Dynamo Dresden verliert in Bayreuth. Waldhof Mannheim verliert in Osnabrück. Während die Verfolger Punkte liegen lassen, setzt sich der SV Wehen Wiesbaden leicht ab.
Turbulenter Spielbeginn in Essen. Vom Anstoß weg haben die Spieler des SV Wehen Wiesabden bei ihrer Premiere im Stadion in der Hafenstraße keine Zweifel daran aufkommen lassen, dass sie am 29. Spieltag der Dritten Liga den Anschluss nicht verlieren wollten. In kürzester Zeit erarbeitete sich der SVWW zwei Großchancen.
„Der Sieg ist aufgrund unserer momentanen Personalsituation auf keinen Fall selbstverständlich. Wir waren von der ersten Minute an voll drin in der Partie und hatten insgesamt die gefährlicheren Aktionen.“ – Markus Kauczinski
Erst ist es Essens Felix Bastians, der im letzten Moment vor Benedict Hollerbach klärte. Dann scheiterte Florian Carstens aus kurzer Distanz. In der 23. Minute die Erlösung. Nach Foulspiel an Kianz Froese entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter. Johannes Wurtz verwandelte den Foulelfmeter sicher und erzielte die 1:0 Führung für Wiesbaden. Zur Halbzeit glich erst Rot-Weiß Essen aus, bevor Brooklyn Kevin Ezeh mit seinem ersten Saisontreffer Wiesbaden erneut in Führung brachte. Nach dem Wiederanpfiff konzentrierten sich die Hessen aufs schnelle Umschaltspiel. Der Plan ging auf. mit einem tollen solo-lauf ist es John Irdale der mit dem 3:1 den Schlusspunkt setzte.
Herausforderung Hafenstraße gemeistert! 💪 Der #SVWW siegt bei Rot-Weiss Essen mit 3:1. 🔴⚫️ Der Spielbericht und die Pressekonferenz zur erfolgreichen Premiere. 👇
📰 https://t.co/foZRbZXIgw
🎥 https://t.co/ippgXEZhNZ#dasWvereint #RWEWIE pic.twitter.com/dRW7dKaR0j— SV Wehen Wiesbaden (@SVWW_official) March 25, 2023
Rot-Weiß Essen – SV Wehen Wiesbaden 0:2 (1:3)
Essen: Jakob Golz – Andreas Wiegel (→ 76. Ennaili) – José-Enrique Ríos Alonso – Felix Herzenbruch – Felix Bastians – Niklas Tarnat – Clemens Fandrich (76. Müsel) – Isaiah Young (67. Holzweiler) – Thomas Eisfeld (67. Simon Engelmann) – Oğuzhan Kefkir – Ron Berlinski (84. Luca Wollschläger)
Wiesbaden: 1 Arthur Lyska – 17 Florian Carstens – 3 Ahmet Gürleyen – 15 Max Rheinthaler – 4 Sascha Mockenhaupt – 6 Gino Fechner – 7 Robin Heußer (→ 34. Mrowca) – 18 Kianz Froese (→ 82. Kempe) – Johannes Wurtz (68. Suheyek Najar) – 21 Benedict Hollerbach (→ 68. John Irdale) – 37 Brooklyn Kevin Ezeh
Tore: 0:1 Wurtz (23. FE), 1:1 Wiegel (42.), 1:2 Ezel (43.), 1:3 Irdale (83.)
Gelbe Karten: Wiegel / Mockenhaupt, Iredale, Mrowca
Schiedsrichter: Assad Nouhoum (Oberweikertshofen)
Zuschauer: 15437
Ergebnisse – 3. Liga, 2022.2023, 29. Spieltag
Gast | Heim | Ergebnis | |
SC Freiburg II | 1. FC Saarbrücken | ||
TSV 1860 München | Borussia Dortmund II | ||
FSV Zwickau | FC Ingolstadt 04 | ||
Hallescher FC | MSV Duisburg | 2:2 | |
SV Meppen | FC Erzgebirge Aue | 3:2 | |
Dynamo Dresden | SpVgg Bayreuth | 1:2 | |
SC Verl | SV 07 Elversberg | 1:2 | |
Waldhof Mannheim | VfL Osnabrück | 0:2 | |
Rot-Weiss Essen | SV Wehen Wiesbaden | 1:3 | |
VfB Oldenburg | Viktoria Köln | 1:3 |
Tabelle – 3. Liga, 2022.2023, 29. Spieltag
# | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Pkt. |
1 | SV 07 Elversberg | 29 | 19 | 6 | 4 | 66:26 | 63 |
