
Sportschau: 1860 München – SV Wehen Wiesbaden
Ergebnisse – 3. Liga, 2021.2021, 13. Spieltag
Gast | Heim | Ergebnis | |
FSV Zwickau | SC Freiburg II | 0:1 | |
MSV Duisburg | Viktoria Köln | 1:1 | |
1860 München | SV Wehen Wiesbaden | 3:1 | |
Waldhof Mannheim | Rot-Weiss Essen | 1:2 | |
SV 07 Elversberg | VfL Osnabrück | 4:1 | |
SV Meppen | Borussia Dortmund II | 0:2 | |
VfB Oldenburg | FC Ingolstadt 04 | 0:3 | |
SC Verl | FC Erzgebirge Aue | 3:2 | |
Hallescher FC | SpVgg Bayreuth | ||
Dynamo Dresden | 1. FC Saarbrücken | 1:2 |
Tabelle – 3. Liga, 2022.2023, 13. Spieltag
# | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Pkt. |
1 | SV 07 Elversberg | 13 | 10 | 1 | 2 | 34:12 | 22 | 31 |
2 | TSV 1860 München | 13 | 9 | 2 | 2 | 29:15 | 14 | 29 |
3 | FC Ingolstadt 04 | 13 | 7 | 4 | 2 | 20:9 | 11 | 25 |
4 | SV Wehen Wiesbaden | 13 | 7 | 3 | 3 | 27:16 | 11 | 24 |
5 | SC Freiburg II | 13 | 7 | 3 | 3 | 17:15 | 2 | 24 |
6 | 1. FC Saarbrücken | 13 | 6 | 5 | 2 | 21:11 | 10 | 23 |
7 | Dynamo Dresden | 13 | 6 | 3 | 4 | 22:16 | 6 | 21 |
8 | Waldhof Mannheim | 13 | 6 | 1 | 6 | 17:23 | -6 | 19 |
9 | SC Verl | 13 | 5 | 3 | 5 | 19:20 | -1 | 18 |
10 | Rot-Weiss Essen | 13 | 4 | 4 | 5 | 17:22 | -5 | 16 |
11 | Viktoria Köln | 13 | 3 | 6 | 4 | 17:18 | -1 | 15 |
12 | MSV Duisburg | 13 | 4 | 3 | 6 | 13:17 | -4 | 15 |
13 | Borussia Dortmund II | 13 | 4 | 3 | 6 | 11:17 | -6 | 15 |
14 | VfB Oldenburg | 13 | 4 | 3 | 6 | 16:23 | -7 | 15 |
15 | VfL Osnabrück | 13 | 3 | 4 | 6 | 18:20 | -2 | 13 |
16 | SV Meppen | 13 | 2 | 5 | 6 | 16:24 | -8 | 11 |
17 | FSV Zwickau | 13 | 3 | 2 | 8 | 9:21 | -12 | 11 |
18 | Hallescher FC | 12 | 2 | 4 | 6 | 15:19 | -4 | 10 |
19 | Erzgebirge Aue | 13 | 2 | 4 | 7 | 14:20 | -6 | 10 |
20 | SpVgg Bayreuth | 12 | 2 | 3 | 7 | 8:22 | -14 | 9 |
19 | Erzgebirge Aue | 13 | 2 | 4 | 7 | 14:20 | -6 | 10 |
20 | SpVgg Bayreuth | 12 | 2 | 3 | 7 | 8:22 | -14 | 9 |
Niederlage im Spitzenspiel: Nach intensiven 90 Minuten muss sich der #SVWW dem @TSV1860 München mit 1:3 geschlagen geben. Der Spielbericht. 👇
🔗 https://t.co/2dXKJw5yUj#dasWvereint #M60WIE pic.twitter.com/VV6NhsctVF
— SV Wehen Wiesbaden (@SVWW_official) October 22, 2022
1860 München – SV Wehen Wiesbaden 3:1 (1:1)
München: Marco Hiller – Christopher Lannert – Leandro Morgalla – Jesper Verlaat – Phillip Steinhart – Tim Rieder – Yannick Deichmann (→ 71. Erik Tallig) – Marius Wörl (81. Joseph Boyamba) – Fynn-Luca Lakenmacher (→ 84. Martin Kobylanski) – Albion Vrenezi (→ 71. Stefan Lex) – Metis Skenderovic (→ 81. Quirin Moll)
