Kontaktbeschränkungen auch für Geimpfte und Genesene, Großveranstaltungen ohne Zuschauer. Silvester-Partys ohne Gäste: Die Stadt setzt bei den Corona-Regeln um, was am 5. Dezember beschlossen wurde.

Über Weihnachten wollte die Bundesregierung die Bürger  noch nicht einschränken. Unterm Weihnachtsbaum sollte es unbeschwerter und etwas lockerer zugehen. Vier Tage nach Heiligabend werden die Corona-Regeln jetzt verschärft. Das hat das Hessische Kabinett nach der Bunde-Länder-Konferenz si entschieden.

Die neuen Corona-Regeln im Überblick

 

Kontaktbeschränkungen

Vom 28. Dezember an sind private Zusammenkünfte von Geimpften und Genesenen nur noch mit maximal zehn Personen erlaubt. Kinder bis zum Alter von 14 Jahren sind dabei ausgenommen. Von Regierungsseite heißt es, dass Hessen dies aber nicht kontrollieren werde. So bleibt es bei einer dringenden Empfehlung. Das Land empfiehlt, vor persönlichen Treffen einen Test durchzuführen.

Tanzlokale und Clubs

Clubs und Diskotheken müssen geschlossen werden, Tanzveranstaltungen sind verboten. Dies war bisher schon in vielen Bundesländern der Fall, nun gilt es bundesweit. Sport-, Kultur- und vergleichbare Großveranstaltungen sollen ohne Zuschauer stattfinden. Das bedeutet, dass Wiesbadens Volleyballerinnen und Fußballer von jetzt an ohne Zuschauer auskommen müssen. Ein regulärer Gastronomiebetrieb ist aber möglich.

Silvester und Neujahr

Am 31. Dezember und 1. Januar gilt ein Versammlungsverbot. Der Verkauf von Feuerwerk ist in diesem Jahr verboten, um die Krankenhäuser nicht noch mehr zu belasten. Das Anzünden von Feuerwerkskörpern ist in Wiesbaden lediglich an bestimmten Plätzen untersagt.

Foto: ©2021 Pixabay / Volker Watschounek

Weitere Nachrichten zum Coronavirus lesen Sie hier.

Die offizielle Internetseite des Robert-Koch-Instituts mit Fallzahlen finden Sie unter: www.rki.de.

 

Advertisement

Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!