Wie haben wir das vermisst: Das Bier läuft, der Äppler schmeckt und auf Essen muss im Kiezgarten niemand verzichten. Der Biergarten bringt wieder Leben auf den Sedanplatz.
Die Menschen sind hungrig darauf, sich wiederzusehen. Hungrig darauf auszugehen, essen zu gehen, Musik zu hören, – ein wenig zu chillen und einen weiteren Schritt in Richtung Normalität zu gehen. Um so größer ist die Freude, dass bei sinkenden Inzidenzwerten der Kiezgarten auf dem Sedanplatz zurück ist. Grünes Licht gab es am Mittwoch. Kurzerhand stellte Linda die Nachricht auf die Facebook-Seite des Heaven und Kiezgarten und informierte, dass sie am Freitag um 17:00 Uhr nun auch die Türen öffnen dürfe. Und dass sie wie Wiesbadens Gastronomie überhaupt dringend Personal brauche und suche. Viele haben sich gemeldet und beworben, darunter auch Leute, die im letzten Jahr mit an Bord waren, erzählt die Gastwirtin vom Heaven. mFür die ersten Tage setze sie erst mal auf ein durchmischtes, bewährtes Team, – aber bei allen anderen werde sie sich auf jeden Fall noch melden, erzählte Linda Freitag in der Nacht nach dem ersten Tag
Aufschlag Kiezgarten
Bereits um 16:30 standen die ersten Gäste an, warteten darauf, reingelassen zu werden und einen Tisch zugewiesen zu bekommen. Das Prozedere ist wie letztes Jahr. Die Gäste stehen um einen Tisch erhalten, loggen sich am Empfang über die Luca App ein, erhalten eine Getränkekarte mit Tischnummer und dürfen dann Platz nehmen. Über die App ist das Team im Kiezgarten stets auf dem Laufenden darüber, wie viele Gäste sich aktuell in dem abgesteckten Bereich auf dem Sedanplatz befinden. Die Bierzeltgarnituren bieten für knapp 200 Personen Platz. Mit dabei in diesem Jahr eine kleine Area, wo rund 30 Personen Platz zum Chillen finden. Und wie im Biergarten üblich, versorgen sich die Gäste mit Getränken selbst. Die gibt es bei dem Getränkestand auf dem Platz.
Drei Restaurants liefern
Und was gibt es zu Essen? Das was im letzten Jahr gab. Denn auch 2021 haben sich Alex vom Das Lokal, Massi vom Riesling im Hindukusch, Tim vom Schoppenhof und Linda vom Heaven zusammengetan um sich die Arbeit und das Geschäft zu teilen. Wer Appetit bekommt, bestellt sich sein Essen bei einem der umliegenden Gastronomen: Samosa mit Mango-Chutney, Schafskäse nach Hindukusch Art, Wiener Schnitzel, Salate, Bratwurst, Pizza und Pasta – da ist für Jeden etwas dabei.
Hut-Konzerte
Sperrstunde 22:00 Uhr
Foto oben ©2021 Kiezgarten
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Westend lesen Sie hier.
Bei der Kontaktnachverfolgung setzt der Kiezgarten auf die Luca App: einfach hier herunterladen.