Ob einfach auf einem Butterbrot, als besondere Note im Salat oder in einem Dip: Sprossen passen zu vielen Gerichten.
Was macht Sprossen und Keimlinge so gesund und klimafreundlich? Wie ziehe ich sie selbst heran? Wo und wie lagere ich sie am besten?
Umweltladen, kurz gefasst
Vortrag: „Feine Sprossen und köstliche Keimlinge“
Wann: Donnerstag, 25. Januar 2018, 18:30 Uhr
Wo: Umweltladen, Luisenstraße 19, 65185 Wiesbaden (Karte / Navigation)
Kosten: keine
Öffnungszeiten: montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 14 Uhr
Darüber informiert Rainer Huthmann vom Gesundheitsforum Mainz-Wiesbaden mit seinem Vortrag „Feine Sprossen und köstliche Keimlinge“. Huthmann erläutert anhand unterschiedlicher Keimmethoden wie das Selbstziehen von Kresse-Sprossen, Buchweizen-Keimlingen und Co gelingt und bietet eine bunte Vielfalt an Kostproben dar.
Selbstanbau auf der Fensterbank
Ernährung und Klimaschutz hängen eng zusammen. Inzwischen gehen rund ein Fünftel der durch Menschen verursachten Treibhausgase in Deutschland auf das Konto der Ernährung. Wer regionale Bio-Lebensmittel der Saison bevorzugt, schont unser Klima. Aber auch mit dem Selbstanbau auf der Fensterbank oder dem Balkon lassen sich Treibhausgasemissionen vermeiden.
Ausstellung: „Klimagourmet…“
Klimafreundliche Lebensmittel und Ernährungsweisen stellt der Umweltladen in seiner Ausstellung „Klimagourmet – Genießen und das Klima schützen“ an zehn interaktiven Lernstationen vor. Noch bis zum 20. Februar ist die Schau zu sehen, die Appetit macht auf Klimaschutz mit Genuss. (Foto: ©2018 LID Kathrin Honegger / CC-BY-SA 2.0 / Flickr)
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann folgen Sie uns auf Twitter oder Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!