Laut Medaillenspiegel haben 208 Nationen Sportler nach Tokio entsandt. 339 von 339 Entscheidungen sind gefallen. Es gab Enttäuschungen gleichwohl Überraschungen.
Alle vier Jahre messen und definieren sich die Nationen weltweit über die sportlichen Ergebnisse ihre Athleten. Bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro haben die deutschen Athleten am Ende 42 Medaillen gewonnen. Damit belegten sie hinter den Vereinigten Staaten, Großbritannien, der Volksrepublik China und Russland Platz fünf im Ländervergleich. In diesem Jahr waren es nur 37 Medaillen – und damit das schlechteste Ergebnis einer Deutschen Olympia-Mannschaft seit der Wiedervereigung.
Das Team Deutschland bei seiner Ankunft am Frankfurter Flughafen. Foto auf SZ: Frank May/picture alliance/dpa
Tokio 2020 ist Tokio 2021
Bis zum Abschluss der Olympischen Sommerspiele am 8. August sind mehr als 300 Medaillenentscheidungen gefallen, und das Team D ist in 33 Sportarten und 52 Disziplinen an den Start gegangen. Die Platzierungen sind nach der Anzahl der gewonnenen Goldmedaillen sortiert, gefolgt von der Anzahl der Silber- und Bronzemedaillen. Weisen zwei oder mehr Länder eine identische Medaillenbilanz auf, werden sie alphabetisch geordnet auf dem gleichen Rang geführt. Dies entspricht dem System, das vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) verwendet wird. Die USA zählt anders. Hier werden die Medaillen insgesamt gewertet, also Gold, Silber und Bronze kumuliert. Am Ende verändert sich dadurch für manchen etwas… für die USA nach dem letzten Wettkampftag und Gold für die Volleyballerinnen nicht. Den Medaillenspiegel führen die USA in beiden Wertungen an. Deutschland kommt auf Rang 9.
Olympiamedaillenspiegel – alle Länder, alle Sportarten
Platz | Land | G | S | B | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1. | USA | 39 | 41 | 33 | 113 |
2. | Volksrepublik China | 38 | 32 | 18 | 88 |
3. | Japan | 27 | 14 | 17 | 58 |
4. | Großbritannien | 22 | 21 | 22 | 65 |
5. | Russisches Olympisches | 20 | 28 | 23 | 71 |
6. | Australien | 17 | 7 | 22 | 46 |
7. | Niederlande | 10 | 12 | 14 | 36 |
8. | Frankreich | 10 | 12 | 11 | 33 |
9. | Deutschland | 10 | 11 | 16 | 37 |
10. | Italien | 10 | 10 | 20 | 40 |
11. | Kanada | 7 | 6 | 11 | 24 |
12. | Brasilien | 7 | 6 | 8 | 21 |
13. | Neuseeland | 7 | 6 | 7 | 20 |
14. | Kuba | 7 | 3 | 5 | 15 |
15. | Ungarn | 6 | 7 | 7 | 20 |
16. | Südkorea | 6 | 4 | 10 | 20 |
17. | Polen | 4 | 5 | 5 | 14 |
18. | Tschechien | 4 | 4 | 3 | 11 |
19. | Kenia | 4 | 4 | 2 | 10 |
20. | Norwegen | 4 | 2 | 2 | 8 |
21. | Jamaika | 4 | 1 | 4 | 9 |
22. | Spanien | 3 | 8 | 6 | 17 |
23. | Schweden | 3 | 6 | 0 | 9 |
24. | Schweiz | 3 | 4 | 6 | 13 |
25. | Dänemark | 3 | 4 | 4 | 11 |
