Nein, es ist kein Flugzeug das vom Kurs abgekommen ist. Bei den zu beobachtenden Leuchtspuren, handelt es sich um Weltraumschrott.
Die fortschreitende Verschmutzung des Weltraums durch abgefallene Satelliten, Raketenstufen und Kollisionstrümmer stellt eine wachsende Bedrohung für die Erde dar. Mit über 10.000 Satelliten, von denen 20 Prozent außer Betrieb sind, sowie einer Vielzahl anderer Trümmer, die um unseren Planeten kreisen, nimmt das Risiko von Kollisionen und Abstürzen stetig zu. Die Masse an Weltraumschrott steigt.
Gefahr für Wiesbaden?
Experten zufolge wird erwartet, dass ein altes Batteriepaket der Internationalen Raumstation ISS zwischen Freitagmittag, 8. März, und Samstagmittag, 9. März, in die Erdatmosphäre eintreten könnte. Dies könnte potenziell zu Leuchterscheinungen oder sogar einem Überschallknall führen. Die Feuerwehr Wiesbaden appelliert an die Bevölkerung, bei derartigen Beobachtungen oder Ereignissen nicht den Notruf zu wählen, es sei denn, es besteht akute Gefahr für Leib und Leben.
Unwahrscheinliche Gefährdung
Das Batteriepaket, das bereits im März 2021 von der ISS abgetrennt wurde, hat eine beträchtliche Masse von etwa 2600 Kilogramm und könnte in kleinen Teilen den Flug bis zur Erdoberfläche überstehen. Und obwohl Wiesbaden am Rand eines möglichen Überflugkorridors liegt, geht nach Auskunft vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) für die Stadt keine direkte Gefährdung. Statistisch gesehen wird sie aktuell als unwahrscheinlich betrachtet.
Ruhig bleiben und informiert bleiben
Trotz dieser Einschätzung empfehlen Experten, wachsam zu bleiben und die aktuellen Entwicklungen im Auge zu behalten. Eine Übersicht über die voraussichtlichen Überflugkorridore kann auf der Website des BBK unter bbk.bund.de/ueberflug eingesehen werden. Im Falle eines außergewöhnlichen Krisenfalls in Wiesbaden wird die Stadt über wiesbaden.de/krisenfall über aktuelle Entwicklungen informieren.
Bitte vermeiden Sie den Missbrauch der Notrufnummer 112 und bleiben Sie über offizielle Kanäle informiert, um Bescheid zu wissen.
Bild oben – Flugkorridore ©2024 BBK
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Eine Übersicht über die voraussichtlichen Überflugkorridore ist unter bbk.bund.de/ueberflug abrufbar.
Sollte in Wiesbaden ein außergewöhnlicher Krisenfall eintreten, informiert die Stadt unter wiesbaden.de.