Menü

kalender

Juni 2024
S M D M D F S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  

Partner

Partner

/* */
Afrikanische Schweinepest: Infotelefon geschaltet^

Afrikanische Schweinepest: Änderung der Nummer des Infotelefons

Die Stadt Wiesbaden hat Maßnahmen ergriffen, um eine Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen zu verhindern. Für Fragen von Bürgern ist ein Inoftelefon geschaltet.

Volker Watschounek 6 Tagen vor 0

Das Infotelefon der Stadt ist jetzt unter der Rufnummer +49 611 319090 zu erreichen. Etwa um tote Wildscheine zu melden.

Das städtisch eingerichtete Infotelefon zur Afrikanischen Schweinepest (ASP) ist ab Montag, 24. Juni, unter dieser Nummer (0611) 319090 erreichbar.

Das Infotelefon ist montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr besetzt. Auch tot aufgefundene Wildschweine sollen dem Infotelefon gemeldet werden, idealerweise mit GPS-Daten des Fundortes. Die Stadt bittet darum, bei Fragen zur ASP nicht die 110 oder 112 anzurufen. Diese Nummern sind ausschließlich für Notfälle vorgesehen.


Afrikanische Schweinepest in Wiesbaden: Stadt richtet Infotelefon ein

Seit dem 15. Juni ergreift die Stadt Wiesbaden Maßnahmen zur Verhinderung einer Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen. Am Dienstag, dem 18. Juni, wurde ein spezielles Infotelefon eingerichtet, das montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr unter der Telefonnummer (0611) 318080 erreichbar ist.

Erreichbarkeit und Meldungen

Das Infotelefon steht für Fragen rund um die ASP sowie zur Meldung von tot aufgefundenen Wildschweinen zur Verfügung. Bürger werden gebeten, idealerweise GPS-Daten des Fundortes anzugeben. Es wird dringend empfohlen, in Notfällen nicht die Nummern 110 oder 112 zu wählen, sondern das speziell eingerichtete Infotelefon zu nutzen. Das Infotelefon ist montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr unter der Telefonnummer (0611) 318080 erreichbar. Auch tot aufgefundene Wildschweine sollen dem Infotelefon gemeldet werden, idealerweise mit GPS-Daten des Fundortes.

Weitere Informationen

Weitere Informationen und Antworten auf häufig gestellte Fragen zur ASP sind unter www.wiesbaden.de verfügbar. Die Stadt betont außerdem die Notwendigkeit, die Leinenpflicht für Hunde gemäß der Allgemeinverfügung einzuhalten und bittet darum, sich im Wald auf markierten Wander- oder Forstwegen zu bewegen.

Regelungen und Verordnungen

Die genaue Abgrenzung der Maßnahmenzone sowie die vollständige Allgemeinverfügung zur Bekämpfung der ASP sind auf wiesbaden.de (Suchwort: Afrikanische Schweinepest) einzusehen.

Für welche Stadtteile gelten Maßnahmen?

KJatrte mit Grenze
Karte zeigt, für welche Zonen Maßnahmen gelten! ©2024 LH Wiesbaden

Im Landkreis Groß-Gerau wurde ein Wildschwein positiv auf die ASP getestet. Um den Fundort herum wurde in einem Radius von zirka 15 Kilometern eine Sperrzone eingerichtet. Folgende Wiesbadener Stadtteile liegen komplett in der Zone: Biebrich, Amöneburg, Kastel, Kostheim, Erbenheim, Delkenheim, Nordenstadt, Breckenheim, Medenbach, Igstadt, Mitte, Rheingauviertel, Nordost, Südost und Westend, Dotzheim. Folgende Stadtteile liegen teilweise in der Zone: Bierstadt, Klarenthal, Schierstein und Sonnenberg. 

Archivfoto ©2017 Volker Watschounek

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.

Mehr zur Tierseuchenbekämpfung erfahren Sie unter rp-darmstadt.hessen.de.

Öffnet sich in einem neuen Fenster

Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Geschrieben von

Volker Watschounek lebt und arbeitet als freier Fotograf und Journalist in Wiesbaden. SEO und SEO-gerechtes Schreiben gehören zu seinem Portfolio. Mit Search Engine Marketing kennt er sich aus. Und mit Tinte ist er vertraut, wie mit Bits und Bytes. Als Redakteur und Fotograf bedient er Online-Medien, Zeitungen, Magazine und Fachmagazine. Auch immer mehr Firmen wissen sein Know-how zu schätzen.