Leere Proberäume, leere Bühnen, leere Sitzplätze – das bleibt so länger, als gedacht. Das reguläre Programm wird es erstmal nicht geben – dafür gilt ein Ersatzprogramm.
Corona ist die Sorge Nummer Eins von Theater-Liebhabern. Hatte das Staatstheater erst einmal bis zum 19. Mai alle regulären Vorstellungen abgesagt, gilt jetzt der 5. Juni. Die Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen hat oberste Priorität. Deshalb bleibt der Vorhang auch im Mai weitgehend geschlossen – aber nicht ganz. Die Bühnen werden ab dem 18. Mai 2020 wieder bespielt – mit einem eingeschränkten Programm. Wir berichteten bereits über die Samuel-Beckett-Trilogie, die Teil des Ersatzprogramms ist.
Bezahlt für nichts?
Kartenservice
Besucher, die ohne Angabe persönlicher Daten oder per Kreditkarte ihre Karten gekauft haben, sollten sich an den Kartenservice wenden, bei dem sie die Karten gekauft haben. Das ist telefonisch oder per E-Mail durch Nennung des Namens und der Auftragsnummer möglich. Wer als Gruppe gebucht hat, wendet sich wie gewohnt an das Gruppenbüro.
Abonnenten erhalten automatisch einen Umtauschschein für ihre Abonnementvorstellung, der bis Juli 2022 gültig und bei der Theaterkasse hinterlegt sein wird. Abonnenten können sich bei Fragen an das Abonnementbüro wenden. (Bild: Staaatstheater Wiesbaden / Sven Helge Czichy | Text: Joelle Sander)
Ist da jemand? – Öffnungszeiten
Theaterkasse
Telefonisch: Montag bis Freitag 10:00 – 17:00 Uhr unter der Telefonnummer +49 611-132-325
Per E-Mail: vorverkauf@staatstheater-wiesbaden.de
Aktuell keine persönliche Beratung vor Ort.
Abonnement-Büro
Telefonisch: Montag bis Freitag 10:00 – 17:00 Uhr unter der Telefonnummer +49 611-132-340
Per E-Mail: abonnement@staatstheater-wiesbaden.de
Gruppenbüro:
Telefonisch: Montag bis Freitag 10:00 – 17:00 Uhr unter der Telefonnummer +49 611-132-300
Per E-Mail: gruppenticket@staatstheater-wiesbaden.de
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Die offizielle Internetseite des Hessischen Staatstheaters finden Sie unter staatstheater-wiesbaden.de.