Großelternservice: Kinder freuen sich, auch wenn Ersatzgroßeltern nur einmal im Monat Zeit haben. Doch Zeit ist knapp geworden und immer Absagen zu erteilen, ist auch nicht schön.

Der Bedarf unter Eltern ist vorhanden. Immer wieder erreichen die Evangelische Familienbildung Anfragen, ob sie im Rahmen vom Großelternservice nicht Großeltern vermitteln könne. Über die Jahre ist das jedoch immer schwieriger geworden. Deshalb mussten die Verantwortlichen hinter dem Projekt ihren langjährigen und mit viel Liebe gepflegten Großeltern-Service schon im Sommer 2019 einstellen.

Der Grund?

Die Kooperationspartner Evangelischen Familienbildung, LAB, Nachbarschaftshaus erklären, Evangelische Familienbildung erklärt: Die heutige Generation der Großeltern habe sich verändert. Ältere Menschen seien heute aktiver und in anderen Freizeit- oder Ehrenamtsbereichen unterwegs. So habe die Evangelische Familienbildung in der letzten Zeit immer weniger Großeltern gefunden, die sich ehrenamtlich bei als Wunschgroßeltern engagieren wollten. Gleichzeitig erkennt die Familienbildung einen steigenden Bedarf an familiärer Unterstützung in Familien. Die Verantwortlichen und ihre Kooperationspartner – Evangelische Familienbildung im Dekanat Wiesbaden, LAB (Leben aktiv bereichern, Lebensabendbewegung e.V.), Familienbildung und Seniorentreff im Nachbarschaftshaus Biebrich – sind sich diesem Zwiespalt bewusst, können jedoch aktuell kein Angebot für Familien bieten, das ihren Wünschen entspricht.

Ausblick

Gestrichen heißt nicht aufgehoben. Die Evangelische Familienbildung wird das Thema weiter verfolgen.

Allen Ehrenamtlichen, die als Großeltern bei uns mitgewirkt haben, allen Eltern und Kindern, die uns und den Großeltern ihr Vertrauen geschenkt haben, danken wir für die gute Zeit und wünschen den verbleibenden Beziehungen das BESTE, um Nestwärme zu spenden und zu erleben.

Foto oben ©2022 Pixabay

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.

Die Internetseite der Evangelischen Familienbildung finden Sie unter www.familienbildung-wi.de.

 

Advertisement

Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!