Ohne Maske in Bus und Bahn. Die Maskenpflicht gilt nicht mehr. Von heute an (2. Februar) ist eine FFP2-Maske nur noch beim Betreten von medizinischen und pflegerischen Einrichtungen verpflichtend: bei Arztpraxen, in Krankenhäusern, Pflegeheimen …
Browsing Tag Corona-Regeln
Allgemeinverfügung die …, Verordnung die… Was im Moment in Wiesbaden oder in Hessen gilt oder auch was die letzten Monate galt lesen Sie hier.
Der Herbst 2022 bringt neuen Corona-Regeln. Die Änderungen des neuen Infektionsschutzgesetzes treten am 1. Oktober in Kraft. Wiesbaden lebt! sagt ihnen, was im Fern- und Nahverkehr, in Arztpraxen, in Schulen und Ausbildungsbetrieben bis zum 23. April 2023 gilt.
Die vulnerablen Gruppen sollen besser geschützt werden. Nachdem die Bundesregierung mit der Mehrheit der Ampelkoalition vergangene Woche das neue Infektionsschutzgesetz verabschiedet hat, stimmte der Bundesrat dem entsprechenden Gesetz zu.
Corona-Infizierte können bereits nach fünf Tagen die Quarantäne verlassen. Ein Freitesten ist nicht mehr erforderlich. Eltern, Kinder, Geschwister – Haushaltsangehörige müssen nicht mehr in Quarantäne. In Schulen wird die Testpflicht ausgesetzt.
Ab Samstag, 2. April, gelten in Hessen – und damit auch in Wiesbaden – neue Corona-Regeln. Der Verwaltungsstab der Landeshauptstadt hat am Mittwoch, 30. März, beschlossen, analog dazu die städtischen Corona-Regeln ab Montag, 4. April, anzupassen.
Ein Freedom-Day mit Einschränkungen. Das Land Hessen verabschiedet sich im großen und ganzen von den geltenden Maßnahmen und beschließt etwa an der Testpflicht in Schulen festzuhalten. In einzelnen Bereichen gilt auch noch die Maskenpflicht.
Wenn zum Wochenende die neuen Corona-Regeln der Hessischen Landesregierung greifen, ändern sich auch die Einlassregeln für Staatstheater Wiesbaden. Zum einem fällt die Maskenpflicht weg. Zum anderen stehen alle Plätze zur Verfügung.
Zum 2. April endet die rechtlich eingeräumte und bindende Übergangsphase der Corona-Regeln. Laut dem Infektionsschutzgesetz greifen Maßnahmen dann nur noch in Hot-Stop-Regionen. Weil Hessen das zu wenig ist, gelten bis zum 29. April eigene Corona-Regeln.
Während einige Bundesländer die allgemein gültige Corona-Eindämmungsverordnung außer Kraft gesetzt haben,. hält Hessen daran fest. Zugangsregelungen nach dem Genesenenstatus, Maskenpflicht und Abstandsregeln gelten bis zum 2. April.
Die Opposition beklagt das Vorgehen. Die Ministerpräsidenten waren selten so im Disput. Viele attackieren die Ampel. Ein Freedom-Day der, der keiner ist. Wie die Regeln ab nächster Woche aussehen, Wiesbaden lebt! sagt es Ihnen.
Der steigende Inzidenzwert hat den proklamierten Freedom-Day am 20. März getrübt. Mit einer Übergangsphase hält Wiesbaden an Abstands- und Hygienekonzepten, Zugangsregelungen (3G, 2G, 2G-Plus) und Maskenpflicht erst einmal bis zum 2. April fest.
Ende Februar beschlossen treten die neuen Corona-Regeln am 4. März in Kraft. Mit behutsamen Erleichterungen für die Gastronomie und die Veranstaltungsbranche steht einem schönen Frühlingsbeginn nichts mehr im Wege.
Zum 4. März erhalten Veranstalter mit höheren Auslastungszahlen deutlich mehr Planungssicherheit. In Restaurants und Gaststätten gilt dann 3G anstelle von 2G und in Schulen fällt ab dem 7. März die Maskenpflicht am Sitzplatz weg.
Die „Omikron-Welle“ hat Deutschland im Griff: Die neue Variante des SARS-CoV-2-Virus (Corona-Virus) verbreitet sich sehr schnell und sorgt dafür, dass die Zahlen sich überschlagen. Das Risiko geht aber zurück. Das heißt: Die geltenden Regeln haben grundsätzlich weiterhin Bestand.
Der Inzidenzwert in Wiesbaden erreicht mit 1132,1 einen neuen Höchststand. Die Hospitalisierungsrate liegt bei 3,73. Im Hessen-Ranking liegt die Landeshauptstadt vor Frankfurt auf Platz 1. Die Stadt verzeichnet 837 neue Corona-Fälle.