Menü

kalender

April 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  

Partner

Partner

/* */
Duales Studium: Hessen hat 533 neue Boschafterinnen und Botschafter für Steuergerechtigkei

Duales Studium: Neue Botschafter für Steuergerechtigkeit

In den vergangenen Tagen trafen sich die Ministerpräsidenten Boris Rhein und Hendrik Wüst mit Experten aus Tourismus, Land- und Forstwirtschaft und Sport. Auf einer gemeinsamen sechs Kilometer langen Runde durch das Naturschutzgebiet Niedersfelder Hochheide tauschten sie sich aus.

Volker Watschounek 2 Jahren vor 0

Duales Studium, duale Ausbildung in der Finanzverwaltung. Theorie im Studienzentrum der Finanzverwaltung und Justiz in Rotenburg, Praxis in den Finanzämtern.

In einer feierlichen Zeremonie in der Frankfurter Paulskirche wurden am Donnerstag insgesamt 533 neue Botschafter für Steuergerechtigkeit vereidigt. Sie stecken mitten in ihrem Dualen Studium beim Land. – oder haben dies bereits abgeschlossen. Hessens Ministerpräsident Boris Rhein und Finanzminister Michael Boddenberg betonten dabei die essenzielle Rolle der Steuern als grundlegende Einnahmequelle für den Staat und als Voraussetzung für ein funktionierendes demokratisches Gemeinwesen.

Die Nachwuchskräfte der Hessischen Steuerverwaltung haben sich für einen Beruf entschieden, der in unserer Demokratie eine wichtige Rolle spielt. Steuern sind die grundlegende Einnahmequelle unseres Staates. – Ministerpräsident Bors Rhein

Die frisch vereidigten Auszubildenden und Studierenden werden ihren theoretischen Teil der dualen Ausbildung oder des dualen Studiums im Studienzentrum der Finanzverwaltung und Justiz in Rotenburg an der Fulda oder am Standort Frankfurt absolvieren. Den praktischen Teil werden sie in einem der 33 hessischen Finanzämter abschließen, wie Finanzminister Boddenberg erläuterte. Dabei hob er hervor, dass die Anwärter sich für eine der digitalsten und nachhaltigsten Steuerverwaltungen Deutschlands entschieden haben. Als Begrüßungsgeschenk erhielten sie nachhaltig hergestellte Federmäppchen

Ministerpräsident Rhein unterstrich die Bedeutung einer starken Steuerverwaltung, die für Gerechtigkeit und Solidarität im Steuersystem sorgt. Die Bürgerinnen und Bürger erwarten zu Recht eine verantwortungsvolle und gerechte Handhabung der Steuern, damit der Staat das Vertrauen seiner Bürger verdient.

Die Bürgerinnen und Bürger erwarten Gerechtigkeit und Solidarität auch von unserem Steuersystem. Ministerpräsident Boris Rhein

Als besonderes Begrüßungsgeschenk erhielten die Nachwuchskräfte nachhaltig hergestellte Federmäppchen, die von Beschäftigten einer Werkstatt der Lebenshilfe umgearbeitet wurden. Diese Geste unterstreicht die Werte der Hessischen Steuerverwaltung, nämlich Vielfalt, Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung.

Der Ausbildungsbeginn markiert zugleich den Start der Bewerbungsphase für das kommende Jahr 2024. Interessierte können sich bereits jetzt auf verschiedene Ausbildungs- und Studienplätze bewerben. Weitere Informationen dazu sind unter www.finanzverwaltung-mein-job.de verfügbar.

Foto oben – Staatsminister Michael Boddenberg (links) mit der kommissarischen Oberfinanzpräsidentin Konstanze Bepperling (Mitte) und Ministerpräsident Boris Rhein (rechts) ©2023 Oberfinanzdirektion

Weitere Nachrichten aus Hessen lesen Sie hier.

Start der Bewerbungsphase, Informationen dazu finden Sie unter www.finanzverwaltung-mein-job.de.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!