26. | Kroatien | 3 | 3 | 2 | 8 |
27. | Iran | 3 | 2 | 2 | 7 |
28. | Serbien | 3 | 1 | 5 | 9 |
29. | Belgien | 3 | 1 | 3 | 7 |
30. | Bulgarien | 3 | 1 | 2 | 6 |
31. | Slowenien | 3 | 1 | 1 | 5 |
32. | Usbekistan | 3 | 0 | 2 | 5 |
33. | Georgien | 2 | 5 | 1 | 8 |
34. | Taiwan | 2 | 4 | 6 | 12 |
35. | Türkei | 2 | 2 | 9 | 13 |
36. | Griechenland | 2 | 1 | 1 | 4 |
36. | Uganda | 2 | 1 | 1 | 4 |
38. | Ecuador | 2 | 1 | 0 | 3 |
39. | Irland | 2 | 0 | 2 | 4 |
39. | Israel | 2 | 0 | 2 | 4 |
41. | Katar | 2 | 0 | 1 | 3 |
42. | Bahamas | 2 | 0 | 0 | 2 |
42. | Kosovo | 2 | 0 | 0 | 2 |
44. | Ukraine | 1 | 6 | 12 | 19 |
45. | Belarus | 1 | 3 | 3 | 7 |
46. | Rumnien | 1 | 3 | 0 | 4 |
46. | Venezuela | 1 | 3 | 0 | 4 |
48. | Indien | 1 | 2 | 4 | 7 |
49. | Hongkong | 1 | 2 | 3 | 6 |
50. | Philippinen | 1 | 2 | 1 | 4 |
51. | Slowakei | 1 | 2 | 1 | 4 |
52. | Südafrika S | 1 | 2 | 0 | 3 |
53. | Ö sterreich | 1 | 1 | 5 | 7 |
54. | Ägypten | 1 | 1 | 4 | 6 |
55. | Indonesien | 1 | 1 | 3 | 5 |
56. | Portugal | 1 | 1 | 2 | 4 |
56. | Äthiopien | 1 | 1 | 2 | 4 |
58. | Tunesien | 1 | 1 | 0 | 2 |
59. | Estland | 1 | 0 | 1 | 2 |
59. | Fidschi | 1 | 0 | 1 | 2 |
59. | Lettland | 1 | 0 | 1 | 2 |
59. | Thailand | 1 | 0 | 1 | 2 |
63. | Bermuda | 1 | 0 | 0 | 1 |
63. | Marokko | 1 | 0 | 0 | 1 |
63. | Puerto Rico | 1 | 0 | 0 | 1 |
66. | Kolumbien | 0 | 4 | 1 | 5 |
67. | Aserbaidschan | 0 | 3 | 4 | 7 |
68. | Dominikanische Republik | 0 | 3 | 2 | 5 |
69. | Armenien | 0 | 2 | 2 | 4 |
70. | Kirgisistan | 0 | 2 | 1 | 3 |
71. | Mongolei | 0 | 1 | 3 | 4 |
72. | Argentinien | 0 | 1 | 2 | 3 |
72. | San Marino | 0 | 1 | 2 | 3 |
74. | Jordanien | 0 | 1 | 1 | 2 |
74. | Malaysia | 0 | 1 | 1 | 2 |
74. | Nigeria | 0 | 1 | 1 | 2 |
77. | Bahrain | 0 | 1 | 0 | 1 |
77. | Litauen | 0 | 1 | 0 | 1 |
77. | Namibia | 0 | 1 | 0 | 1 |
77. | Nordmazedonien | 0 | 1 | 0 | 1 |
77. | Saudi-Arabien | 0 | 1 | 0 | 1 |
77. | Turkmenistan | 0 | 1 | 0 | 1 |
83. | Kasachstan | 0 | 0 | 8 | 8 |
84. | Mexiko | 0 | 0 | 4 | 4 |
85. | Finnland | 0 | 0 | 2 | 2 |
86. | Botsuana | 0 | 0 | 1 | 1 |
86. | Burkina Faso | 0 | 0 | 1 | 1 |
86. | Elfenbeinkste | 0 | 0 | 1 | 1 |
86. | Ghana | 0 | 0 | 1 | 1 |
86. | Grenada | 0 | 0 | 1 | 1 |
86. | Kuwait | 0 | 0 | 1 | 1 |
86. | Moldau | 0 | 0 | 1 | 1 |
86. | Syrien | 0 | 0 | 1 | 1 |
Nach dem letzten Wettkampftag in Tokio liegt die USA mit 113 Medaillen vorne, 39 mal alleine Gold. China liegt mit 88 Medaillen auf Rang 2, 38 davon Gold. Der Medaillenspiegel wird so angeordnet, dass die Nation mit den meisten Goldmedaillen ganz oben steht.
Eine Nation mit nur einer Goldmedaille würde bei der IOC-Zählweise also theoretisch vor einem Land mit keiner Gold-, aber 10 Silber- und 10 Bronzemedaillen stehen.
