Wer sich viel in der Natur bewegt, kennt folgende Situationen: Das Feuerzeug ist leer, die Streichhölzer sind feucht – und es ist kalt. Wie bekomme ich jetzt das Feuer an? Holz, Funke, Flamme?
In Millionen von Jahren hat der Mensch seine Methoden Materialien zu entflammen entwickelt. Es gibt viele Möglichkeiten, ein Feuer ohne Feuerzeug und Streichhölzer zu zu machen. Besonders im Winter ist das wichtig, wenn Feuer Wärme spendet. Holz, Funke und Flamme richtet sich an Abenteurer und Pfadfinder – und jeden, den es in die Wildnis zieht.
Natur-Erleben, kurz gefasst
Kreativwerkstatt – Feuer entfachen
Wann: Samstag, 21. Mai 2023, 16:30 bis 18:00 Uhr
Wo: Tierpark Fasanerie, Wilfried-Ries-Str. 22, 65195 Wiesbaden (Anfahrt planen!)
Treffpunkt: Haupteingang
Kosten: 6,00 Euro + 2,00 Euro fürs MaterialFragen und Anmeldung unter E-Mail an dmaruschka@web.de.
Wie mach man ein Feuer ohne Feuerzeug? Welche Mittel stehen zur Verfügung? Was brauche ich und warum funktioniert das Ganze überhaupt? Der Naturpädagoge Daniel Maruschla kennt die Antworten auf die Fragen – scheut sich aber nicht die Teilnehmer trotzdem zu fragen. Zusammen gehen die Teilnehmer den den Dingen auf den Grund – und mit einem Feuerbohrer-Set darf jeder selbst probieren, ohne neumodischen Schnickschnack Feuer zu machen! Als Lohn wartet ein prasselndes und knisterndes Erlebnis.
5 Wege zum Feuer ohne Feuerzeug
(1) Einer Lupe – (2) Plastikfolie und Wasser (damit erzeugt ihr eine Linse); funktioniert identlisch mit allem, was sehr gut lichtdurchlässig, rund und mit Wasser gefüllt werden kann. – (3) Einem Holzstock und einem Stück Holz (Feuerbohrer-Set) – (4) Einem Feuerstein – (5) Feuerstahl.
Feuer machen im Video
Der Renner bei Survival-Kursen und die bekannteste Methode, Feuer ohne Feuerzeug zu machen, ist leider die mit Abstand am schwierigsten. Wenn dann auch nicht so ganz genau weiß, wie es genau funktioniert, dem bleibt eine schmerzvolle Erfahrung – . Wenn Ihr allerdings etwas mehr Zeit investiert und einen Bogen macht, geht es damit sehr schnell und vor allem schmerzfrei. Wie es richtig geht, seht Ihr in dem Video.
Foto oben Heribert Bechen/ CC-SA-BY 2.0 / Flickr
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Klarenthal lesen Sie hier.
Die Internetseite der Tier- und Pflanzenpark Fasanerie finden Sie unter fasanerie.net.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!
[…] Natur erleben: Feuer entfachen […]