2 | SC Freiburg II | 28 | 17 | 7 | 4 | 41:25 | 58 |
3 | SV Wehen Wiesbaden | 29 | 16 | 5 | 8 | 56:39 | 53 |
4 | VfL Osnabrück | 29 | 15 | 6 | 8 | 57:39 | 51 |
5 | Dynamo Dresden | 29 | 14 | 8 | 7 | 52:33 | 50 |
6 | 1. FC Saarbrücken | 28 | 14 | 6 | 8 | 48:31 | 48 |
7 | Waldhof Mannheim | 29 | 15 | 3 | 11 | 46:49 | 48 |
8 | Viktoria Köln | 29 | 11 | 10 | 8 | 42:39 | 43 |
9 | TSV 1860 München | 28 | 11 | 7 | 10 | 44:38 | 40 |
10 | SC Verl | 29 | 10 | 9 | 10 | 45:42 | 39 |
11 | MSV Duisburg | 29 | 9 | 9 | 11 | 39:41 | 36 |
12 | Erzgebirge Aue | 29 | 10 | 6 | 13 | 36:41 | 36 |
13 | FC Ingolstadt 04 | 28 | 10 | 5 | 13 | 40:42 | 35 |
14 | Rot-Weiss Essen | 29 | 7 | 12 | 10 | 34:43 | 33 |
15 | Hallescher FC | 29 | 6 | 10 | 13 | 39:50 | 28 |
16 | SpVgg Bayreuth | 29 | 8 | 4 | 17 | 29:57 | 28 |
17 | Borussia Dortmund II | 28 | 8 | 3 | 17 | 28:40 | 27 |
18 | VfB Oldenburg | 29 | 7 | 6 | 16 | 34:55 | 27 |
19 | SV Meppen | 29 | 4 | 12 | 13 | 32:52 | 24 |
20 | FSV Zwickau | 28 | 6 | 6 | 16 | 25:51 | 24 |
Torschützenliste
13 Benedict Hollerbach
11 Ivan Prtajin
5 Kianz Froese
4 John Iredale
3 Johannes Wurtz
2 Ahmet Gürleyen
2 Thijmen Goppel
2 Bjarke Haften Jacobsen (1 ET)
2 Max Reinthaler
2 Florin Carstens
1 Lucas Brumme
1 Suheye Najar
1 Gustaf Nielson
1 Emanuel Taffertshofer
1 Nico Riebe
1 Doppel
1 Brooklyn Kevin Ezeh
Die nächsten Spiele
01. April, SVWW – FSV Zwickau
Die letzten Spiele
25. März, 14:00: Rot-Weiss Essen – SVWW > 1:3
18. März, 14:00: SVWW – Waldhof Mannheim > 3:0
15. März, 19:00 Uhr; SC Freiburg II – SVWW > 4:2
4. März, 14:00 Uhr: SVWW – FC Ingolstadt 04 > 4:1
25. Februar, 14:00 Uhr: VfL Osnabrück – SVWW > 4:1
17. Februar, 14:00 Uhr SVWW – Erzgebirge Aue > 1:2
4. Februar, 14:00 Uhr SVWW – FC Viktoria Köln > 1:1
29. Januar, 14:00 Uhr Borussia Dortmund II – SVWW > 2:3
22. Januar, 14:00 Uhr: Hallescher FC – SV Wehen Wiesbaden > 2:3
14. Januar, 14:00 Uhr: SV Wehen Wiesbaden – SV Elversberg > 1:0
11. bis 13. November: SC Verl – SV Wehen Wiesbaden > 1:1
8. November, SV Wehen Wiesbaden – Dynamo Dresden > 1:0
4. November, SV Meppen – SV Wehen Wiesbaden > 1:3
28. Oktober, SV Wehen Wiesabden – MSV Duisburg > 3:1
22. Oktober: TSV 1860 München – SV Wehen Wiesbaden > 3:1
17. Oktober, SV Wehen Wiesbaden – VfB Oldenburg > 3:1
8. Oktober, FSV Zwickau – SV Wehen Wiesbaden > 0:1
30. September: SV Wehen Wiesbaden – Rot-Weiss Essen > 3:1
17. September, 14:00 Uhr: SV Waldhof Mannheim – SV Wehen Wiesbaden > 1:0
10. September, 14:00 Uhr: SV Wehen Wiesbaden – SC Freiburg II > 3:1
5. September, 19:00 Uhr: 1. FC Saarbrücken – SV Wehen Wiesbaden > 2:2
27. August, 14:00 Uhr: FC Ingolstadt – SV Wehen Wiesbaden > 2:3
20.08.2022, 14:00 Uhr: SV Wehen Wiesbaden – VfL Osnabrück > 1:1
14.08.2022, 14:00 Uhr: Erzbebirge Aue – SV Wehen Wiesbaden > 1:5
10.08.2022, 14:00 Uhr: SV Wehen Wiesbaden – SpVgg Bayreuth > 4:1
06.08.2022, 14:00 Uhr: Viktoria Köln – SV Wehe Wiesbaden > 1:0
25.07.2022, 14:00 Uhr: SV Wehen Wiesbaden – Borussia Dortmund II > 1:1
12. März, 14:00 Uhr: SVWW – 1. FC Saarbrücken < 0:0
Foto oben ©2022 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Südost lesen Sie hier.
Die Internetseite des SV Wehen Wiesbaden finden Sie unter svww.de.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!