Die Amerikaner zählen traditionell anders! In den US-Medien wird der Medaillenspiegel nach der Gesamtzahl aller Medaillen geordnet – unabhängig von ihrer Farbe. Demnach würde die USA das Ranking anführen. Für Deutschland ändere sich aber nichts.
Olympische Sommerspiele Tokio 2020
Dei deutschen Medaillengewinner auf einen Blick
Gold
Kanu (Kajak-Vierer): Max Rendschmidt, Ronald Rauhe, Tom Liebscher und Max Lemke
Schwimm-Marathon (10.000 m, Männer): Florian Wellbrock
Bahnrad (4000-m-Mannschaftsverfolgung, Frauen): Franziska Brauße, Lisa Brennauer, Lisa Klein, Mieke Kröger
Leichtathletik (Weitsprung, Frauen): Malaika Mihambo
Reiten (Vielseitigkeit, Einzel): Julia Krajewski
Ringen (Gewichtsklasse bis 76 kg): Aline Rotter-Focken
Tennis (Einzel, Herren): Alexander Zverev
Kanuslalom (Kajak-Einer, Frauen): Ricarda Funk
Dressur (Team-Wettbewerb): Isabell Werth, Dorothee Schneider, Jessica von Bredow-Werndl
Dressur (Einzel): Jessica von Bredow-Werndl
Silber
Tischtennis (Team-Wettbewerb): Dimitrij Ovtcharov, Timo Boll, Patrick Franziska
Leichtathletik (50 km Gehen, Männer): Jonathan Hilbert
Kanu (Kajak-Zweier, 1000 m, Männer): Max Hoff, Jacob Schopf
Turnen (Barren): Lukas Dauser
Segeln (49er FX, Frauen): Tina Lutz, Susann Beucke
Leichtathletik (Diskuswurf, Frauen): Kristin Pudenz
Bahnrad (Teamsprint, Frauen): Emma Hinze, Lea Sophie Friedrich
Judo (Mittelgewicht bis 90 kg, Herren): Eduard Trippel
Dressur (Einzel): Isabell Werth
Rudern (Leichtgewichts-Doppelzweier, Männer): Jason Osborne, Jonathan Rommelmann
Rudern (Achter mit Steuermann, Männer): Johannes Weißenfeld, Laurits Follert, Olaf Roggensack, Torben Johannesen, Jakob Schneider, Malte Jakschik, Richard Schmidt, Hannes Ocik, Martin Sauer
Bronze
Ringen (griechisch-römisch, bis 87 kg): Denis Kudla
Ringen (griechisch-römisch, bis 67 kg): Frank Stäbler
Segeln (Nacra17): Paul Kohlhoff, Alica Stuhlemmer
Segeln (49er, Männer): Tim Heil, Thomas Plößel
Kanu (Canadier-Zweier, Männer): Sebastian Brendel, Tim Hecker
Schwimmen (1500 m Freistil, Männer): Florian Wellbrock
Judo (Team, Mixed-Wettbewerb): Giovanna Scoccimarro, Dominic Ressel, Anna-Maria Wagner, Karl-Richard Frey, Theresa Stoll, Sebastian Seidl
Tischtennis (Einzel, Herren): Dimitrij Ovtcharov
Kanuslalom (Einer-Kajak, Herren): Hannes Aigner
Judo (Halbschwergewicht bis 78 kg, Frauen): Anna-Maria Wagner
Kanuslalom (Canadier-Einer, Frauen): Andrea Herzog
Schwimmen (1500 m Freistil, Frauen): Sarah Köhler
Kanuslalom (Canadier-Einer, Herren): Sideris Tasiadis
Bogenschießen (Team-Wettbewerb, Frauen): Michelle Kroppen, Charline Schwarz, Lisa Unruh
Wasserspringen (Synchron vom Drei-Meter-Brett, Frauen): Lena Hentschel/Tina Punzel
Wasserspringen (Synchron vom Drei-Meter-Brett, Herren): Patrick Hausding/Lars Rüdiger
Das war Olympia Tokio 2020
Bild oben ©2021 Tim Fischer
Weiter Sportnachrichten speziell aus Wiesbaden lesen Sie hier.
Das Team Deutschland bei den Olympischen Spielen in Tokio finden Sie unter www.teamdeutschland.de.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!