Wiesbaden: Arthur Lyska – Sascha Mockenhaupt – Gino Fechner – Robin Heußer (→ 74. John Iredale)– Johannes Wurtz (→ 80. Emanuel Taffertshofer) – Sebastian Mrowca – Ivan Prtajin – Bjarne Halfdan Jacobsen – Benedict Hollerbach – Nico Rieble (→ 83. Suheye Najar) – Brooklyn Kevin Ezeh (→ 83. Lucas Brumme)
Tore: 1:0 Yannick Deichmann (54.), 2:0 Metis Skenderovic (79.), 3:0 Tim Rieder (80.), 3:1 Suheye Najar (90+2)
Gelbe Karten: Skenderovic / Wurtz, Taffertshofer
Schiedsrichter: Stegemann (Bonn)
Zuschauer: 15000
Torschützenliste
6 Benedict Hollerbach
5 Ivan Prtajin
2 Kianz Froese
2 Ahmet Gürleyen
1 Gustaf Nielson
2 John Iredale
1 Lucas Brumme
2 Kianz Froese
1 Thijmen Goppe
2 Emanuel Taffertshofer
1 Steffen Nikansah (ET)
1 Sebastian Mrowca
1 Johannes Wurtz
1 Suheye Najar
Die nächsten Spiele
28. Oktober: SV Wehen Wiesbaden – MSV Duisburg
4. bis 6. November: SV Meppen – SV Wehen Wiesbaden
8. bis 9. November: SV Wehen Wiesbaden – Dynamo Dresden
11. bis 13. November: SC Verl – SV Wehen Wiesbaden
Winterpause (14. November bis 12. Januar 2023)
Die letzten Spiele
22. Oktober: TSV 1860 München – SV Wehen Wiesbaden > 3:1
17. Oktober: SV Wehen Wiesbaden – VfB Oldenburg > 3:1
8. Oktober: FSV Zwickau – SV Wehen Wiesbaden > 0:1
30. September bis 3. Oktober: SV Wehen Wiesbaden – Rot-Weiss Essen > 3:1
17. September, 14:00 Uhr: SV Waldhof Mannheim – SV Wehen Wiesbaden > 1:0
10. September, 14:00 Uhr: SV Wehen Wiesbaden – SC Freiburg II > 3:1
5. September, 19:00 Uhr: 1. FC Saarbrücken – SV Wehen Wiesbaden > 2:2
27. August, 14:00 Uhr: FC Ingolstadt – SV Wehen Wiesbaden > 2:3
20.08.2022, 14:00 Uhr: SV Wehen Wiesbaden – VfL Osnabrück > 1:1
14.08.2022, 14:00 Uhr: Erzbebirge Aue – SV Wehen Wiesbaden > 1:5
10.08.2022, 14:00 Uhr: SV Wehen Wiesbaden – SpVgg Bayreuth > 4:1
06.08.2022, 14:00 Uhr: Viktoria Köln – SV Wehe Wiesbaden > 1:0
25.07.2022, 14:00 Uhr: SV Wehen Wiesbaden – Borussia Dortmund II > 1:1
Foto oben ©2022 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Südost lesen Sie hier.
Die Internetseite des SV Wehen Wiesbaden finden Sie unter svww.de.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!
[…] SV Wehen Wiesbaden > 1:3 28. Oktober, SV Wehen Wiesabden – MSV Duisburg > 3:1 22. Oktober: TSV 1860 München – SV Wehen Wiesbaden > 3:1 17. Oktober, SV Wehen Wiesbaden – VfB Oldenburg > 3:1 8. Oktober, FSV Zwickau – SV […]
[…] SV Wehen Wiesbaden > 1:3 28. Oktober, SV Wehen Wiesabden – MSV Duisburg > 3:1 22. Oktober: TSV 1860 München – SV Wehen Wiesbaden > 3:1 17. Oktober, SV Wehen Wiesbaden – VfB Oldenburg > 3:1 8. Oktober, FSV Zwickau – SV […]
[…] SV Wehen Wiesbaden > 1:3 28. Oktober, SV Wehen Wiesabden – MSV Duisburg > 3:1 22. Oktober: TSV 1860 München – SV Wehen Wiesbaden > 3:1 17. Oktober, SV Wehen Wiesbaden – VfB Oldenburg > 3:1 8. Oktober, FSV Zwickau – SV […]