Menü

kalender

April 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  

Partner

Partner

/* */
Wiesbadener Umweltpreis 2014

Wiesbaden schreibt den Umweltpreis 2018 aus

Bereits zum vierten Mal vergibt die Landeshauptstadt den Wiesbadener Umweltpreis. Noch bis zum 31. Januar 2018 können sich Unternehmen, Organisationen und Privatpersonen mit Aktionen für den Umweltpreis bewerben.

Volker Watschounek 7 Jahren vor 0

Die Ideen beim Umweltpreis sind einfach und vielfältig: etwa Taschen aus alten Werbefahnen oder  biologisches, glutenfreies und laktosefreies Eis – wie bei den letzten Preisträgern.

Umweltdezernent Andreas Kowol lädt alle, die sich im Umwelt- und Naturschutz engagieren dazu ein, sich um den mit 3.000 Euro dotierten Umweltpreis zu bewerben oder Personen vorzuschlagen, die sich besonders engagieren.

„Es ist beeindruckend, mit welchem Engagement sich in unserer Stadt Menschen, Gruppierungen und Unternehmen auf verschiedensten Ebenen für den Schutz unserer Lebensgrundlagen einsetzen.“ – Umweltdezernent Andreas Kowol. 

Ob Mobilität, Energieeinsparung, Klimaschutz, Umweltbildung, Schutz von Biotopen oder der Tier- und Pflanzenarten – die Bandbreite der Aktivitäten ist immer wieder beeindruckend und viele davon sind preiswürdig.

Mitmachen kann jeder

Der Umweltpreis wird offen ausgeschrieben, um eine möglichst große Resonanz zu erzielen. Vorschläge und Bewerbungen können sowohl von Privatpersonen als auch von Institutionen, Vereinen, Organisationen, Verbänden, Arbeitsgemeinschaften, Schulen, Kindergärten und Unternehmen eingereicht werden, die ihren Wohnsitz, ihren Sitz oder ihren Wirkungsbereich in Wiesbaden haben.

Bewertungskriterien

Alle, die sich in diesen Bereichen engagieren, haben die Möglichkeit sich um den Umweltpreis zu bewerben. Maßgebliche Kriterien für die Bewertung sind der Nutzen für den Umwelt- und Naturschutz und die beispielgebende Wirkung.

Eine Jury beurteilt bei welchem Projekt oder Engagement dies in besonderem Maße zutrifft. Sie setzt sich zusammen aus dem Umweltdezernenten als Vorsitzenden, Mitgliedern der im Ausschuss für Umwelt, Energie und Sauberkeit vertretenen Fraktionen und der Leiterin des Umweltamtes Dr. Jutta-Maria Braun.

Bewerbungsschluss

Bewerbungen können bis zum 31. Januar 2018 online unter www.wiesbaden.de/umweltpreis eingereicht werden. Die Preisverleihung findet am 6. Juni 2018 im Großen Festsaal des Rathauses statt.

Hintergrund

Der Wiesbadener Umweltpreis ist ein offen ausgeschriebene Wettbewerb und wird alle zwei Jahre vergeben. Der Preis ist mit einem Preisgeld in Höhe von 3.000 Euro und einer Urkunde dotiert.

Weitere Nachrichten rund um Ausschreibungen und Awards lesen Sie hier.

Die offizielle Internetseite zum Wiesbadener Umweltpreis finden Sie unter www.wiesbaden.de.

 

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!