Mit Beginn der Pandemie standen Modeschaffende von heute auf morgen vor großen Herausforderungen. Gleiches gilt für Veranstalter. Sie haben sich zusammengetan und aus der Not eine Tugend gemacht: digital.
Fashion Week, der Name zieht unter Modebewussten, und noch nie standen die Zeichen günstiger, sich an dem Nimbus anzuhängen. Wegen der Corona-Pandmie Frankfurt Fashion Week vom 5. bis 9. Juli nur digital statt – und was ist schon ein Klick. Im heimischen Wohnzimmer schmilzt die Welt hier auf genau diesen Klick zusammen. Das sehen auch Wiesbadens Modeschaffende so. Wenn die Messe Frankfurt und die Premium Group ihr Feuerwerk online abfackelt, zeigt auch Wiesbaden modisch Flagge. Mit der digitalen Kampagne Wiesbaden macht Mode präsentieren sich Wiesbadens Schneider, Modeateliers und Modelabels von ihrer besten Seite. Mit dabei ist auch Hochschule Fresenius Wiesbaden, die im Rahmen ihres breiten Angebots Mode- und Designmanagement lehrt. Zu viel soll aber noch nicht verraten werden. Nur so viel: Es wird eine kreative Reise durch Wiesbadens Modewelt – die von heute am Donnerstag auf dem Instagram-Kanal der Wiesbaden Congress & Marketing GmbH www.instagram.com/wiesbaden.deinestadt gestartet ist.
Die Macher dahinter
Die Kampagne Wiesbaden macht Mode zur Fashion Week Frankfurt im Juli ist eine Initiative von Wiesbaden Congress & Marketing, der Handwerkskammer Wiesbaden, der AMD Akademie Mode & Design als Fachbereich Design der Hochschule Fresenius Wiesbaden, der Wiesbadener Wirtschaftsförderung sowie dem Filmemacher Sven Fleck.
Foto oben ©2021 Pixapay, Instgram Wiesbaden Marketing, bearbeitet VWA
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Die offizielle Internetseite der Fashion Week Frankfurt finden Sie unter frankfurt.fashion.