Was passiert eigentlich, wenn ich durch Krankheit oder einen Unfall nicht mehr in der Lage bin, meinen Willen frei zu äußern. Dann haben Sie…
… hoffentlich eine Patientenverfügung abgeschlossen. Mit einer solchen Verfügung bestimmen Sie, welche medizinischen Maßnahmen in dem Fall, dass Sie selbst keine Entscheidung treffen können, vorgenommen werden dürfen oder welche nicht.
Info-Veranstaltung, kurzgefasst
Info-Veranstaltung – Patientenverfügung und mehr
Wann: Montag, 5. Februar 2018, ab 18:00 Uhr
Wo: Rathaus, Raum 22, Schloßplatz 6, 65183 Wiesbaden (Karte / Navigation)
Kosten: frei
In einer Betreuungs- und Patientenverfügung halten Sie auch fest, wie Sie betreut werden möchten. Zum Beispiel wer Ihr Betreuer sein soll oder wer auf keinen Fall. Wo und wie Sie wohnen wollen… Sie können auch bestimmen, dass der Betreuer Ihren Verwandten zu Weihnachten Geschenke schicken soll. Der Betreuer kauft die Geschenke von Ihrem Geld. Informieren Sie sich, lassen Sie sich die Angst nehmen und aufklären.
Irrtümer der Patientenvollmacht
Es gibt aber auch Fallstricke, und genau davor möchte Sie die Betreuungsbehörde bewahren. Oder auch darauf hinweisen, dass die Patientenverfügung nicht nur für ältere Menschen wichtig ist. Schließlich muss jeder von uns damit rechnen, unerwartet krank zu werden oder zu verunfallen.
„Ich habe doch meine Angehörigen“
Viele denken auch, meine Angehörigen werden das dann schon richten. Diese sind aber nicht Ihre gesetzlichen Vertreter. Sie können nur für Sie entscheiden, wenn Sie eine rechtsgeschäftliche Vollmacht für den Einzelfall oder eine Vorsorgevollmacht besitzen oder vom Vormundschaftsgericht als Betreuer bestellt wurden. Haben sie dies nicht, fehlt ihnen die Entscheidungsgewalt.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann folgen Sie uns auf Twitter oder Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!