Zukunftsfestival: Aufbruch. Die R+V scheint nach 100 Jahren vitaler, kraftvoller, energiegeladener als je zuvor und gut gerüstet für die immer komplexer werdenden Herausforderungen.
Die R+V Versicherung schaut nicht zurück, sondern blickte nach vorne und hatte am 15. und 16. September ins Rhein-Main Congress-Center zu ihrem Zukunftsfestival eingeladen. Zusammen mit namhaften Gästen und ihren Keynotes standen im RMCC die Ergebnisse der von der Versicherung in Auftrag gegebenen Zukunftststudie im Fokus. Ausgehend von den Erkenntnissen, blickte die R+V zwei Tage in verschiednen Panels auf die gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit: (1) Chancengleichheit in der Schule, (2) Bildungskonzept gegen den Fachkräftemangel, (3) E-Roller die Zukunft der Mobilität? … und viele andere mehr.
Die Gesprächsrunden der Hauptbühne können Sie hier noch einmal nachverfolgen.
Zukunftsfestival im RMCC LIVE
Tag 2 bei Zukunftsfestival
Tag 1 bei Zukunftsfestival
Zeitplan
Donnerstag | Freitag | ||
09:15 | 09:15 | Zukunft der Stadt | Wie wollen wir morgen leben? | |
10:15 | 10:15 | Zukunft des Katastrohenschutzes | |
11:30 | 11:30 | Zusammenfassung | |
12:15 | 12:15 | ||
13:30 | Generationsstudie „Zukunft gemeinsam gestalten“ | 13:30 | Highlights |
14:00 | Das Jahr 2040 – Zukunftsszenarien | 14:00 | Zukunft der Gesundheit | Machen Daten uns gesünder? |
14:45 | Blick in die Glaskugel – Was kann Zukunftsforschung | 15:15 | Zukunft der Wirtschaft | Metaverse, alles Meta oder was? |
15:45 | Zukunft und Bildung | Wie und was lernen wir morgen? | ||
16:30 | 16:30 | Miteinander Morgen machen |
Bildergalerie Zukunftsfestival

Foto oben ©2018 Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Erbenheim lesen Sie hier.
Die offizielle Internetseite des Versicherers finden Sie unter www.ruv.de.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!