Zugegeben, die Idee ist nicht neu, aber der Umweltladen setzt sie zum ersten mal in Wiesbaden um, soweit bekannt.
Das Prinzip der Klamotten-Tausch-Party ist schnell erklärt und jeder kann mitmachen. Man bringt mindestens eins und maximal 15 Teile seiner ausrangierten, zu kleinen oder auch platzwegnehmenden Kleidungsstücke mit, übergibt sie zum Start zwischen 17:30 und 18 Uhr an Moderatorin Sabine Betz und wartet bis man aufgerufen wird.
Kleider-Tauschbörse, kurzgefasst
Klamotten-Tausch-Party im Umweltladen
Wann: Donnerstag, 11. Mai 2017, 17:30 bis 20:30 Uhr
Wo: Umweltladen, Luisenstraße 19, 65185 Wiesbaden (Karte / Navigation)
Kosten: keine
Um 18 Uhr geht es dann los. Der Reihe nach stellt Sabine Betz jeweils eins der ehemaligen „Lieblingsstücke“ mit deren Noch-Besitzer vor. Findet ein Anderer das Stück interessant, haben sich zwei potenzielle Tauschpartner gefunden und wechseln die ehemaligen Lieblingsteile, Fehlkäufe und flippigen Accessoires den Besitzer.
Mitnehmen oder spenden
Es kommt nicht darauf an, dass die Teilnehmer ihre Mitbringsel eins zu eins tauschen. Übrig gebliebene Teile können anschließend wieder mitgenommen oder über den Umweltladen an den gemeinnützigen Verein Oxfam e.V. in der Dotzheimer Straße 19 übergeben.
Was wird getauscht?
„Alles, was bei drei nicht auf den Bäumen …“ – Getauscht wird alles von Jacken, Hosen und Strümpfen bis hin zu Rucksäcken, Wanderstöcken und Kletterseilen – genutzt oder ungenutzt und in einem guten Zustand.

Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann folgen Sie uns auf Twitter oder Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!
Merken