Menü

kalender

Juni 2024
S M D M D F S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  

Partner

Partner

/* */
Verkehrshinweise für Berliner Luftbrücke-Gedenkfeierlichkeiten

Verkehrshinweise für Berliner Luftbrücke-Gedenkfeierlichkeiten

Besucher und Teilnehmer der Feierlichkeiten zum 75. Jahrestag des Endes der Berliner Luftbrücke am 16. Juni sollten auf folgende Verkehrshinweise achten: Parkmöglichkeiten sind begrenzt, der Zugang zur Clay-Kaserne erfolgt zu Fuß, mit Fahrrad, Shuttle-Bus oder regulären Buslinien.

Volker Watschounek 1 Woche vor 0

Auch am Sonntag ist mit einem großen Verkehrsaufkommen an der Clay-Kaserne zu rechnen. Für Berliner Luftbrücke-Gedenkfeierlichkeiten gelten besondere Verkehrshinweise.

Nach gestern steht die Clay-Kaserne in Erbenheim auch heute am Sonntag, 16. Juni, wieder ganz im Zeichen des 75. Jahrestags des Endes der Berliner Luftbrücke. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, gibt die Stadt folgende Verkehrsinformationen heraus und bittet die Regelungen zu beachten.

Samstag, 15. Juni:

Am Samstag ist das Gelände für Besucher ausschließlich zu Fuß, mit dem Fahrrad, den Shuttle-Verkehren oder den regulären Buslinien erreichbar. Eine kostenlose Registrierung für den Shuttle-Bus ist unter protokoll.hessen.de erforderlich. Parkplätze für Autos sind an der Clay-Kaserne nicht verfügbar.

Parkmöglichkeiten am Samstag

  • Nordenstadt: 400 Parkplätze im Straßenraum
  • Erbenheim: 200 Parkplätze am Kreuzberger Ring
  • Delkenheim: 800 Parkplätze (650 bei Abbott GmbH, 150 im Straßenraum)
  • Kastel: 800 Parkplätze (300 bei Metro, 500 im Straßenraum Petersweg)
  • Abraham-Lincoln-Straße: 1.100 Parkplätze bei R&V Versicherung, ergänzt durch 150 im Straßenraum
  • Hochheim: 200 am Weihergelände, 240 an der Massenheimer Landstraße

Insgesamt stehen auf den genannten Parkplätzen für Besucher 3940 Parkplätze zur Verfügung.

Shuttle-Verkehr am Samstag:

Reicht Shuttle-Bus verkehrt im Takt von 15 Minuten von der Haltestelle John-F.-Kennedy-Straße zur Clay-Kaserne. Zusätzlich wird die Linie 28 verstärkt.

Sonntag, 16. Juni:

Die Luftbrückenstraße ist für den motorisierten Individualverkehr gesperrt, Ausnahmen bedürfen einer Genehmigung. Parkplätze stehen in den umliegenden Stadtteilen zur Verfügung.

Parkmöglichkeiten am Sonntag

  • Nordenstadt: Parkplätze bei Globus, Aldi, Rewe und im Straßenraum
  • Erbenheim: Parkplätze am Kreuzberger Ring und bei Rewe
  • Delkenheim: 950 Parkplätze (650 bei Abbott GmbH, 300 im Straßenraum)
  • Wallau: 2.100 Parkplätze bei Ikea
  • Kastel: 1.560 Parkplätze (480 bei Metro, 80 bei Hornbach, 1.000 im Straßenraum Petersweg)
  • Abraham-Lincoln-Straße: 1.100 Parkplätze bei R+V Versicherung, ergänzt durch 300 im Straßenraum
  • Hochheim: 200 am Weihergelände, 240 an der Massenheimer Landstraße

Insgesamt stehen auf den genannten Parkplätzen für Besucher 8429 Parkplätze zur Verfügung.

Shuttle-Verkehr am Sonntag

Shuttle-Busse verkehren im 10- bis 15-minütigen Takt von verschiedenen Standorten zur Clay-Kaserne.

Anreise-Tipps

Besucher sollten den ausgeschilderten Parkplätzen folgen und die Shuttle-Verbindungen nutzen. Regelung für schwerbehinderte Personen. Personen mit einem EU-einheitlichen Parkausweis für Behinderte dürfen zur Clay-Kaserne fahren. Für diesen Personenkreis stehen an der Zufahrtsstraße zur Domäne Mechthildshausen gekennzeichnete Parkplätze zur Verfügung. Diese besondere Durchfahrtsregelung gilt jedoch nur, solange Parkplätze für schwerbehinderte Personen zur Verfügung stehen..

Anreise mit der Deutschen Bahn

Mit der Regionalbahn 21 gelangen Besucherinnen und Besucher vom Wiesbaden Hauptbahnhof zum Bahnhof Erbenheim und können von dort zu Fuß zum Veranstaltungsgelände gehen

B455

Besucher, die über die B 455 aus Richtung Wiesbaden oder Niedernhausen anreisen folgen den Schildern zur Abraham-Lincoln-Straße und zum Parkhaus der R+V Versicherung in der John-F.-Kennedy-Straße. Von dort aus können sie den Shuttle-Bus zum Veranstaltungsgelände nehmen oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Linien 5 und 15) bis zur Haltestelle Egerstraße in Erbenheim fahren und von dort fußläufig zum Veranstaltungsgelände gelangen.

A 66

Für Besucher, die über die A 66 aus Richtung Frankfurt am Main anreisen und das Autobahnkreuz Wiesbaden passieren gibt es zwei Optionen: sie können den Schildern zum Parkplatz des Ikea-Möbelhauses in Hofheim-Wallau folgen und von dort den Shuttle-Bus zum Veranstaltungsgelände nehmen. Alternativ können sie zum Parkplatz des Globus-Einkaufsmarktes und dem angrenzenden Gewerbegebiet zwischen Konrad-Zuse-Straße und Borsigstraße fahren und von dort fußläufig weiter zum Veranstaltungsgelände gehen.

Reisende, die über die A 66 aus Richtung Rheingau und das Autobahnkreuz Schierstein kommen sollten den Schildern zu den Parkplätzen der Einkaufsmärkte Metro und Hornbach in Kastel sowie dem angrenzenden Gewerbegebiet Petersweg folgen und von dort den Shuttle-Bus zum Veranstaltungsgelände nutzen.

A 671

Von der A 671 aus Richtung Darmstadt und Mainz, über das Autobahnkreuz Mainspitz-Dreieck kommend, ist es empfehlenswert, den Schildern zu den Parkplätzen in Hochheim oder im Gewerbegebiet Berta-Cramer-Ring in Delkenheim zu folgen und von dort den Shuttle-Bus zum Veranstaltungsgelände zu nehmen.

Mehr Informationen zum Programm und Ablauf der 75-Jahr Feier finden Sie hier.

Foto – ©2019 Volker Watschounek

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Erbenheim lesen Sie hier.

Die Internetseite der US Army Garrison Wiesbaden finden Sie uneter home.army.mil.

Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Geschrieben von

Volker Watschounek lebt und arbeitet als freier Fotograf und Journalist in Wiesbaden. SEO und SEO-gerechtes Schreiben gehören zu seinem Portfolio. Mit Search Engine Marketing kennt er sich aus. Und mit Tinte ist er vertraut, wie mit Bits und Bytes. Als Redakteur und Fotograf bedient er Online-Medien, Zeitungen, Magazine und Fachmagazine. Auch immer mehr Firmen wissen sein Know-how zu schätzen.