Halloween hat Deutschland erobert. Statt nur Kürbisse zur Zierde vor die Türe zu stellen oder mit Kürbislaterne durch die Nacht zu stapfen, empfehlen wir, auch die Kürbisvielfalt zu probieren.
Lange schon war die Gelegenheit nicht so gut wie beim letzten Marktfrühstück auf dem Wiesbadener Wochenmarkt. Am 27. Oktober bietet sich den Besuchern die Gelegenheit, sich bei Sonnenschein mit der Familie mit den in diesem Jahr besonders sonnenverwöhnten Kürbissen vertraut zu machen: ganz gleich ob für den heimischen Kochtopf oder zur Dekoration.
Marktfrühstück, kurz gefasst
Marktfrühstück – Halloween
Wann: Samstag, 27. Oktober 2018, 10:00 bis 14:00 Uhr
Wo: Schlossplatz, Wiesbaden(Karte / Navigation)
Nächste Termine: erst wieder 2019
Am vegetarischen Imbiss-Stand von Lalaland geht beides – Genießen und Gestalten. Während die Eltern sich mit einer Kürbissuppe ein wohliges Gefühl verschaffen, haben Kinder Zeit Kürbisse zu schnitzen und zu bemalen – und sich auch ein Wohlgefühl mit einer Tasse leckerer Schokolade einzuverleiben. Und wer bei soviel Kürbis dann doch lieber etwas anderes isst, dem empfehlen wir Galette mit oder ohne eingelegtem Kürbis.
„Das letzte Marktfrühstück der Saison ist immer auch ein ganz besonders Farbenprächtiges.“ – Wirtschaftsdezernent Dr. Oliver Franz
In der Zeit von 10 Uhr bis 14 Uhr gibt es auf dem Schossplatz Kürbisse in riesiger Vielfalt zu entdecken: Hokkaido- und Halloween Kürbisse sowie andere Sorten und Zierkürbisse, zum Beispiel am Stand von Helmut Linke, Familie Mohr und Gärtnerei Benno Schäfer und dem Rebenhof. Besondere Delikatessen wie eingelegten Kürbis halten Rabisch & Eyrisch vor und der Käsetempel bringt einen selbst hergestellten Frischkäse mit Kürbis und Ingwer mit.
Limburger Puppentheater
Abgerundet wird die Marktfrühstück-Saison in diesem Jahr durch den Besuch des Limburger Puppentheaters. Bernd Schmitt ist gerne mit seinen Handpuppen in Wiesbaden – ein Mitmachtheater der „sprechenden“ Handpuppen für Kinder ab drei Jahren.
Weingut Bott aus Mainz-Kostheim
Marktbesucher, denen der Sinn nach der Verkostung eines Weines steht, werden am Weinstand des Wochenmarktes fündig, an dem das Weingut Bott aus Mainz-Kostheim verschiedene Weine für jeden Geschmack empfiehlt. Mit würzigem Grauburgunder sowie Dornfelder und Früh- und Spätburgunder kann das Wochenende begrüßt werden.
Marktgeschichten und Marktführung
Der Wiesbadener Wochenmarkt ist wegen seiner Vielfalt und Einzigartigkeit in der Region sehr beliebt. Nicht nur das, er hat auch Tradition. Wer mehr darüber erfahren möchte, dem empfehlen wir den von Wiesbaden Marketing veranstalteten Rundgang mit Verkostung kulinarischer Besonderheiten. Die Teilnehmer dürfen das eine oder andere Leckere probieren und erfahren ganz nebenbei interessante Details über den Markt, seine Beschicker und deren Produkte. Die Führung beginnt um 11:00 Uhr an der Tourist Information, Am Marktplatz 1. Karten sind direkt dort erhältlich, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!