Menü

kalender

Juni 2025
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  

Partner

Partner

/* */
Inthronisierung des Kinderprinzenpaar Marcel I. und Chantal I. im Luisenforum. Foto: Volker Watschounek

Wiesbadener Kinderprinzenpaar Marcel I. und Chantal I. gekrönt

Wiesbaden ist am Montagnachmittag in die fünfte Jahreszeit gestartet. Nachdem traditionell um 11:11 Uhr die diesjährige Kampagne eingeleitet wurde, hat im Luisenforum um 15:31 Uhr die Kinderfastnacht. Nach der Inthronisation bestiegen gegen 17 Uhr das Kinderprinzenpaar Marcel I. und Chantal I. ihren Thron.

Volker Watschounek 6 Jahren vor 0

Für viele es ein unerfüllbarer Traum. Chantal I. und Marcel I. haben sich diesen Traum erfüllt. Bis zum 26. Februar 2020, Aschermittwoch, dürfen sie das Zepter und ihren Wiesbadener Hofstaat durch die närrische Zeit führen.

Wiesbaden ist eben Wiesbaden und nicht Düsseldorf, Köln oder Mainz. So war um 11:11 Uhr zur närrischen Zeit auf dem Schlossplatz vor dem Rathaus nicht viel los – und so hält sich das ausgelassene Feiern der Rheinhochburgen in Hessens Landeshauptstadt in Grenzen. Vier Stunden später begrüßt Wiesbaden die Narrenzeit mit einem lauten Helau im Luisenforum. Ab 15:33 Uhr feierte dort Wiesbaden Fastnachtsprominenz mit verschiedenen  Kindertanzgruppen die Inthronisation des neuen Kinderprinzenpaares. Durch den Nachmittag führte das Moderations-Duo Sitzungspräsident Andreas Taschler und Zugmarschall Harald Müller. Mit dabei waren der Karneval Freunden Wiesbaden, CBVN Nordenstadt, der Wiesbadener Närrischen Garde, der WVV Die Wubbe 1951 und anderen. Am späten Nachmittag stieg dann Dacho-Vorsitzender Simon Rottloff in den Ring um sprichwörtlich das Zepter zu übernahmen – die Inthronisierung des Kinderprinzenpaaares.

Chantal I. und Marcel I.

Chantal I. (Corves) und Marcel I. wurden mit dem gewohnten Brimborium der Wiesbadener Fastnachtsvereine in ihr Amt eingeführt. Oberbürgermeister Gerd-Uwe Mende und die erste Frau der Stadt Christa Gabriel überreichten Zepter und Krone – und für die Damen an der Seite von Marcel I. gab es eine Handtasche dazu. Damit die beiden auch pünktlich und sicher zu all ihren Terminen kommen wurde die Schlüssel Übergabe von Taunus Auto nach der Amtseinführung vollzogen. Im Gegensatz zum vergangenen Jahr gibt es in diesem Jahr keine A, sondern eine B-Klasse, die so Simon Rottloff, viele Annehmlichkeiten verspreche.

Ausblick

Schließlich besucht das Kinderprinzenpaar im Raum Wiesbaden in den nächsten fünf Monaten zwischen 60 und 70 Veranstaltungen. Und das dabei  der Spaß der Kinder im Vordergrund steht, daran besteht kein Zweifel. Sie dürften nur nicht nach Mainz wollen. Das Navi-der B-Klasse kennen Mainz nicht, so Simon Rottloff.

Bildergalerie: Impressionen

Flickr Album Gallery Pro Powered By: Weblizar

Karnevalsaison 2019/2020 – alle Veranstaltungen

Datum  Zeit Veranstaltung  Veranstalter/ Verein  Veranstaltungsort
11.11.2019 Mo 15:33 Inthronisation des Kinderprinzenpaars DACHO Luisenforum – Wiesbaden – Kirchgasse
15.11.2019 Fr 20:00 Eröffnungssitzung DACHO Christian-Bücher-Halle, Wiesbaden
16.11.2019 Sa 19:11 Eröffnung der Kampagne CV Narrenlust Waldstraße e.V. Gemeindesaal St. Kilian Kirchengemeinde, Holsteinstr. 15
22.11.2019 Fr 18:11 Eröffnunbg und Proklammtion Kolpingfamilie Wiesbaden-Zentral Kolping Zentrum; Dotzheimer Straße 26; Wiesbaden

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.

Die offizielle Internetseite der DACHO finden Sie unter www.dacho.de.

 

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!