Nachhaltigkeit ist das Schlagwort der Stunde und die ELW Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden schicken sich an CO2-neutraler zu werden. In einem Pilotprojekt setzt das Unternehmen in der Halle E-Bagger ein, wo das Altpapier umgeschlagen wird.
Browsing Tag ELW
Was sich in Fulda oder in Kassel gestern abzeichnete, erreichte am Donnerstagmorgen in Wiesbaden. Rund 900 städtische Angestellte aus allen Bereichen sind Streik-Aufruf von ver.di gefolgt. Besonders betroffen waren Wiesbadens Kitas.
Am Mittwoch in Nord – und Mittelhessen, am Donnerstag in Wiesbaden. Um den Druck in der laufenden Tarifrunde im öffentlichen Dienst zu erhöhen, ruft Ver.di für Donnerstag auch in Wiesbaden zu ersten Warnstreiks auf: kommunal Beschäftigte der Landeshauptstadt und ihrer Eigenbetriebe sollen die Arbeit niederlegen.
Unseriöse Firmen bieten unverfroren ihre Dienste online an. Die Aufklärung am Telefon ist meist dürftig. Abkassiert wird gleich bei Abholung. Die Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW) warnen vor sogenannten „Sperrmüllabzocke“.
Geht Ihnen das auch zu schnell? Wer mit offenen Augen durch Wiesbadens Straßen geht, sieht hier und dort Tannenbäume liegen. Dabei ist Heilige Drei Könige noch lange nicht vorbei – außerdem sammeln doch die ELW die Weihnachtsbäume doch erst vom 9. Januar an ein.
Das war zu erwarten. Nach zwei Jahren Feuerwerkseinschränkungen feierte Wiesbaden die Silvesternacht ganz ohne Auflagen und so ausgelassen wie lange nicht mehr. Am Morgen danach ist die Innenstadt voller Müll, hat die Stadtreinigung im Zentrum den gröbsten Schmutz beseitigt.
Gefrierende Nässe und Glatteis sorgten am Morgen auf Wiesbadens Straßen für Chaos. Der Winterdienst der ELW ist seit Sonntagabend 22:00 Uhr beschäftigt. Polizei, Rettungsdienste und Feuerwehr arbeiteten mehr als 200 Einsätze ab.
Unseriöse Firmen drängen unangekündigt an der Haustür oder am Telefon zu einer Überprüfung der Abwasserleitung. Die Die Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW) warnen vor sogenannten „Kanalhaien“. Unseriöse Rohrsanierer.
Am Wiesbadener Hauptbahnhof haben sich wieder eine Menge von schrottreifen Fahrrädern angesammelt. Die Entsorgungsbetriebe der Stadt werden die Besitzern offensichtlich aufgegeben Fahrräder am 10. November entfernen.
Wegen des Feiertags am Montag, dem „Tag der Deutschen Einheit“, verschiebt sich die Müllentleerung von Montag auf Dienstag, Dienstag auf Mittwoch, Mittwoch auf Freitag und Freitag auf Samstag – jeweils um einen Tag nach hinten. Die geänderten Termine sind im ELW-Abfallkalender bereits berücksichtigt.
Das Abkochgebot für Trinkwasser wird im gesamten Stadtgebiet von Wiesbaden wird mit sofortiger Wirkung aufgehoben. Das Trinkwasser aus dem Leitungsnetz der Wasserversorgungsbetriebe kann ab sofort wieder uneingeschränkt benutzt werden.
Anders als im Rest von Wiesbaden gibt es im in Naurod keine individuellen Sperrmülltermine. Die ELW holen Sperrmüll in regelmäßigen Abständen vor Ort ab. Am Donnerstag, 30. Juni und am Freitag, 1. Juli wird der gestrichene Termin nachgeholt.
Die Mülllehrung ist das Eine, die Service-Zeiten im Service-Center das Andere. Wegen des kommenden Feiertags Fronleichnam verschiebt ändert sich die Erreichbarkeit und verschieben sich die Termine der Aball-Abholung – um einen Tag nach hinten.
50 Tage nach Ostern feiern Christen das Pfingstfest. Es ist das Fest des Heiligen Geistes und der „Geburtstag“ der Kirche. Wie jedes Jahr verschiebt sich wegen des Feiertags die Leerung aller Abfallbehälter um einen Tag nach hinten.
An Himmelfahrt feiern gläubige Christen Ascensio Domini ‚Aufstieg des Herrn‘. Wie jedes Jahr verschiebt sich auch wegen dieses Feiertags die Müllentleerung von Donnerstag auf Freitag und von Freitag auf Samstag – um einen Tag nach hinten.