Menü

kalender

Januar 2025
S M D M D F S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  

Partner

Partner

/* */
Begleite Wall·E auf eine rasante und spannenden Reise ins Weltall. ©2025 E-Wall / LH Wiesbaden

Kinderkino: „Wall-E“ inspiriert für eine saubere Zukunft

„Plastic Fantastic“ und „Wall-E“ im Wiesbadener Caligari-Kino zeigen kreative Wege aus der Plastikmüllkrise. Ergänzt durch eine Ausstellung und Aktionen wird Nachhaltigkeit zum Erlebnis. Infos und Tickets online oder vor Ort.

Kyra Intelliana 2 Wochen vor 0

Kino trifft Umwelt: Filme, Aktionen und eine Ausstellung in Wiesbaden zeigen Wege aus der Plastikmüllkrise.

In der Caligari-Filmbühne verschmelzen Filmkunst und Umweltschutz zu einem eindringlichen Erlebnis. Am Donnerstag bringt der preisgekrönte Dokumentarfilm Plastic Fantastic die Realität der Plastikmüllkrise auf die Leinwand. Mit Einblicken in die Kunststoffindustrie, begleitet von Diskussionen mit Experten, regt der Abend zum Nachdenken und Handeln an.

Caligari Filmbühne, kurz gefasst

Vorführung – Wall-w
Wann:
Donnerstag, 16. Januar 2025, 17:30
Wo: Caligari Film-Bühne, Marktplatz 2, 65183 Wiesbaden
ÖPNV: Haltestelle Dern’schen Gelände
Eintritt: 9,00 Euro, 7,00 Euro ermäßigt
8,00 mit der Wiesbadener Filmustkarte

Tickets gibt es an der Kinokasse im Caligari, täglich von 16.30 bis 20.30 Uhr.

Am Wochenende setzt das Traumkino für Kinder mit dem Animationsfilm „Wall-E“ auf emotionalen Zugang: Eine Geschichte über Müll, Freundschaft und Hoffnung, die Klein und Groß gleichermaßen begeistert.

Ein Film, der aufrüttelt: „Plastic Fantastic“

Isabella Willingers Dokumentation ist mehr als ein Blick hinter die Kulissen der Kunststoffindustrie – sie ist ein Weckruf. Wissenschaftler, Aktivisten und Industrievertreter berichten offen von der Herausforderung, nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Während die Ozeane voller Plastikpartikel schwimmen und Recyclingprozesse an ihre Grenzen stoßen, wächst der Druck auf die Industrie, Verantwortung zu übernehmen. Der Filmabend, moderiert von Silke Bredenkamp vom Umweltamt Wiesbaden, bietet mit Gästen wie Frank Fischer von den Entsorgungsbetrieben Wiesbaden und Tanja Methien von Cleanup Wiesbaden die Chance, Antworten zu finden und selbst Fragen zu stellen.

Familienkino mit Tiefgang: „Wall-E“

Ein kleiner Roboter in einer Welt voller Müll – Wall-E ist weit mehr als ein Kinderfilm. Die zauberhafte Geschichte sensibilisiert spielerisch für die Themen Abfallvermeidung und Umweltschutz. Nach der Vorführung lädt das Kino-Foyer zu kreativen Aktionen ein: Spiel, Spaß und lehrreiche Aktivitäten machen den Nachmittag zu einem Erlebnis für die ganze Familie.

Ausstellung „Zero Waste“

Begleitend zu den Filmvorführungen gibt es eine Ausstellung im Umweltladen Wiesbaden, die Perspektiven für eine nachhaltigere Zukunft aufzeigt. Unter dem Motto Reduce – Reuse – Recycle erfahren Besucher, wie sich Abfälle vermeiden und Ressourcen schonen lassen. Ob interaktive Elemente oder praktische Tipps – die Ausstellung bleibt bis zum 28. Februar ein Ort für Inspiration und Engagement.

Plastikmüll: Eine Krise, die uns alle betrifft

Mit 500-mal mehr Plastik in den Ozeanen als Sternen in der Galaxie bleibt die Herausforderung drängender denn je. Trotz alarmierender Zahlen boomt die Produktion von Kunststoffen weiter. Die Filmvorführungen im Caligari und die Zero Waste-Ausstellung schaffen Aufmerksamkeit und bieten konkrete Wege, aktiv zu werden – sei es im eigenen Alltag oder durch gemeinschaftliche Initiativen.

Foto – E-Wall ©2025 E-Wall / LH Wiesbaden

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier

Mehr Informationen hier.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!