Menü

kalender

Juni 2024
S M D M D F S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  

Partner

Partner

/* */
Public Viewing Fußball WM 2014

EM2024: Public Viewing in Wiesbaden

Deutschland hat sein erstes Spiel gegen Schottland deutlich gewonnen. Nach dem 5:1 erinnern sich einige an den WM Auftakt 2006 gegen Costa Rica. Und gleich ist er da, der Ruf „Finale“. Bevor gefeiert werden kann, geht es heute Abend in Stuttgart gegen Ungarn. Wo schaut Ihr?

Volker Watschounek 3 Tagen vor 0

Wiesbaden bereitet sich auf den Start der Fußball-Europameisterschaft vor. Trotz fehlender großer öffentlicher Veranstaltungen wird die Begeisterung spürbar sein.

In wenigen Stunden beginnt die Fußball-Europameisterschaft 2024. Zum Auftakt trifft Deutschland in München auf Schottland, und Millionen Fans werden vor den Bildschirmen mitfiebern. Doch in Wiesbaden bleiben die großen Public Viewing Events, wie man sie von früheren Turnieren kennt, dieses Jahr aus.

Regeln für Public Viewing in Wiesbaden

Public Viewing in Wiesbaden kann unter Einhaltung der Lärmschutzmßnahmen stattfinden. Das heißt; (1) Immissionsrichtwert: Der Beurteilungspegel darf an der nächstgelegenen Wohnbebauung 70 dB(A) nicht überschreiten. Kurzzeitige Geräuschspitzen dürfen diesen Pegel um höchstens 20 dB(A) überschreiten. (2) Lautsprecherausrichtung: Lautsprecher sind so auszurichten, dass die Beschallung der Nachbarschaft minimal ist und insbesondere die nächstgelegenen Wohnhäuser nicht direkt beschallt werden. (3) Verbot von Lärminstrumenten: Lärmerzeugende Instrumente und Geräte wie Gasfanfaren, Trommeln, Vuvuzelas oder Trillerpfeifen sind verboten. (4) Musik- und Nachspielverbot: Musikbeschallung während und nach den Spielen sowie die Übertragung von Interviews, Kommentaren und Spielanalysen nach dem Schlusspfiff sind untersagt.

Außerdem gilt für späte Spiele: Spiele ab 21 Uhr dürfen auch im Außenbereich der Gastronomie gezeigt werden – auch nach 22 Uhr (bis etwa 23 Uhr). Damit gibt es eine Ausnahme von der Nachtruhe, Interviews und Nachspielberichterstattung dürfen jedoch nicht nach 22 Uhr gezeigt werden.

Die Fanmeilen in Berlin, München und Frankfurt ziehen traditionell viele Fans an. In Berlin reicht die Fanmeile auf der Straße des 17. Juni vom Brandenburger Tor und Siegessäule, und während in München bereits friedlich Lederhosen auf Schottenröcke treffen, strahlt Frankfurts Brücke im Zeichen der EM 2024: lockte die Stadt bereist am Mittwochabend mit einer Lichtershow viele Fußballfans an.

Hohe Kosten verhindern große Events

Frühere Veranstaltungen in Wiesbaden, etwa 2014 vor dem Bowling Green oder auf dem Parkdeck bei Karstadt (heuet Galeria Karstadt), wird es in diesem Jahr nicht geben. Wegen der Kosten für Leinwände und Tontechnik, Security und sanitäre Einrichtungen, und vor allem wegen der hohen GEMA- und Lizenzgebühren sei das kaum rentabel. Dazu kämen die Auflagen der Stadt, so Sven Gerich, Leiter Outdoor-Formate Taunus Wunderland. Damit sei eine wirtschaftliche Durchführung nahezu unmöglich machen. Während des Sommermarkts wird es erst kein Public Viewing geben.

Alternative Wege für Fans

Einige Gastronomen in Wiesbaden geben sich dagegen optimistisch und schaffen alternative Möglichkeiten. Wer am Donnerstag aufmerksam durch die Innenstadt gegangen ist, hat an bekannten Stellen geschäftiges Treiben beobachten können: Etwa im Innenhof von Y Wine & Kitchen in der Mauergasse, vor dem Lumen oder im Wohnzimmer in der Schwalbacher Straße. Bildschirme wurden aufgebaut, letzte Kabel verlegt und Soundanlagen installiert. Diese und andere Orte in der Stadt laden von Freitagabend an ein, die Spiele der EM 2024 in geselliger Runde Live zu verfolgen. Orte, die eine gemütliche Atmosphäre bieten, die das Gemeinschaftsgefühl stärken.

Wo gibt es in Wiesbaden Public Viewing?

Auch hier kann man die EM-Spiele ansehen (Auswahl ohne Gewähr auf Vollständigkeit, teils mit Eintritt):
Badhaus, Häfnergasse 3
Bäckerbrunnen, Grabenstraße 28
Brunos Beisl, Mauergassee 23 (Ehemals Kleiner König)
Gasthaus Schwejk, Wagemannstraße
GLYG Bar, Kleine Schwalbacher Straße 8
Goldgasse
Hotel Goldener Brunnen
In Vino Veritas, Michelsberg
Irish Pub, Michelsberg 15
Murphy’s Pub, Goldgasse 18
Roczek’s, Kaiser-Friedrich-Ring 53
Schnitzel Queen, Borsigstraße 1a
Yours Sportsbar, Wilhelmstraße 38 
Treibhaus, Klarenthaler Straße 27
Vincenzo, Goldgasse
Vivi’s Lieblingsplatz, Reisinger Anlagen
Wine in the Hood, Obere Webergasse 49
Wirtshaus Straßenmühle, Straßenmühlweg 4
ZR 6, Zietenring 6

Archivfoto 2014: Public Viewing Fußball WM 2014 im Lumen

Alle Spiele der EM 2024 übersichtlich gelistet finden Sie hier.

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier

Die Internetseite zur UEFA Euro 2024 finden Sie unter de.uefa.com.

Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Geschrieben von

Volker Watschounek lebt und arbeitet als freier Fotograf und Journalist in Wiesbaden. SEO und SEO-gerechtes Schreiben gehören zu seinem Portfolio. Mit Search Engine Marketing kennt er sich aus. Und mit Tinte ist er vertraut, wie mit Bits und Bytes. Als Redakteur und Fotograf bedient er Online-Medien, Zeitungen, Magazine und Fachmagazine. Auch immer mehr Firmen wissen sein Know-how zu schätzen.