Schüler entwickeln eigene Geschichten und bringen sie von September bis Dezember unter Anleitung in der Schreibwerkstatt zu Papier.
Die Ideen der Jugendlichen sind gefragt. Es gilt sie festzuhalten, kreativ damit umzugehen und weiterzuentwickeln, denn Schreiben heißt Entdecken. Nicht selten, sich selbst zu entdecken wie mit Spaß im Austausch Geschichten entstehen.
Schreibwerkstatt, kurz gefasst
Schreibwerkstatt – Lesung in der Mauritiusbibliothek
Wann: Donnerstag, 16. September 2021, 18:30
Wo: Stadtbibliothek Wiesbaden – Mauritius-Mediathek, Hochstättenstraße 6-10, 65183 Wiesbaden (Navigation starten!)
Eintritt: frei
Jugendliche schreiben und erzählen gerne. Da ist sich auch der Schriftsteller Alexander Pfeifer sicher. Und so bietet der Wiesbadener von September bis Dezember unter dem Titel Die Schreibwütigen 2.1 donnerstags von 16:00 bis 18:00 Uhr im Literaturhaus Villa Clementine einen Workshop an. Wer Lust dazu hat, kann sich per E-Mail an literaturhaus@wiesbaden.de anmelden. Der literarische Austausch und das Schreiben eigener Texte richtet sich an Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren.
Zu Beginn wird gelesen
Der Workshop beginnt am 16. September mit einer öffentlichen Lesung des Autorenpaten sowie ehemaligen Teilnehmern in der Stadt- und Musikbibliothek in der Mauritius-Mediathek. Dort findet am 16. Dezember auch die Abschlussveranstaltung mit Präsentation der entstandenen Texte statt. Die Teilnahme an dem Workshop und den Lesungen ist ohne Kosten möglich.
Kreative Exkursion
Als Nachfolgeprojekt zur Schreibwerkstatt aus dem vergangenen Jahr geht es bei den Schreibwütigen 2.1 in diesem Jahr um einen Mix aus Theorie und Praxis bei dem der Profi die Kniffe des literarisches Schreiben vermittelt. Aus der Schreibwerkstatt entsteht so im Idealfall eine Autorengruppe, in die sich der Autorenpate Stück für Stück einfügt und vom Anleiter zum Moderator wird. Zum Programm gehört auch eine kreative Exkursion, zum Beispiel ins Theater, ins Museum oder ins Kino. Dazu ist ein Sprech-Workshop mit Theaterpädagoginnen des Jungen Staatstheaters (JUST) Wiesbaden vorgesehen, in dem Kenntnisse und Techniken zum Bühnenvortrag von Texten vermittelt werden.
Hintergrund
Veranstalter ist der Bundesverband der Friedrich-Bödecker-Kreise e. V. (FBK) in Kooperation mit dem Literaturhaus Villa Clementine und den Stadtbibliotheken Wiesbaden als Teil von „Wörterwelten. Autorenpatenschaften II – Literatur lesen und schreiben mit Autor*innen“. Gefördert wird das Projekt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen von „Kultur macht stark“.
Bild oben ©2018 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Weitere Informationen zu Alexander Pfeiffers Schreibwerkstätten finden unter www.alexanderpfeiffer.de.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!