Schräg, schräger, Nerobergbahn. Sie ist nostalgisch und romantisch zugleich. Eine Fahrt mit ihr gleicht einer Zeitreise.
Fährt sie einfach los und lässt den Liebhaber unten im Nerotal zurück? Wird der einzigartige Trauort in einer Liebeskomödie verfilmt? Ganz gleich, welche Szene sich im und um das schrägste Wahrzeichen Wiesbadens, die Nerobergbahn, ereignet – sie erhält am 17. Oktober eine tragende Rolle in einem Fernsehfilm.
„In Spitzenzeiten transportiert die von ESWE Verkehr betriebene historische Bahn, rund 3.000 Fahrgäste täglich. Wir fahren dann alle 9 bis 10 Minuten den Wiesbadener Neroberg hoch und runter.“
Sabine Füll, Betriebsleiterin.
Wegen der Dreharbeiten für die Liebeskomödie beginnt der offizielle Fahrbetrieb nächste Woche daher erst um 12:00 Uhr. Danach fährt Deutschlands einzige mit Wasserbalast angetriebene Standseilbahn noch bis einschließlich Sonntag, 3. November 2019. Die Fahrzeiten bis zum Saisonende sind täglich von 10:00 bis 19:00 Uhr.
„In jedem Winter machen wir eine sogenannte Revision, bei der die Wagen komplett demontiert werden.“
Sabine Füll, Betriebsleiterin
Am 4. November geht die Nerobergbahn dann in den wohlverdienten Winterschlaf. Bis dahin hat die alte Dame über die Sommermonate wieder über eine viertel Millionen Fahrgäste aus aller Welt befördert. Häufigere Fahrten seien nicht möglich, da die Fahrzeit etwa vier Minuten dauert. Zudem benötigt das Füllen des talwärts fahrenden Wagens mit Wasser auch einige Zeit.
Fans der Nerobergbahn können sich auf Ende März 2020 freuen und den 28. März 2020 im Kalender markieren. Wie gewohnt startet die historische Bahn am letzten Märzwochenende in die neue Saison – welche dann die 132. – ist.
Zeit für Reparaturen
Alles was sich bewegt, ist bekanntlich dem Verschleiß ausgesetzt. Das gilt bei einer unter Denkmalschutz stehenden 131 Jahre alten Bahn ganz besonders. Reparaturen und größere Sanierungsarbeiten sind regelmäßige Begleiterscheinung des Saisonbetriebs. Im Frühjahr 2020 wird die Anlage dann wie im jeden Jahr wieder durch den Technischen Überwachungsverein (TÜV) freigegeben.
Nerobergbahn – Impressionen einer Fahrt
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Nerotal (Nordost) lesen Sie hier.
Die offizielle Internetseite zur Nerobergbahn finden Sie unter www.nerobergbahn.de
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!